Wie hättet ihr reagiert!

astrid220

Super Knochen
Hallo Leute!

Also im großen und ganzen komme ich schon recht gut mit meinen beiden Hunden klar, aber gestern war ich überfordert.

Gestern habe ich meine Hunde nach der Arbeit bei meiner Mutter abgeholt. Bin dann nach Hause gefahren und dort bei meiner Siedlung nur kurz mit den Hunden gegangen, weil es eh immer genug Probleme mit den Leuten dort gibt. Wollte ja auch nur kurz in die Wohnung, weil ich dann eh zum Spazieren gefahren bin.
Naja, jedenfalls geh ich grad so, da hält mich ein Junge auf und redet mit mir über meine Hunde. Da hab ich ganz übersehen, dass auf einmal ein paar Meter hinter mir schon wieder ein anderer Hund ist. Meine Hündin folgt noch nicht wirklich und führt sich an der Leine wie eine Furie auf wenn sie einen anderen Hund sieht und nicht rüber darf. Und mein Rüde verträgt sich nicht besonders mit anderen größeren Rüden und schon garnicht wenn er an der Leine ist.
Und was war der andere Hund natürlich? Ein Rüde.
Normalerweise hab ich trotzdem keine Probleme, aber gestern hab ich das übersehen und war nicht vorbereitet. Hab noch eine Tasche mit gehabt, der Rüde hat den anderen Hund schon entdeckt und ich auf die schnelle nicht zu meinen Leckerlies.
Ich wollte also schnell mit den Hunden weitergehen. Die Hündin ging brav (hatte ja den anderen auch noch nicht gesehen) aber der Rüde blieb stehen, ging rückwärts und schwupp war er aus seinem Halsband herausen. :eek: Er stürmte auf den anderen Hund zu und fing an zu raufen, lief sogar auf die Straße und fast vor einen Radfahrer. Einmal hat er so knapp zum Fuss des Mannes geschnappt, dass ich gedacht habe er hat ihn gebissen.
Die Hündin fing wie wild an zu bellen, denn wenn mein Rüde rauft, dann steigt sie gleich mit ein und verteidigt ihn. Also konnte ich meinen Hund nicht einfangen. Also musste ich wohl oder übel einfach in die andere Richtung gehen. Vorher hab ich den Mann noch gefragt, ob ihm wohl nichts passiert sei. Ich ging ein paar Schritte, hab meinen Rüden streng gerufen und dann ist er Gott sei Dank gekommen.
Bei dem Mann hab ich mich noch 1000 Mal entschuldigt. Der war sehr freundlich und verständnisvoll. :o

Mir ist wirklich das Herz in die Hose gerutscht. Ich hätte wirklich besser aufpassen müssen.

LG Astrid
 
unverhofft kommt oft .. leider.. Meine weisse galga ist auch an der leine eine Bestie und fährt jeden an aber auch ohne kann sie es..

Dennoch wäre der rüde nicht ais dem Halsband wenn es ein ordendliches gewesen wäre..

Weiss ich stosse wieder auf tiefstes entsetzen aber ich bin bei nicht zugkräftigen Hunden immer noch für ein "HALBZUGBAND" und bei zugkräftigen wie unseren Deutsch-Drahthaar für ein sogenanntes Würgekette, die sich aber sobald der Zug nachlässt wieder löst, so wie auch beim Halbzug..


Wenn ich mir die Wippets auf unseren Platz ansehe die Ihr Humanes Halsband mit Gürtelverschluss so eng angelegt bekommen das sie nicht mal Luft bekommen damit sie nicht aus dem Band schlüpfen...

Also wie gesagt ,, Humaner find ich nach wie vor zumindest das Halbzugband...

:D
 
Hi!

Also ich würde am humansten ein EBrustgeschirr" meinen!
Da kann unmöglich ein Hund rausschlupfen so wie bei einem Halsband!
Einige Hunde haben ja auch den Hals so breit wie den Kopf, da müsste man den Hund glaub mit einem normalen Halsband einschnürren dass der da nicht rauskommt!
Meine Hündin hat das bei meiner Mutter wie sie öfters spaz. waren auch gemacht, als sie noch das Halsband hatte, da meine Mutter nicht wirklich hundeerfahren ist und das nicht bemerkt hat!
Das war mir eindeutig zu gefährlich und jetzt haben alle 3 meiner Doggies Brustgeschirre!
 
Ninchen1984 schrieb:
Hi!

