Wie helfe ich einem "trauernden" Hund????

Neufi

Gesperrt
Super Knochen
Hi Leute!

Ich bräuchte Ratschläge.

Seit Samstag, 14.01. lebt Charly ( http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=26471&referrerid=1660)

bei uns.

Er trauert, meiner Meinung, sehr stark um seine Familie.

Charly hat von Sa. bis Mo. überhaupt nicht gefressen. Erst als er das Katzenfutter stehlen durfte, hat er gefressen.
Er winselt sehr viel. Obwohl er neben uns im Wohnzimmer liegt und teilweise tief schläft. Er winselt im Schlaf. Und dann schreckt er plötzlich auf und heult wie ein Wolf. Das macht er unter Tags und auch in der Nacht ( so 3-4x).

Wir haben ihn von unseren Hunden getrennt, damit nicht auch noch Stress mit unserem Rüden entsteht.

Charly kann nicht die ganze Zeit im Haus sein, weil es ihm viel zu heiß wird. Er bettelt daher, dass er raus in den Garten darf. Dort schläft er 1-2 Stunden, steht auf und bellt in alle Himmelsrichtungen. Danach heult er wieder.

Er macht so einen traurigen Eindruck. Als ihn sein Besitzer bei uns gelassen hat, war das noch ein lustiger typischer Neufi.

Wenn er im Schlaf so aufheult, dann reagiert er nicht auf zurufen. Erst wenn er berührt wird, hört er auf. Charly legt sich dann wieder hin und schläft weiter.

Beim Spazierengehn oder so, erfängt er sich rasch. Da spielt er auch ein kleines Bißchen. Ich habe auch den Eindruck, dass er sehr schlapp und ausgelaugt ist. Das war aber nicht so, als er zu uns kam.

Hat jemand Tips, wie ich dem armen Kerl noch helfen kann?

LG
Susanne
 
ihr macht eh, was geht....:o
wenn ihm spazieren gut gefällt, sind spaziergänge sicher ein gutes mittel. dass ihr "nebenbei" noch arbeiten müsst, ist halt so.
vielleicht gibts homöopathische beruhigungssachen, die speziell bei trennung gegeben werden.
alles gute
b.
 
Bachblüten würden mir noch einfallen (muss gleich nachschauen, welche). Der arme Kerl! Diese Phase kann leider bis zu vier Wochen dauern, danach sollte er sich mit der neuen Situation abgefunden haben.

Besteht gar keine Chance, dass er wieder zu seiner Familie darf? Das ist doch der mit dem allergischen Kind, oder?

Spiel halt viel (soweit das Deine anderen Hunde und Deine Zeit zulassen..) mit ihm, knuddel ihn und versuch herauszufinden, in welcher Situation es ihm am besten geht, aber das weißt Du sicher eh alles selber...

Alles Gute
Ulli
 
mmh also ich würde versuche mich viel mit ihm zu beschäfftigem ihm zu zeigen das es hier schön ist auch ohne seinen Besitzer. Lange spaziergänge zu machen und ihm zum spielen zu animieren. Versucht es ihm so angenehm wie möglich zu machen (aber das macht ihr ja glaub ich eh). Nach ein paar tagen wird er sich auch eingewöhnt haben und auch freudiger sein :)
 
@Shonka: Könntest du mir nachschauen, welche Bachblüten.

Wir haben ihn bis jetzt Passedantropfen ( 50 Tr) gegeben.

Bis zu 4 Wochen ist lang, und dann ist er vl schon vergeben und beginnt erneut zu trauern. Bitte ned!!!!

Die Sache mit der Allergie und dem Kind ist endgültig und unlösbar. Charly darft dort nicht mehr hin.

P.S. Wir behandeln ihn eh schon so, als wär er unser Hund. :o Und eigentlich bevorzugen wir ihn ja auch - aber pst;)

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
@Shonka: Könntest du mir nachschauen, welche Bachblüten.

Wir haben ihn bis jetzt Passedantropfen ( 50 Tr) gegeben.

Bis zu 4 Wochen ist lang, und dann ist er vl schon vergeben und beginnt erneut zu trauern. Bitte ned!!!!

