Wie Hund joggen beibringen?

Kathi K. schrieb:
also ich sag aus nur, wenn der hund was im maul hat und mir das geben soll...
und nein, also wer bitte verwendet schon so negative wörter heutzutage;)
am besten gleich treten;)
 
achtung kathi sonst wirst wieder geschimpft;) wegen ot

ich war ja mit zukie noch nie joggen aber beim skaten reicht ein scharfes "nein" und dann ein "vorwärts" eigentlich aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
flaxig schrieb:
ich war ja mit zukie noch nie joggen aber beim skaten reicht ein scharfes "nein" und dann ein "vorwärts" eigentlich aus....

mit rolle an den beinen, tritt mans sich halt auch recht schwer!:D
 
denke auch das ein strenges nein, aus oder was auch immer angebracht ist.warum auch nicht?
ein gut erzogener hund weiss das dann schluss sein muss.
hunde sind ja nicht aus zucker und müssen auch mal diszipliniert werden...narrenfreiheit muss und sollte nicht immer sein...auch oft zur sicherheit des hundes
 
Zuletzt bearbeitet:
cinqueterre schrieb:
denke auch das ein strenges nein, aus oder was auch immer angebracht ist.warum auch nicht?
ein gut erzogener hund weiss das dann schluss sein muss.
hunde sind ja nicht aus zucker und müssen auch mal diszipliniert werden...narrenfreiheit muss und sollte nicht immer sein...auch oft zur sicherheit des hundes


.... wenn ihn das net gar noch mehr aufstachelt, ihm nein etc. zu sagen! Ich denke, ignorieren ist da besser. Irgendwann merkt er wohl, dass die Masche net zieht mit dem Leine beißen und rumhupfen und er wird wohl aufhören (alles vermutungen :D ). Sag ich ihm nein, aus, pfui, kann das für den Hund sogar eine Belohnung sein (hab ich in der Huschu gelernt :D ), wenn er zB dieses Verhalten (leine beißen, hupfen) an den Tag legt, um wieder Frauchens Aufmerksamkeit zu kriegen. Aber da sie ja mit laufen beschäftigt ist, gibt sie mir grad keine Aufmerksamkeit. Also beiß ich mal in die Leine und schau was passiert. Und wenn sie dann wieder mit mir redet (NEIN, AUS, PFUI), dann hab ich wieder Aufmerksamkeit. Also werd ich das immer wieder machen, weil es hilft ja, ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Hoffe, jetzt keinen totalen Blödsinn geredet zu haben. Mensch, schauts auf die Uhr, das wirkt sich eindeutig strafmindernd aus!!!! :D :D :D

LG, Sandra
 
naja bei uns ist es so: wenn er herrumblödelt und ich dann mal aus sage aus welchem grund auch immer muss es aus sein...das weiss er auch...da wird wieder normal gegangen ohne spielen oder sonst was.

wenn du das ignorierst woher soll er wissen das sein verhalten nicht erwünscht ist?und wenn er auf ein normales aus nicht reagiert dann eben schroffer das er es versteht...denke ein hund sollte auch das können.habe mit meinem einiges an unterordnung gemacht....auch schon viel lob von leuten bekommen da er wirklich sehr brav gehorcht.deswegen kanns nicht so verkehrt gewesen sein.
 
ich würde einfach (weil ich ein fauler mensch bin :D ) zu laufen aufhören, wenn der hund anfängt rumzublödeln. gehen -> normal, laufen -> lustig - daher blöd rumspringen, also laufen nur wenn man sich benimmt.
 
cinqueterre schrieb:
naja bei uns ist es so: wenn er herrumblödelt und ich dann mal aus sage aus welchem grund auch immer muss es aus sein...das weiss er auch...da wird wieder normal gegangen ohne spielen oder sonst was.

wenn du das ignorierst woher soll er wissen das sein verhalten nicht erwünscht ist?und wenn er auf ein normales aus nicht reagiert dann eben schroffer das er es versteht...denke ein hund sollte auch das können.habe mit meinem einiges an unterordnung gemacht....auch schon viel lob von leuten bekommen da er wirklich sehr brav gehorcht.deswegen kanns nicht so verkehrt gewesen sein.

ich glaube da ist was falsch verstanden worden-

"Herumblödeln" ist meistens Unsicherheit;) und da ist ignorieren immer noch das beste Mittel

in die Leine beißen finde ich nicht so schlimm
meine taube Border-Collie Hündin hat das als junger Hund auch oft gemacht
ich bin mit ihr am Anfang, nur so über die Hürden gesprungen:D da hätte ich mit Stränge (nicht nur weil sie es nicht gehört hätte) gar nichts erreicht

dagegen hat der alte Anton oft seine Leine ins Maul genommen und ist mit uns ( mit noch 2 angeleinte Hunden ) gelaufen - da war er dann -kurze Zeit- der "Hundeführer":D was er sowieso unter den Hunden war

wie gesagt mit der Unterordnung hat es wenig zu tun- alle meine Hunde haben mehr Prüfungen wie ich gemacht;) und können da sehr wohl unterscheiden
 
