Wie ist das mit dem Beißkorb?

Naja, meiner ist zwar nicht unbedingt glücklich wenn er seinen Maulkorb tragen muss, aber er lässt halt über sich ergehen.

Schlimm war für ihn nur die Zeit, wo er 3 Wochen lange mit Maulkorb schlafen musste, da er sich sonst seinen Stützverband weggefressen hätte. Da konnte er das Ding echt schon nicht mehr sehen :(
 
omegas erster maulkorb war binnen einer stunde zerfetzt (soweit zum thema "spielerisches kennenlernen"!). den zweiten habe ich dann ganz dick mit streichwurst eingestrichen und dem etwas überraschten hund angelegt - und ab in die bim!!!
seither nimmt sie es zur kenntnis, dass sie beim öffis fahren maulkorb umgeschnallt bekommt. in der vorwoche hatte sie ihn auch bei spaziergängen um - weil sie (möglicherweise vollmondbedingt ...) einfach alles vom boden aufgesaugt hat.
es ist nicht die große liebe, aber sie akzeptiert ihren mauli - d.h. es gibt kein theater, sobald ich ihn hervorfange und sie verhält sich auch beim "abschnallen" völlig emotionslos ...

so ist´s braaaaaaaav!!! :D

lg, sonja

ach ja, soll heißen: bin auch eher verfechterin des vor-vollendete-tatsachen-stellens ... je lockerer du das thema maulkorb handhabst, umso selbstverständlicher wird das "ding" auch für deinen hund sein!
 
Bei Lafe hab ich da nicht lang herum getan, einfach rauf damit und fertig :cool:
Lieben tut sie ihn natürlich nicht, aber muss sie ja auch nicht...

Bei Hope weiss ich noch nicht, da muss ich erstmal schauen welcher MK passt :D
 
Meine beiden lieben ihn auch nicht, aber sie tragen ihn normal ohne zu zergeln. Natürlich habe ich sie nicht brutal damit gequält, aber daraus jetzt ein riesenspektakel mit vielen Leckers und Trainingseinheiten zu machen finde ich suspekt!
 
AgilityDogTerry schrieb:
Meine beiden lieben ihn auch nicht, aber sie tragen ihn normal ohne zu zergeln. Natürlich habe ich sie nicht brutal damit gequält, aber daraus jetzt ein riesenspektakel mit vielen Leckers und Trainingseinheiten zu machen finde ich suspekt!

Das denke ich auch, Lafe setzt sich hin wenn sie den MK sieht, lässt ihn sich raufgeben und schaut dann mal kurz so. Ey musste das sein?, aber nach kurzer Zeit ist das vergessen und sie macht auch kein drama draus!

In manchen Dingen finde ich, muss man nicht erst 1 monat lang, täglich kurz üben, damit der MK oben bleibt(grob ausgedrückt)
 
Hope schrieb:
Das denke ich auch, Lafe setzt sich hin wenn sie den MK sieht, lässt ihn sich raufgeben und schaut dann mal kurz so. Ey musste das sein?, aber nach kurzer Zeit ist das vergessen und sie macht auch kein drama draus!

In manchen Dingen finde ich, muss man nicht erst 1 monat lang, täglich kurz üben, damit der MK oben bleibt(grob ausgedrückt)
naja es kommt wie immer auf den hund an.. bei manchen scheint etwas weniger aufwand zum aktzeptieren des BK zu reichen, bei manchen muss eben tief in die wurst und leckerlie kiste gegriffen werden...
 
Aaliyah hatte bisher noch keinen drauf, bei uns ist es aber nicht so schlimm mit den Maulkörben, die sind nur Pflicht wenn der Hund schon einmal gebissen hat oder ein Soka ohne Papiere (Wesenstest).

ich habe ja vor kurzem hier im Forum gelesen daß bei der Deutschen Bahn Maulkorbpflicht ist, was mich eigentlich noch mehr bestärkt der Bahn keinen einzigen Cent in den Rachen zu werfen. Werde also die Bahn meiden wo es nur geht....noch habe ich ja ein Auto.