Die Sache mit der Allergie und dem Kind ist endgültig und unlösbar. Charly darft dort nicht mehr hin.

P.S. Wir behandeln ihn eh schon so, als wär er unser Hund. :o Und eigentlich bevorzugen wir ihn ja auch - aber pst;)

LG
Susanne

Also: Star of Bethlehem zur Schockbewältigung
Walnut bei großen Lebensveränderungen
Honeysuckle zur Verarbeitung von Trauer und Verlassenheitsängsten
Gorse bei völliger Apathie und mangelndem Lebenswillen
Olive bei Erschöpfung und Mutlosigkeit

..und ich suche weiter...
 
Hab jetzt noch gschwind ein umfangreicheres Buch befragt und da steht eindeutig "Star of Bethlehem" in Eurem Fall.

Jetzt hoff ich nur noch, dass es hilft...Alles, alles Gute für Euch und den armen Wurm!!!

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Hab jetzt noch gschwind ein umfangreicheres Buch befragt und da steht eindeutig "Star of Bethlehem" in Eurem Fall.

Jetzt hoff ich nur noch, dass es hilft...Alles, alles Gute für Euch und den armen Wurm!!!

LG
Ulli


Danke!!!!

Geh ich gleich morgen besorgen:)

LG
Susanne
 
einfach ablenken denk ich. spielen und er muss neue eindrücke sammeln, vielleicht neue hunde kennenlernen usw.

hoffe er fängt sich wieder...
 
kannst auch mehr BB geben als eine bis zu 5 blüten kann man mischen bzw. mischen lassen in der apotheke. honeysuckle und walnut sind ein guter tipp von shonka. beziehen sich beide auf veränderungen bzw. neues zuhause.

nur BB wirken halt nicht sofort von einer sekunde auf die andere. und manchmal verschlechtert sich das verhalten auch bevor es wirkung zeigt.....also würd ich da sicherheitshalber mal drauf gefasst sein :)

ansonsten fallt mir auch nur ein, viel streicheln, ablenken, spielen....das wird dusty und evita halt weniger gefallen :o. außerdem ists dann wieder doof wenn er von euch wieder weg muß :(....armer wuff :(
 
HI!

Passedantropfen (10 Tropfen) nehme ich, wenn ich Schlafprobleme habe....
Könnte er davon schlapp sein??

Alles Gute,
 
dog-family schrieb:
HI!

Passedantropfen (10 Tropfen) nehme ich, wenn ich Schlafprobleme habe....
Könnte er davon schlapp sein??

Alles Gute,

Ich geb sie ihm nur abends, damit er und wir schlafen können.

Er ist auch nicht richtig schlapp. Er läßt den Kopf hängen und watschelt neben dir her. Einfach ein Schritt nach dem anderen.
Ich würd eher sagen lustlos.

Und wenn er so aufheult in der Nacht, erinnert mich das an meine Tochter wenn sie als Kleinkind schlecht geträumt hatte.

Manchmal, wenn er so winselt, hab ich wirklich den Eindruck, dass jetzt nur mehr die dicken Kullertränen fehlen.

Ich hab aber einen lustigen verspielten Hund kennen gelernt. Also, er war ja nicht so.

Außerdem gibts schon eine kleine Besserung. Heute Nacht hat er nur 2x ganz laut aufgeheult.

LG
Susanne
 
Hi Neufi!

Schön, daß es schon etwas besser geht!
Vielleicht darf er -wie man es zw den Zeilen lesen konnte- bei euch bleiben!?
 
Hallo Susanne,

wenn ich so etwas lese, dann schmerzt mir das in der Seele und ich hab Tränen in den Augen.
Was muß in der Seele dieses Hundes nur vor sich gehen? Er hat nichts falsch gemacht und muß trotzdem weg von seiner Familie, von den Menschen, die er liebt.
Klar muß auf ein krankes Kind Rücksicht genommen werden, aber wenn ich lese, wie sehr dieser Hund leidet dann frag ich mich, ob es nicht doch eine andere, für alle Teile erträgliche Lösung gegeben hätte.

