Wie kann ich einer Katze "disziplinierten" Freilauf beibringen?

Chrisi85

Super Knochen
Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage:

Ich habe in meiner nächsten Wohnung einen Garten dabei. Nun überlege ich, mir eventuell eine Katze zu nehmen, da ein Hund wahrscheinlich nicht möglich sein wird. Kann man der Katze irgendwie beibringen, dass sie zwar in den Garten rausdarf, aber sich nicht aus den Garten entfernen darf? Also über den Zaun oder Mauer springen und davonzuhuschen? Ich will nämlich nicht unbedingt, dass ich tagelang nicht weiß, wo meine Katze ist und sie sich sämtlich Würmer und sonst was holt. Und schon gar nicht, dass ich dauernd Mäuse oder tote Vögel im Haus hab :eek:

Wenn ja, wie schafft man es, das der Katze beizubringen??

Bin schon auf Tipps gespannt!

LG
 
:D :D Ich glaub kaum, dass sie dir da mitspielen wird - unschere scheisst sich nix und is dahin so schnell kann i gar net schaun - ich wüsst auch net wie des gehn sollte :confused: ;) Versuchs mal :p
 
Ich glaube auch, dass das schwer bis gar nicht möglich ist.

Aber bevor ich eine Katze habe, die mir dann auf der Autostraße niedergefahren wird, nehme ich sie lieber nur dann mit in den Garten, wenn ich gehe und stülpe ihr eine Katzenleine über.

Aber vielleicht hat trotzdem jemand im Forum hier Erfahrungen damit und weiß einen Rat?

LG
 
Chrisi85 schrieb:
Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage:

Ich habe in meiner nächsten Wohnung einen Garten dabei. Nun überlege ich, mir eventuell eine Katze zu nehmen, da ein Hund wahrscheinlich nicht möglich sein wird. Kann man der Katze irgendwie beibringen, dass sie zwar in den Garten rausdarf, aber sich nicht aus den Garten entfernen darf? Also über den Zaun oder Mauer springen und davonzuhuschen? Ich will nämlich nicht unbedingt, dass ich tagelang nicht weiß, wo meine Katze ist und sie sich sämtlich Würmer und sonst was holt. Und schon gar nicht, dass ich dauernd Mäuse oder tote Vögel im Haus hab :eek:

Wenn ja, wie schafft man es, das der Katze beizubringen??

Bin schon auf Tipps gespannt!

LG

Ich dachte, Du bekommst den Hund Deiner Schwiegermutter, der ihr zu mühsam geworden ist und dem Du schnell mal Fuß beibringen wolltest, aber nicht spielen, denn dafür wäre der Hund ja schon zu alt?
 
vielleicht mit einem master plus oder elektroschock-halsband? :D

na sorry, von so einer katze, die sich das vorschreiben lässt, hab ich noch nie gehört. ;)
 
Nö also ich fürchte auch das dir das nicht gelingen wird. Wenn die katze Freigang hat dann nutzt sie ihn auch und das auch über den Zaun hinaus..samt Mäusen anschleppen usw..(Mußte mich auch erst daran gewöhnen das da schon mal Getier angeschleppt wird ;)
 
Ich hab 3 Freigänger!

Alle meine Katzen sind so wie du es schreibst eigentlich "disziplinierte" Freigänger. Sie halten sich in unserem Garten und im Nachbargarten auf. D.h. unser Nachbargarten ist wirklich nur ein Garten und hier wohnt keiner.
Unsere Katzen halten sich die längste Zeit im Wohnzimmer am Sofa schlafend auf.
Sollte abends eine nicht daheim sein, dann genügt ein Rufen und sie kommen angelaufen.
Mäuse, Hasen und sonstige Naturleckerein für Katzen bringen sie schon heim. Alle 3 Monate auch den Bandwurm.