Mei, die Leut sind so angetan wenn sie so eine weiße und brave Hündin sehen. Ich denke wenn sie einen Maulkorb droben hätt, dann würden alle einen 5 m Bogen um sie herum machen:p ....obwoooohhhllll.....wär eigentlich keine schlechte Idee :D
 
*marion* schrieb:
naja es kommt wie immer auf den hund an.. bei manchen scheint etwas weniger aufwand zum aktzeptieren des BK zu reichen, bei manchen muss eben tief in die wurst und leckerlie kiste gegriffen werden...

schließe mich an...bei einem ängstlichen hund wie filou, bei dem ich jedes fünkchen vertrauen von ihm dringenst brauche, mache ich es schon langsam, da ich einfach lieber zu langsam als zu schell vorgehen möchte, um ihn ja nicht zu verunsichern...
 
papuzaki schrieb:
schließe mich an...bei einem ängstlichen hund wie filou, bei dem ich jedes fünkchen vertrauen von ihm dringenst brauche, mache ich es schon langsam, da ich einfach lieber zu langsam als zu schell vorgehen möchte, um ihn ja nicht zu verunsichern...

Meine Hündin ist/war auch ängstlich, im 1. Lebensjahr wurde sie geschlagen, vom 2. Hund mehrmals schlimm gebissen etc.
Trotzdem hat sie keinen schaden davon genommen, das sie ca. 1 Woche nach ihrem einzug den MK raufbekommen hat. Ich hab ihn raufgetan, wir sind ne Runde gegangen, dann hab ich ihn runter getan, 1 leckerlie gegeben und das wars ;)
Ich denke den Hund störts weit weniger als die Besitzer :D
 
Hope schrieb:
Meine Hündin ist/war auch ängstlich, im 1. Lebensjahr wurde sie geschlagen, vom 2. Hund mehrmals schlimm gebissen etc.
Trotzdem hat sie keinen schaden davon genommen, das sie ca. 1 Woche nach ihrem einzug den MK raufbekommen hat. Ich hab ihn raufgetan, wir sind ne Runde gegangen, dann hab ich ihn runter getan, 1 leckerlie gegeben und das wars ;)
Ich denke den Hund störts weit weniger als die Besitzer :D

dann hast aber auch glück gehabt....filou wäre mit MK keinen meter gegangen und vor allem steht er draußen eh so unter streß, dass ich ihm diesen zusätzlichen streß nicht auch antun würde (außer er hat sich eben langsam daran gewöhnt)...

und filou ist sehr unsicher, was berührungen anbelangt...udn ich hätte ihn am anfang gar nicht am kopf angreifen können ....und wie gesagt, dieses vertrauen von ihm (dass er sich inzwischen überall von mir angreifen lässt) will ich auf gar keinen aufs spiel setzen!

aber freut mich,wenns bei euch so problemlos war! :)
 
man braucht den mauli auch für den hundeführschein des ÖKV (prüfung) - hund muss 30m unbeeindruckt vom mauli in freifolge gehen- das ist nicht ohne training zu machen
 
Ich versteh das trara um den Maulkorb noch immer nicht , ich habe keine sekunde über das thema nachgedacht weder bei chester - als fast-welpe zu uns gekommen noch bei sophia mit keine ahnung wievielen jahren zu uns gekommen ......
 
ich habe ja vor kurzem hier im Forum gelesen daß bei der Deutschen Bahn Maulkorbpflicht ist, was mich eigentlich noch mehr bestärkt der Bahn keinen einzigen Cent in den Rachen zu werfen. Werde also die Bahn meiden wo es nur geht....noch habe ich ja ein Auto.

Ja schon, aber meine Hunde sitzen bei längeren Fahrten in der Box (ICE oder ähnliches), aber in Regionalbahnen habe ich sie nur an der Leine ohne MK!

Und es hat bsiher noch kein Schaffner gemeckert!
 
Weil die Am.Staffs meiner Eltern schon ausgewachsen sind bekommen Sie nächste Woche einen maßgeschneiderten :cool: MK aus gaaaanz weichem Leder!:D -fanden nämlich für die Schnauzen keine wirklich passenden MKs.
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ja schon, aber meine Hunde sitzen bei längeren Fahrten in der Box (ICE oder ähnliches), aber in Regionalbahnen habe ich sie nur an der Leine ohne MK!