LG
Inge
 
Inge+Afghane schrieb:
Hallo Susanne,

wenn ich so etwas lese, dann schmerzt mir das in der Seele und ich hab Tränen in den Augen.
Was muß in der Seele dieses Hundes nur vor sich gehen? Er hat nichts falsch gemacht und muß trotzdem weg von seiner Familie, von den Menschen, die er liebt.
Klar muß auf ein krankes Kind Rücksicht genommen werden, aber wenn ich lese, wie sehr dieser Hund leidet dann frag ich mich, ob es nicht doch eine andere, für alle Teile erträgliche Lösung gegeben hätte.

LG
Inge


Nein Inge, leider!

Kriegst eine pn.

LG
Susanne
 
Mein Gott der arme Kerl, der versteht wahrscheinl. die Welt nicht mehr.
So was zu lesen tut mir im Herzen weh.
Kann er nicht ganz bei Dir bleiben? Wie muß er sich denn vorkommen wenn er wieder wegmuß?
Trauert seine Ex-Familie auch so stark.......?

LG Barbara
 
barbara2 schrieb:
Mein Gott der arme Kerl, der versteht wahrscheinl. die Welt nicht mehr.
So was zu lesen tut mir im Herzen weh.
Kann er nicht ganz bei Dir bleiben? Wie muß er sich denn vorkommen wenn er wieder wegmuß?
Trauert seine Ex-Familie auch so stark.......?

LG Barbara

Nein, bei uns kann er absolut nicht bleiben!

Wir haben selbst 2 Neufis - Rüde u. Hündin.

2 erw. Rüden, mit 5 + 9 Jahren, zusammen mischen:eek: , ist mir zu viel Stress. Außerdem gäbe es dann keine Urlaube ec. mehr, weil 3 Neufis in unserem Auto einfach keinen Platz mehr haben.
Und: Find mal ein Quartier mit 3 so Monsterhunden;) .

Ja, seine Familie trauert sehr sehr stark. Wir telefonieren täglich. Ich habe jedoch auch ihnen die ganze Wahrheit noch nicht gesagt, weil es keinen Sinn hätte.

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Nein, bei uns kann er absolut nicht bleiben!

Wir haben selbst 2 Neufis - Rüde u. Hündin.

2 erw. Rüden, mit 5 + 9 Jahren, zusammen mischen:eek: , ist mir zu viel Stress. Außerdem gäbe es dann keine Urlaube ec. mehr, weil 3 Neufis in unserem Auto einfach keinen Platz mehr haben.
Und: Find mal ein Quartier mit 3 so Monsterhunden;) .

Oh nein, das ist aber schade, der arme Kerl, obwohl ich natürlich Deine Argumente voll verstehe.
Hoffentlich findet er einen Traumplatz.............

Ja, seine Familie trauert sehr sehr stark. Wir telefonieren täglich. Ich habe jedoch auch ihnen die ganze Wahrheit noch nicht gesagt, weil es keinen Sinn hätte.
:confused: Das verstehe ich jetzt nicht. Welche ganze Wahrheit? Die, dass der Hund doch nicht bei Dir bleiben kann?
Hier sind ja alle furchtbar bedauernswert, Mensch und Hund.
Gibts denn gar keine Lösung, dass er doch bei seiner Familie leben kann?
Ist die Allergie so schlimm? Allergien können doch auch wieder aufhören und kann man da nicht so eine "Desensibilisierungs-Kurs" (keineAhnung ob das so heißt..........:o ) machen?

Lg Barbara
[
 
barbara2 schrieb:
:confused: Das verstehe ich jetzt nicht. Welche ganze Wahrheit? Die, dass der Hund doch nicht bei Dir bleiben kann?
Hier sind ja alle furchtbar bedauernswert, Mensch und Hund.
Gibts denn gar keine Lösung, dass er doch bei seiner Familie leben kann?
Ist die Allergie so schlimm? Allergien können doch auch wieder aufhören und kann man da nicht so eine "Desensibilisierungs-Kurs" (keineAhnung ob das so heißt..........:o ) machen?

Lg Barbara
[

Guck mal:o

http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=527740&postcount=28

Es geht wirklich nicht mehr.

LG
Susanne
 
Oben