Gelernt hab ich es meinen Katzen nicht. Das hat sich von ganz allein so ergeben.
Außerdem glaub ich nicht, dass man einer Katze soetwas anerziehen kann. Und wenn sich so ein Tier wohl fühlt, dann braucht man deine Vorstellungen nicht anerziehen, dann tun sie sowas von sich aus.

LG
Susanne
 
Auf Freigang (nur im Sommerhaus im Bgld.) reagieren meine Katzen sehr unterschiedlich.
Eine verschwindet den ganzen Tag und kommt erst spät abends zum Fressen wieder. Die war von Geburt an eine reine Wohnungskatze.

Einer bleibt immer im Innenhof. Der ist handaufgezogen und sucht immer und überall die menschliche Nähe. Freigang (im Sommer) von klein auf gewöhnt.

Eine kreist ums Haus, aber immer auf Sichtweite zum Hauseingang. Ist ein Findling, also eine ehemalige "Wilde", die erst mit ca. 6 Monaten in eine Wohnung kam.

Eine schaut bei der Haustür raus, macht kehrt und legt sich wieder ins Bett:D . Das ist eine Bauerhofkatze, die die ersten 5 Wochen draußen bzw. in der Scheune verbracht hat.
 
Puuuuh... Ich glaube, das wirst du leider nicht schaffen. Bzw. wüsste ich nicht, wie :confused: Ich hatte früher zwei Katzen. Eine davon ist immer strawanzen gewesen (einmal 3 Tage... da wär ich fast gestorben vor lauter Sorgen), die andere wollte nicht raus! Wenn sie aber doch mal einen Spaziergang gemacht hat, ist sie freiwillig nur im Garten geblieben!

Aber anlernen... also ich kann's mir nicht vorstellen! Aber wenn doch, dann musst du mir unbedingt sagen, wie ;)
 
Neufi schrieb:
Und wenn sich so ein Tier wohl fühlt, dann braucht man deine Vorstellungen nicht anerziehen, dann tun sie sowas von sich aus.

Also das kann ich so nicht ganz unterschreiben. Das würde ja bedeuten das sich all jene Katzen die weiter gehen als in Nachbars Garten zu Hause nicht wohl fühlen :eek: ;)

Hier bei uns hat fast jeder eine Katze und die sind auch alle Freigänger. Die gehen alle weiter als bloß bis zum nächsen Garten.

Unsere Katze kommt immer nach Hause - kommt, geht....das wechselt sich den Tag über so ab. Noch nie ist er für ein paar Tage verschwunden aber das er sich nicht wohl fühlt nur weil er weiter rumspaziert das stimmt nicht.

LG
Nicole
 
Ich denke man kann Glück haben und die Katze bleibt freiwillig in der näheren Umgebung ... oder sie ist eben eher freiheitsliebend. Denke kaum, dass man das irgendwie beeinflussen kann.
 
Den Garten katzensicher machen wär noch ne Möglichkeit.
Gesicherter Freigang ist meiner Meinung nach sowieso das idealste.
Katze kann in den Garten, aber nicht auf die Strasse, ist der Lebenserwartung sehr zuträglich.
 
Glas schrieb:
Den Garten katzensicher machen wär noch ne Möglichkeit.
Gesicherter Freigang ist meiner Meinung nach sowieso das idealste.
Katze kann in den Garten, aber nicht auf die Strasse, ist der Lebenserwartung sehr zuträglich.
Ich weiß ja nicht was du für einen Garten hast, bei meinem wäre das schlichtweg unmöglich:D
 
Hallo an alle!

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Also leider glaube ich auch, dass es nicht funktionieren wird, einer Katze beizubringen, nicht zu weit wegzulaufen.

Was haltet ihr von der Möglichkeit, dass die Katze nur raus darf, wenn ich auch draußen bin?