Und es hat bsiher noch kein Schaffner gemeckert!

Na, in Wien ist das nicht so harmlos. Ich hab schonmal aus der U-Bahn aussteigen müssen weil ich meinen MK nicht mit hatte. Hundsi war nur mit Leine dabei.:rolleyes:
Wenigsten war der Schaffner so nett und hat davon abgesehen mir eine Strafe zu geben...
 
wurde auch schon mla rausgeworfen...:( ...obwohl i am Land lebe...:) ..muss aber dazu sagne das i sowieso zu 99% mitn Auto fahre.....also stört es mi net so extrem......
 
Eliara71 schrieb:
bei uns ist es aber nicht so schlimm mit den Maulkörben, die sind nur Pflicht wenn der Hund schon einmal gebissen hat.

Find ich irgendwie eine komische Regelung, dass man nur Beisskörbe tragen muss, wenn der Hund schon mal gebissen hat...:rolleyes:


OT on
Wie ist das bei Euch mit Leinepflicht???
OT off

Eliara71 schrieb:
ich habe ja vor kurzem hier im Forum gelesen, daß bei der Deutschen Bahn Maulkorbpflicht ist, was mich eigentlich noch mehr bestärkt der Bahn keinen einzigen Cent in den Rachen zu werfen. Werde also die Bahn meiden wo es nur geht...

Finde ehrlich gesagt, diese Regelung nicht so schlecht!
Oft können Hundebesitzer Ihren Hund garnicht einschätzen und, wenn er dann vor einer neuen Situation ist (Bahn fahren, ruckelig, eng, viele Leute, andere Hunde, etc) kann er auch schnell umvermutete in Stress geraten und ganz konträr als erwartet reagieren!

Ich meine damit, dass auch der eigene Hund vor anderen Hunden mit dieser Regelung beschützt werden kann!!! Oder auch Kinder vor Hunden geschützt werden können, wenn sie z.B.: am Hund herumziehen, ihm draufsteigen, oder what ever.....

Dass man der deutschen Bahn keinen Cent in den Rachen wirft, dafür gibt es wohl genug andere gute Gründe...:rolleyes: :D :D :D :D
 
ily schrieb:
Finde ehrlich gesagt, diese Regelung nicht so schlecht!
Oft können Hundebesitzer Ihren Hund garnicht einschätzen und, wenn er dann vor einer neuen Situation ist (Bahn fahren, ruckelig, eng, viele Leute, andere Hunde, etc) kann er auch schnell umvermutete in Stress geraten und ganz konträr als erwartet reagieren!

Ich meine damit, dass auch der eigene Hund vor anderen Hunden mit dieser Regelung beschützt werden kann!!! Oder auch Kinder vor Hunden geschützt werden können, wenn sie z.B.: am Hund herumziehen, ihm draufsteigen, oder what ever.....

Es kommt immer darauf an , wenn ich den halben Zug für mich allein habe, hat Hund keinen MK oben, wenn er überfüllt ist schon ! Es ist mir schon passiert dass ich mit ÖBB-Bussen gefahren bin die halb leer waren und der Fahrer gemeint hat, gebens dem Hund doch den Beisskorb runter ! :)
 
Camilla2005 schrieb:
Es kommt immer darauf an , wenn ich den halben Zug für mich allein habe, hat Hund keinen MK oben, wenn er überfüllt ist schon ! Es ist mir schon passiert dass ich mit ÖBB-Bussen gefahren bin die halb leer waren und der Fahrer gemeint hat, gebens dem Hund doch den Beisskorb runter ! :)

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, leider gibt es viele verantwortungslose (oder halt dumme:D ) Hundehalter, die nicht checken in welcher Situation der MK von nöten sein kann.

und genau für diese Leute brauchen wir diese Gesetze....
Sind wir uns ehrlich, normalerweise sollte das jeder Mensch für sich bestimmen können und die Situation abschätzen können. Leider:(

Der Fahrer muss aber ein ganz ein lieber gewesen sein, wenn er an das gedacht hat!!!:)
 
Oben