Wie kann man mit dem Hund fangen spielen?
Moin,
ganz simpel:
Stöckchen oder Spielzeug geben
Arme in die Luft strecken, UUUAAH MEINS MEINS rufen
Worauf der Hund rumhüft und sagt: Du lahme Socke kriegst mich doch nie
Tschüss
Ned
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie kann man mit dem Hund fangen spielen?
Na cool prubier ich nächstes mal dann aus. Nur das mit dem Futter werfen lass ich lieber, weil die Laura (der Hund) ist ein so genannter "Wirtshaushund" also ist sie nicht unbedingt schlank, nicht fett, aber wohlgenährt *gg*Es gibt jede Menge Ideenbücher für spannende Ausflüge. Aber wenn du kreativ bist, fällt dir auch so jede Menge ein. Lass deinen Hund über Hürden (abgeschnittene Bäume udgl.) springen. Auf dem Baumstamm kann der Hund Sitz oder Platz machen. Parkbänke lassen sich auch gut zu Agilitygeräten umfunktionieren, oben drauf, unten durch und über die Lehne springen, macht ganz viel Spaß! Dann kannst du Futter werfen und der Hund muss suchen. Hinter dicken Bäumen kann man sich verstecken usw.
Natürlich kann man auch Fuß gehen üben und die Konzentration des Hundes fördern, indem man ihn ständig "beplaudert" und er dich ganz aufmerksam beobachtet!
Viel Spaß bei euren Spaziergängen!
Das ist ja super, nur leider kann ich die Mahlzeiten nicht aufteilen, weil es ja nicht direkt mein Hund ist, und ich glaub mit den Lekerlis mach ich nichts weil meine kleiner Wirtshaushund ist eh schon dick genug *gg*Du kannst ja das geworfene Futter von der Mahlzeit abzweigen. Ich mach das bei meinen Hunden so, dass ich prinzipiell den Frühstücksanteil beim Morgenspaziergang als Leckerlis gebe. Heute habe ich Pylonen gekauft, die kann man leicht in den Rucksack packen und unterwegs für die Hundsis einen Hindernisparcours legen. Zum Ausruhen kannst du dann entweder ein Leckerli oder ein Spielzeug unter ein Hütchen legen und der Hund muss suchen, unter welchem es versteckt ist. Ein bisschen Übung erfordert das "Haxl stellen". Hebe deinen Fuß etwas an und lass den Hund darüberspringen. Eine Figur aus Dogdancing kann man auch leicht am Spaziergang machen. Du stellst einen Fuß vor den anderen und der Hund soll durch die Beine durch, dann gehst du mit dem hinteren Fuß einen Schritt vor usw. Es gibt da wirklich lustige Sachen, vielleicht fällt dir ja auch noch etwas ein!?
Ich kann dir versichern, dass sie beim spatzieren gehn sehr viel kalorien verbraucht. Denn sie rennt immer (sie ist ja auch noch jung).Dann kann ich dir nur zu Spielzeug raten, Quietschis, Balli werfen, Frisbee oder ähnliche Sachen.
Leckerlis sind halt eine gute Motivation für die Hunde, auch beim Clickertraining wirst du um Leckerlis nicht herumkommen. Ich verwende meist Hundewurst, die in winzige Stücke geschnitten wird. Erstens kann das der Hund schnell schlucken und die Übung kann weitergehen und zweitens kann sich der Hund nicht an den Trockenfutterbröseln verschlucken.
Insgesamt verbrauche ich dann eine etwas dickere Scheibe Wurst, also nicht wirklich viel. Das müsste ja bei dir auch drin sein, je länger der Spaziergang dauert, desto mehr Kalorien werden ja verbraucht!![]()
Ja ich werd nächstes mal nachschaun wenn ich ins Geschäft komm. außerdem rennt sie die sachen, die ich ihr geb beim spazieren sowieso wieder runter *gg*Es gibt diverse Leckerlis, die fettreduziert sind, denk mal an die Streifen aus Hühnerfleisch, die man wunderbar zu kleinen Stückchen brechen kann. Je kleiner, desto schneller kanns der Hund schlucken und die Übung muss nicht zum Kauen unterbrochen werden. Oder verwende fettreduzierten Käse oder Wurst, das bekommst du auch in jedem Lebensmittelgeschäft.