Ich glaube auch, dass es von Katze zu Katze verschieden ist. Meine Katzen zuhause bei meinen Eltern waren zum Beispiel wirklich brav - die sind nicht auf den Balkon rausgegangen, wenn sie nicht durften :eek: :)

Was meint ihr dazu, die Katze nur rauszulassen, wenn ich auch im Garten bin - beziehungsweise die Katze mit einer langen Leine rauszulassen?

@ Fox

Nachdem du es anscheinend nicht verstanden hast, wie das mit dem Hund gelaufen wäre, hier die Erklärung nochmals...

Meine Schwiegermutter hat einen Hund. Ich hätte gerne einen Hund gehabt, was allerdings nur ginge, wenn ich ihn in die Arbeit mitnehmen dürfte. Als ich ihr meinen Hundewunsch geäußert habe, hat sie gemeint, ich solle lieber ihren nehmen, als mir einen aus dem Tierheim zu holen. Sie hat gerade erst eine Knieoperation hinter sich und es ist deswegen momentan recht schwierig mit dem Hund zu gehen. Sie meinte auch, dass ich ihren nehmen soll, weil es da auch leichter wäre, auf den Hund aufzupassen, wenn ich Urlaub mache oder aus sonstigen Gründen, weil sie ihn ja kennt. Wenn ich mir einen neuen Hund dazunehmen würde, täte sie sich da recht schwer. Der Hund ist ihr NICHT ZU MÜHSAM geworden, sondern sie meinte einfach, dass das der beste Mittelweg wäre, wie ich zu einem Hund komme und der Hund zu mehr "Beweglichkeit"...
Und nachdem ich leider mittlerweile realistisch geworden bin und mir nicht vorstellen kann, den Hund in die Arbeit mitnehmen zu dürfen und außerdem auch um ehrlich zu sein, mir einige Dinge durch den Kopf habe gehen lassen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine KAtze somit wohl das beste Haustier für mich wäre ;) :)

LG
 
Flummi schrieb:
Also das kann ich so nicht ganz unterschreiben. Das würde ja bedeuten das sich all jene Katzen die weiter gehen als in Nachbars Garten zu Hause nicht wohl fühlen :eek: ;)

Hier bei uns hat fast jeder eine Katze und die sind auch alle Freigänger. Die gehen alle weiter als bloß bis zum nächsen Garten.

Unsere Katze kommt immer nach Hause - kommt, geht....das wechselt sich den Tag über so ab. Noch nie ist er für ein paar Tage verschwunden aber das er sich nicht wohl fühlt nur weil er weiter rumspaziert das stimmt nicht.

LG
Nicole


sorry, ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt.:o

Ich spreche von Katzen, die sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. Die nicht aus irgend einem Grund verschreckt und ängstlich sind. Und ich hab auch nicht nur den Garten des Nachbarn gemeint, ich hab das so gemeint, dass die Katzen in der Nähe des eigenen Gartens bleiben und eigentlich abrufbar sind ( so die Katze mitspielt).
Unsere Katzen gehen schon auch weiter weg, bzw. ist in direkter Nachbarschaft ein super großes Feld und da ist die Verlockung Mäuse und sonstige Tiere zu fangen natürlich groß.

@Chrisi85:

Wie willst eine Katze erwischen, wenn sie die große Welt jetzt entdecken will, ohne deiner Zustimmung?
Und vom anhängen bin ich nicht so begeistert bzw. wirst glaub ich nicht glücklich werden, weil die Katze sich immer irgendwo verhängt und die Leine sowieso lästig und im Weg ist.

LG
Susanne
 
Da hast du wahrscheinlich recht...

Mein Freund ist ja sowieso absolut dagegen, irgendein Tier zu nehmen. Macht viel zu viel Dreck (wobei ja eh ICH mich um das Tier kümmern würde... :rolleyes: ) und ist einfach nur mühsam...

Also ist es mal überhaupt die Frage, ob ich ihn noch dazubekomme, dass wir uns ein Haustier nehmen. Aber wenn er sich querstellt, wird das eh nix...:( :rolleyes:
 
Oben