Also ich würde am humansten ein EBrustgeschirr" meinen!
Da kann unmöglich ein Hund rausschlupfen so wie bei einem Halsband!
Einige Hunde haben ja auch den Hals so breit wie den Kopf, da müsste man den Hund glaub mit einem normalen Halsband einschnürren dass der da nicht rauskommt!
Meine Hündin hat das bei meiner Mutter wie sie öfters spaz. waren auch gemacht, als sie noch das Halsband hatte, da meine Mutter nicht wirklich hundeerfahren ist und das nicht bemerkt hat!
Das war mir eindeutig zu gefährlich und jetzt haben alle 3 meiner Doggies Brustgeschirre!
Dem stimme ich voll kommen zu!! Mickey is auch so ein Kanditat dem KEIN Halsband passt!!

Noch mal zum Thema.. ansonsten finde ich das du richtig reagiert hast... wie du siehst klappt weggehen wirklich!

Übersehen kann leider jeder einmal etwas!!!

LG
 
Brustgeschirr verwende ich auch, nur zum Üben für eine durchhängende Leine eignet sich eher das Halsband.
Aus dem Brustgeschirr kommen mir beide übrigens auch raus. Meine Hündin hat sogar eines mit zwei Riemen um die Brust und kommt auch raus. Hat sie mal gemacht, als sie Panik hatte. Also wenn sie rückwärts gehen und ich zu langsam reagiere kommen beide raus. Und so eng will ich das ganze nicht schnallen. Da passe ich lieber besser auf.
Für Würger bin ich nunmal nicht. Meine Hunde würden sich sonst jedesmal fast erwürgen wenn sie einmal einen anderen Hund sehen.

Wenn ich darauf vorbereitet bin, dann lenke ich sie sowieso mit Leckerlies ab. Ansonsten reagiert mein Rüde eh schon fast nimmer auf andere Hunde. Deshalb achte ich eben immer ein wenig mehr auf die Hündin, da sie noch sehr wenig gehorcht.

Danke für eure Tips.

LG AStrid
 
hmm .. ich glaub ich hätt ähnlich gehandelt.

Bei meinem hab ich das problem allerdings nicht weil er nicht rauft. Das war erst einmal dass er wirklich gerauft hat sonst kann er mit jedem spielen (auch wenn er an der leine ist).
Wenn ich einen anderen hund übersehen hätte und chin von der leine los gekommen wäre dann wär er wahrscheinlich hin gelaufen und hätte spielen wollen wenn der andere hund dann nicht lust hatte hätte er ihn einmal angknurrt, gezwickt usw. und chin wär wieder gegangen.

Bei der anka, der hündin von meinem vater, hätte es ein problem werden können. Nämlich dann wenn ich den chin mitgehabt hätte und es sich um den anderen hund um eine hündin gehandelt hätte. Da wird sie nämlich immer bös und will den chin beschützen. Aber bei anka weiß ich dass das davon gehen nix gebracht hätte, ich wär wahrscheinlich hin gegangen und hätte irgendwie versucht die zwei auseinander zu bringen (mit vorsicht natürlich). Notfalls mit einem Kübel wasser *g*.
Aber weil ich weiß dass das bei der anka ein bissi kritisch sein kann hat sie eine dicke leine die nicht kaputt gehen kann und ein gutes halsband und im normalfall komtm sie auch sehr zuverlässig wenn sie andere Hunde sieht! :p
Wir hatten das problem gott sei dank noch nie.
 
christian590 schrieb:
unverhofft kommt oft .. leider.. Meine weisse galga ist auch an der leine eine Bestie und fährt jeden an aber auch ohne kann sie es..

Dennoch wäre der rüde nicht ais dem Halsband wenn es ein ordendliches gewesen wäre..

Weiss ich stosse wieder auf tiefstes entsetzen aber ich bin bei nicht zugkräftigen Hunden immer noch für ein "HALBZUGBAND" und bei zugkräftigen wie unseren Deutsch-Drahthaar für ein sogenanntes Würgekette, die sich aber sobald der Zug nachlässt wieder löst, so wie auch beim Halbzug..


Wenn ich mir die Wippets auf unseren Platz ansehe die Ihr Humanes Halsband mit Gürtelverschluss so eng angelegt bekommen das sie nicht mal Luft bekommen damit sie nicht aus dem Band schlüpfen...

Also wie gesagt ,, Humaner find ich nach wie vor zumindest das Halbzugband...

