wie handhabt ihr das ?(welpe)

benedikt

Medium Knochen
wie handhabt ihr dass?, gerade welpen haben oft angst in neuen situationen, rolltreppe, aufzug, bahn,... stufen. und co
setzt ihr euch jedesmal hin und lockt ihn weiter? oder zieht ihr ihn einfach weiter mit dem bg?

klar bei rolltreppe oder aufzug stufen und co kann man locken, aber ich glaub der busfahrer oder bahnfahrer wäre wengier begeistert wenn ich mal 5 minuten brauch bis ich den hund reingelockt habe....

ich habs so gelernt dass ich den hund wenn er angst hat einfach durch die situation weiterführe auch wenn er stehenbleibt, damit er merkt dass die situation gar nicht gefährlich ist, und dann loben!!!

klar wenn er sich total sträubt hochnehmen und ab rein in die bahn, aber irgendwann is er groß und ich mag keine 15 kilo dauernd in die bahn heben
 
Hmmm, Jasko hatte als Welpe vor gar nix Angst... Er war höchstens vorsichtig und ich habe ihm einfach die Zeit gelassen, sich das ganze vorher anzuschauen. Zudem kannst du, wenn die Bindung und das Vertrauen da ist, durch "cooles Verhalten" zeigen, dass nichts gefährlich ist!



Lass den Welpen NIE selber auf eine Rolltreppe steigen! Das ist brandgefährlich! Stell dir vor, was mit seinen Pfötchen passiert, wenn er am Ende die Kralle einklemmt..... :eek:

Aufzug, Stufen etc. sind doch "ganz natürlich" im Leben dabei! Einsteigen, hochgehen und fertig!

Die ersten paar Mal hebst den Welpen in den Zug oder den Bus hinein! Drinnen auf den Boden stellen (möglichst nicht zu Stosszeiten gehen) und zeigen, dass das völlig normal ist!

Musst du ja auch nur so lange machen, wie der Hund zu klein ist, um selber hochzuspringen!

Mach dir nicht zu viele Gedanken! Sei souverän und zeige deinem Hund, dass er dir vertrauen kann!

Dann kommt alles andere automatisch!

Biggy


Du warst schneller . Hätte es nicht anders sagen können .

LG . Josef



 
Bei meinem ersten Welpen hab ich das so gemacht, daß ich ihn langsam an alles heran geführt habe. Nicht in den ersten Tagen alles zeigen, da muss er einfach seine neue Umgebung erkunden und dann immer mehr zeigen. Die ersten Tage habe ich ihn die paar Stufen zum Aufzug hoch getragen, dann hab ich ihn einfach gelockt und furchtbar gelobt wenn er sich hoch getraut hat. Bei der Bahn bin ich mit ihm in den Bahnhof gegangen und hab mich einfach nur auf den Bahnsteig gestellt, die Züge ein- u. ausfahren gelassen und erst am nächsten Tag bin ich mit ihm dann eingestiegen. Ich hab ihn hoch genommen, da er die Stufen nicht rauf gekommen wäre. Rolltreppen sollen sie sowieso nicht fahren, Verletzungsgefahr. Mein Hund war eigentlich nie ängstlich und ich hab ihm einfach vermittelt, Frauli ist dabei, da kann gar nichts passieren. Man muss souverän sein, den Welpen nicht überfordern, aber auch nicht in Watte packen. Dann klappt das sehr gut.
LG Ingrid
 
Schließe mich meinen Vorrednern an.

Aber ich finde dass Hunde generell ÜBERHAUPT NICHT AUF EINE ROLLTREPPE GEHÖREN. Auch als großer.
 
Ich habe meinen Welpen von Anfang an sehr viel mitgenommen mitgenommen, (nicht jeden Tag, er muss sich ja auch von den Eindrücken erholen können). Dafür habe ich mir einfach die Zeit genommen, er hat sich oft hingesetzt und die Situation einfach bestaunt. Im Lift bin ich einfach nur einen Stock gefahren usw. alles ganz langsam. Jetzt ist er 7 Monate alt und ihn kann nichts erschüttern. ;)
ROLLTREPPE FAHRE ICH NIE, die lernte er auf meinem Arm kennen, mittlerweile ist dafür zu schwer und somit wird nur mehr gegangen und nicht mehr gerollt.
lg
 
es kommt immer auf den Welpen drauf an, würde ich sagen.
Sancho war immer schon total mutig, hat vor nichts Angst und zeigt das auch deutlich - mit der bin ich einfach weitermarschiert, die hat gemerkt, wenn ich weitergehe, kanns nix schlimmes sein.