SandyK schrieb:
.... wenn ihn das net gar noch mehr aufstachelt, ihm nein etc. zu sagen! Ich denke, ignorieren ist da besser. Irgendwann merkt er wohl, dass die Masche net zieht mit dem Leine beißen und rumhupfen und er wird wohl aufhören (alles vermutungen :D ). Sag ich ihm nein, aus, pfui, kann das für den Hund sogar eine Belohnung sein (hab ich in der Huschu gelernt :D ), wenn er zB dieses Verhalten (leine beißen, hupfen) an den Tag legt, um wieder Frauchens Aufmerksamkeit zu kriegen. Aber da sie ja mit laufen beschäftigt ist, gibt sie mir grad keine Aufmerksamkeit. Also beiß ich mal in die Leine und schau was passiert. Und wenn sie dann wieder mit mir redet (NEIN, AUS, PFUI), dann hab ich wieder Aufmerksamkeit. Also werd ich das immer wieder machen, weil es hilft ja, ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Hoffe, jetzt keinen totalen Blödsinn geredet zu haben. Mensch, schauts auf die Uhr, das wirkt sich eindeutig strafmindernd aus!!!! :D :D :D

LG, Sandra

Hallo Sandra!

Du machst es schon richtig so:)
wie alt ist dein Dalmi? ich habe ja auch so ein Tupfenmonster den Osiris der wird im Mai -3 Jahre
kommt uns doch mal besuchen ev. nach Ostern -bei uns liegt immer noch Schnee bis dahin wird es nicht mehr "grundlos" sein:D
http://www.taubehunde.com
oder
zu Pfingsten werden wir in Frauental beim Schilcherlandturnier (Agi) sein- vielleicht können wir uns da treffen- bleibe sicher 1Tag länger dort-
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich nehm am liebsten den Jogging-Gurt her, dann hab ich die Hände frei :)
Außerdem hat Che das Geschirr oben, dann sind Abbremsungen nicht "so" tragisch.

LG Nina

Hallo Nina!

habe ich auch bei meinen "Langlauf-Experimenten" gemacht mit Osiris:D
er hat ja zuerst wunderbar gezogen- bis Daisy mit ihm zum Spielen angefangen hat..........
 
agilitytrainer schrieb:
Hallo Sandra!

Du machst es schon richtig so:)
wie alt ist dein Dalmi? ich habe ja auch so ein Tupfenmonster den Osiris der wird im Mai -3 Jahre
kommt uns doch mal besuchen ev. nach Ostern -bei uns liegt immer noch Schnee bis dahin wird es nicht mehr "grundlos" sein:D
http://www.taubehunde.com
oder
zu Pfingsten werden wir in Frauental beim Schilcherlandturnier (Agi) sein- vielleicht können wir uns da treffen- bleibe sicher 1Tag länger dort-

Hi!

Na passt, dann bin ich ja gar net so blöd wie ich denke. :D Kenzo ist jetzt im März 1 Jahr alt geworden. Junger Hund halt, mehr braucht man eh net sagen, da muss man halt Geduld haben. :) Frauental is gleich in der Nähe von mir, sagst mir noch genau Bescheid, wann und wo?

LG, Sandra
 
ich hab semmel vor dem laufen mit leine immer zuerst mal pinkeln und aa machen lassen. erst wenn die geschäfte erledigt waren, fing ich an zu laufen. wenn sie dann irgendwo stehen geblieben ist, bin ich einfach weiter gelaufen,denn wenn die leine aus ist, merkt sie es. hab aber, muss ich dazu sagen, den vorteil dass spielen immer schon uninteressant war wenn sie mal im laufen war.
heute weiss sie, wenn wir mit leine laufen,zerst geschäfte erledigen,dann laufen,dann schlafen;)
 
Hi,
also ich habe für an lockerer Leine danebenherlaufen einfach den Befehl "langsam", wenn der Hund mir helfen muss (ja, ich bin stinkfaul und ich hasse Steigungen beim Laufen und Rad fahren) heisst es "vorwärts" - dann wird gezogen:D . Die Probleme mit Leine beissen und herumhampeln kenne ich eigentlich nicht, ich habe es immer genossen, dass die Dalmis dieses Mitlaufen (auch beim Rad) im Blut haben...
Beim Joggen hab' ich immer Brustgeschirr und Jogginggurt mit flexibler Leine (Gummiteil), so gibt es keine Ruckerei. Oder halt ohne Leine, aber da ist es mit den Junghunden schon so, dass sie halt irgendwo durch's Gemüse laufen und sicher nicht im 2 m Radius neben mir.

Grüsse,
Valerie
 
SandyK schrieb:
Hi!

Na passt, dann bin ich ja gar net so blöd wie ich denke. :D Kenzo ist jetzt im März 1 Jahr alt geworden. Junger Hund halt, mehr braucht man eh net sagen, da muss man halt Geduld haben. :) Frauental is gleich in der Nähe von mir, sagst mir noch genau Bescheid, wann und wo?

LG, Sandra

Hallo Sandra!

am Sonntag 4.Juni 2006 ist das Turnier-
habe dir eine pn geschrieben
 
Oben