:D


@christian kann dir meinen hund zeigen, der kommt aus JEDEM halsband wenn er will. das lederband hatte ich ihm schon mal so eng angelegt, daß nichtmal mehr ein finger dazwischen paßte.....er kam raus. auch aus seinem kettenhalsband kann er raus, sogar noch leichter als aus dem lederhalsband, weil die kette besser rutscht. obwohl die kette eben so ein "halbzugband" ist wie du es nennst...also zug mit stopp.

ich kenne sogar hunde, die aus einem brustgeschirr rauskommen......das kann meiner gsd nicht :p
 
ja zu den hunden die aus brustgeschirren rauskommen zähl meiner 100%ig :o
er zieht rückwärts, kopf nach unten, schwupp, geschirr rutsch über kopf und er ist frei. mein teufelchen weiß einfach wie es funktioniert.
 
astrid220 schrieb:
ja zu den hunden die aus brustgeschirren rauskommen zähl meiner 100%ig :o
er zieht rückwärts, kopf nach unten, schwupp, geschirr rutsch über kopf und er ist frei. mein teufelchen weiß einfach wie es funktioniert.

ja aber das BG hat ja ausserm halsauschnitt noch nen riemen, der hinter den vorderbeinen rumgeht....wie kriegt der den weg?? hat mich immer schon interessiert.....aber sags leise, sonst hörts mein hund :D
 
ET01 schrieb:
ja aber das BG hat ja ausserm halsauschnitt noch nen riemen, der hinter den vorderbeinen rumgeht....wie kriegt der den weg?? hat mich immer schon interessiert.....aber sags leise, sonst hörts mein hund :D
Also meiner hat auch schon geschafft aus dem Brustgeschirr zu kommen. Mit Hilfe eines plötzlichen nach hinten ausbrechens und Vorderbeine dann vorstrecken, schlupp Geschirr weg.
:eek:

Hat bisher aber nur funktioniert wenn mein Hund in eine plötzliche Paniksituation geraten ist und dann dementsprechend heftig reagiert hat.
 
also ich tät auch sagen, Brustgeschirr ist viel besser und sicherer.
Leni ist noch nie aus diesem Geschirr rausgekommen.

LG Biggi und Leni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Biggi!

Also meine Hündin hat so ein ähnliches Brustgeschirr wie deine Leni, aber auch sie ist da schon raus gekommen. Aber nur einmal erst.
Mein Rüde hat da glaube ich schon einen Trick raus. Das ist so wie Gothic gesagt hat. Ich ziehe mit der Leine nach vorne, Hund will nicht, zieht also rückwärts, drückt den Kopf nach unten, streckt die Beine nach vorne und schwupp :eek: herausen.
 
Huhu

beim meinem Schäfermix ist auch der Kopf so breit wie der Hals, ihm hat bisher nur ein grausliges Halbzug Kettenhalsband gepadsst, welches er im Tierhheim getragen hat. Das Ding war aber so shclechter Qualität, dass das Fell an den Stellen heute noch total abgebrochen und komisch gefärbt ist Sein Halsband, welches er jetzt hat, aus dem schlupft er immer raus, deshalb verwende ich es nur drinnen zum "schnellen schnappen". Draußen trägt er ein Brustgeschirr und ist da noch nie rausgekommen, aber rein theoretisch könnte er auch mit Kopf zwischen die Vorderbeine stecken und nach hinten rennen rausflutschen. ich hoffe er kommt da nie drauf :). Sonst bin ich nämlich mit Geschirr viel mehr zufrieden, v.a. weil er da viel lockerer an der durchhängenden Leine läuft als mit Halsband.

Mir ist soetwas auch schon passiert aber eher so, dass ein anderer Rüde unerwünscht zu meinem angeleinten Hund gerannt kam. Da lass ich ihn aus und geh mestens einfach weiter, was anderes kann ich eh nicht tun, er kommt dann eiegntlich immer nach, wenn die Rauferei nicht schon voooll im Gange ist .

Grüße
khali
 
Mein Hund trägt auch ein Halbzughalsband. Da kommt der Hund nicht so leicht raus, also meiner ;)
 
erstaunlich wieviele hunde das können.....:eek:

gsd ist meiner noch nicht draufgekommen, mir reichts schon, daß er sich aus jedem halsband rausschwindelt, wurscht wie eng es ist.....:o
 
Ich hätte es nicht geglaubt, aber der Hund meiner Freundin kommt auch aus jedem Geschirr raus , echt wahnsinn !
 
Oben