Kaya ist übervorsichtig, sensibel und bisserl langsam. Der muss man immer alles zeigen - ihr quasi beweisen, dass das nix gefährliches ist, immer voll auf lustig und hahaha und was für ein Spaß. Also bei ihr braucht man viel Überredungskunst (zB hatte sie großen Respekt vor Gartenzwergen, einfach so vorbeiziehen wär nicht gegangen, die ist komplett eingefroren.. lustig mit dem Gartenzwerg kommunizieren und gucken .. und nach einiger Zeit ist sie vorsichtig nach...)
 
beim erstenmal hilft auch ein auf den Arm nehmen - auch wenn der Hund später selber einsteigen muß
hab ich so gemacht - Hund hat jetzt auch in den Öffis vor nix mehr Angst.

ich habs so gelernt dass ich den hund wenn er angst hat einfach durch die situation weiterführe auch wenn er stehenbleibt, damit er merkt dass die situation gar nicht gefährlich ist, und dann loben!!!
genauso - Tipp von einem guten Bekannten: "mit gekochter Pute geht alles"

ach ja - Rolltreppenfahren ist aus gutem Grund verboten, Hund kann es trotzdem lernen - man muß halt immer aufpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolltreppenfahren find ich jetzt nicht unbedingt notwendig. Gibt ja immer auch Stufen. ;)

Ich denke, dass es da einfach auf den Hund drauf ankommt. Wenn man merkt, dass der Hund keine Angst hat, kann man es machen. Meine Kaya ist ein ganz schlimmer Angsthase, also nehme ich die Stufen! :D
 
findet ihr man überfordert den welpen wenn ich ihn immer überall hin mitnehm? ich denk mir nur wenn er immer gleich immer mit mir mit ist kennt er alles und wird entspannter sein da er von klein auf alles kennenlernt
 
Ich finde, dass es erstens auf den Welpen selbst ankommt, und auch darauf, wie du dich in den Situationen verhältst.

Hilft nicht wirklich, was? :o
 
Ich finde, dass es erstens auf den Welpen selbst ankommt, und auch darauf, wie du dich in den Situationen verhältst.

Hilft nicht wirklich, was? :o
nein:p
ich denke wenn ich nicht auf sein angstverhalten eingehe mit "duu armer" sonder ihn durchführe und mit futter auch locke oder lobe wird es schon passen. sollte er sich ganz arg benehmen kann ich ihn ja noch tragen
 
Beim Busfahren hab ich mit kati so begonnen das ich zu einer Endhaltestelle gegangen bin bzw. mich hinführen hab lassen wo ich gewusst hab das die Öffis länger stehzeit haben, da hatte ich genug Zeit um es positiv aufzubauen!
 
findet ihr man überfordert den welpen wenn ich ihn immer überall hin mitnehm? ich denk mir nur wenn er immer gleich immer mit mir mit ist kennt er alles und wird entspannter sein da er von klein auf alles kennenlernt


Das mag schon den von Dir beschriebenen Vorteil haben .

Jetzt kommt das große ABER .

Es wird die Zeit ( Vielleicht ? ) kommen , wo Du den Hund nicht mehr mitnehmen kannst . Da gibts verschiedene Gründe .
Der Hund ist aber gewohnt , immer bei Dir zu sein . Du solltest ihn allso nicht zu viel mitnehmen , sondern er muß auch lernen , auch mal allein zu sein . Wenn er das nehmlich nicht lernt , kommen ( können ) schwere Probleme auf Dich zu-kommen .
Thema : Hund bellt dauernd in der Wohnung/Haus oder Hund zerlegt die Wohnung/Haus/Auto .

Allso das zu sehr an sich Binden , hatt nicht immer " nur Vorteile " .

Ps : Das mit der Rolltreppe , geht ja gar nicht . ! Aber das haben Dir ja schon alle anderen , auch gesagt .

LG . Josef
 
@DOJO
ich weiß danke:) er ist auch schon 3 stunden alleine bzw in der arbeit im büro hinten und schläft daheim in einem anderen raum, damit ihm das alleine bleiben dann nicht so schwer fällt. aber dort wo ich einen hund mitnehmen kann mach ichs, und bislang haben wir keine probleme bei 3 stunden alleine sein.
 
@DOJO
ich weiß danke:) er ist auch schon 3 stunden alleine bzw in der arbeit im büro hinten und schläft daheim in einem anderen raum, damit ihm das alleine bleiben dann nicht so schwer fällt. aber dort wo ich einen hund mitnehmen kann mach ichs, und bislang haben wir keine probleme bei 3 stunden alleine sein.

Noch ist er aber auch ein BABY .

Die interessanteren Sachen/Dinge kommen meist ab der Pupertät . ;)

LG . Josef
 
Noch ist er aber auch ein BABY .

Die interessanteren Sachen/Dinge kommen meist ab der Pupertät . ;)

LG . Josef
ja stimmt :) wie gesagt dort wo ich ihn mitnehmen kann nehm ich ihn mit, aber zum einkaufen oder mal sonst bleibt sie auch alleine und muss auch mal am platz bleiben ohne in der wohnung hinter mir herzudackeln, eben damit sie auch alleine bleiben kann.
und daher fangen wir mit der erziehung schon früh an
 
ja stimmt :) wie gesagt dort wo ich ihn mitnehmen kann nehm ich ihn mit, aber zum einkaufen oder mal sonst bleibt sie auch alleine und muss auch mal am platz bleiben ohne in der wohnung hinter mir herzudackeln, eben damit sie auch alleine bleiben kann.
und daher fangen wir mit der erziehung schon früh an

Ist doch schon mal ein guter Vorsatz . :D

Man kann nie zu früh damit beginnen . :D;)

Wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem Wuffi .

LG . Josef
 
Oben