wie gewöhnt man den Hund ans Wasser?

an die hunde die schwimmen... :)

wie habt ihr gestartet?

mal rein geschmissen, oder
vor gegangen und den hund mit leckerli gelockt?

oder wie?
 
Beauceron schrieb:
mal rein geschmissen, oder
oder wie?

Bitte auf keinen fall reinschmeißen. :eek: Der Hund sollte aus eigenen Stücken ins Wasser.

Locken mit Spielzeug oder Leckerli (wobei sich das im Wasser schwer fressen lässt).
 
reinschmeißen find ich auch a bissal heftig..und wohl eher kontraproduktiv :D

meine hexe ist am anfang auch nur soweit ins wasser gegangen, bis sie gerade noch festen boden unter den füßen hatte (selbst andere hunde konnten sie am anfang kein stückchen weiter "locken"). und eines tages ist sie auf einmal im spiel mit 'ner anderen hündin derart ins wasser gejumpt, als hätte sie nie etwas anderes gemacht..und sie ist geschwommen, geschwommen und geschwommen :D

nun ja, jetzt ist sie eine wasser-fetischistin der sonderklasse und haut sich sogar in jede noch so kleine lacke.. :o

würd deinem kleinen einfach auch die zeit lassen, bis er die freude am schwimmen entdeckt..und zu zweit macht's ja dann auch gleich doppelt soviel spaß..

lg
 
okay, dass mit dem "ins wasser schmeissen" war wohl etwas übertrieben :)

also werde ich mir wurst um den hals hängen und schauen, ob er mir folgt ;)
 
Beauceron schrieb:
okay, dass mit dem "ins wasser schmeissen" war wohl etwas übertrieben :)

also werde ich mir wurst um den hals hängen und schauen, ob er mir folgt ;)

Gute Idee :D :) :D
Na, jetzt mal im Ernst: Felix hat das ins Wasser gehen das erste Mal in der Welpengruppe gelernt. Wir haben einen gemeinsamen Ausflug zum Wasser gemacht und da ist es dann "passiert" - er lief mit den anderen rum und auf einmal ist er auch rein. Hier siehst du Fotos von der nassen Meute Fotos. Leider ist Felix nicht am Bild zu sehen, aber es war ein riesen Spaß, den Wuffs dabei zusehen :D
Reinhauen oder zwingen darfst du den Hund aber auf KEINEN Fall, sonst geht er dir überhaupt nie freiwillig rein.
 
-Spielzeug locken
-geniale Lecker mitnehmen (getr. Pansen, Beef-Sticks)
-mitreinrennen im Wasser und sichtlich Spass haben
 
Also ich hab meinen geschnappt, bin bis ins tiefe Wasser gewatet und hab ihn losgelassen (allerdings war er da schon 8 Monate alt, als wir ihn bekamen).
Resultat: Er schwamm bis zum Ufer und wollte nicht mehr raus.
Einsamer Rekord: 4 h Attersee mit kurzen befohlenen Pinkelpausen/kurz warmlaufen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm,..ich muß bei meinem labi eher darauf schauen, dass er nicht im winter auch noch reinhüpft!

meine gestromte ist eigentlich keine wasserratte,...die stellt sich mit den zehen rein und das wars - die schwarze ist so halb dabei!

ich möcht jetzt mal echt auf die donauinsel fahren,...mal wieder austesten

es ist nur leider so, dass fraudi nicht gern in gewässer geht, wo sie nicht am boden sieht,...jojo

also, mit gemeinsam schwimmen gehen wirds ein problem:D

lg
doris
 
Biggi & Felix schrieb:
Gute Idee :D :) :D
Na, jetzt mal im Ernst: Felix hat das ins Wasser gehen das erste Mal in der Welpengruppe gelernt. Wir haben einen gemeinsamen Ausflug zum Wasser gemacht und da ist es dann "passiert" - er lief mit den anderen rum und auf einmal ist er auch rein. Hier siehst du Fotos von der nassen Meute Fotos. Leider ist Felix nicht am Bild zu sehen, aber es war ein riesen Spaß, den Wuffs dabei zusehen :D
Reinhauen oder zwingen darfst du den Hund aber auf KEINEN Fall, sonst geht er dir überhaupt nie freiwillig rein.



oh oh oh, sehr gut!
bin auch bei den lucky dogs :)
vielleicht machen wir ja ein gruppen "ins-wasser-werfen" der kleinen ;)
 
Hallöchen :)

also meine Labrador-Mix-Hündin is auch voll die Wasserratte *g* im Welpenalter is sie uns beim Spazierengehen quasi entwischt und schon vorgelaufen zum Wasser und reingesprungen, so schnell konnte ich gar nicht hinterher *g* die war da dann auch gar nicht mehr rauszukriegen :D Inzwischen ist sie 9 Jahre und immer noch so Wasserverrückt. Könnt gern mal auf meiner Page vorbeischauen, da gibts Hunde-Fotos am Badesee :) www.BadKat.de.vu

Den Rico haben wir jetzt 1 Jahr und bisher hat der sich aber nur mitn Pfötchen reingetraut *g* als wir das erste mal gemeinsam am See waren, hat er Jenny immer nur ganz blöd angeguckt, wenn die wie ne Irre hinter ihrem Ball hergeschwommen is :eek: :D

Also ich würde auch einfach abwarten, bzw. mit anderen Hunden zum Wasser gehen, die gerne schwimmen... aber vielleicht gehört Dein Hund ja auch eher zu denen wie Rico, die einfach nicht reingehen wollen ;)

LGs Kat
 
Wegen den Leckerlies: Am Wasser sollte der Hund KEINE Leckerlies bekommen. Das fördert eine Magendrehung!!!
 
Bloß den Hund zu nichts zwingen. Er muss von selbst gehen und das freiwillig. Wenn er das Wasser mag dann soll er rein gehen sonst soll er herausen bleiben.


Meine gehen auch nicht rein...müssen sie auch nicht. Wenn sie wollen dann können sie ja reingehen.

Der Hund muss selbst drauf kommen dass es Spass macht.

Lg
 
Bis jetzt machte es mir nichts aus, dass mein Labradormix nicht schwimmen will. Egal ob ich ins Wasser gehe oder seine beste Hundefreundin. Er bleibt lieber am Ufer. Jetzt allerdings sollte er auch medizinischen Gründen schwimmen. Gestern sprang ihm nach langer Schonzeit (Kreuzbandeinriss) und dem damit verbundenen Muskelmasseabbau die Kniescheibe raus. Werds nun ernshafter versuchen ihm das Schwimmen schmackhaft zu machen. Hat jemand vielleicht noch irgendwelche besonderen Tips für diesen Fall?
 
also meiner war schon mal schwimmen...
hat ganz gut geklappt mit locken, ist auch schon brav geschwommen... war aber dann trotzdem froh, als er wieder an land war :)
 
am besten selber ins wasser gehen und im anfeuern und anspornen auch ins kühle nass zu springen.mein kleiner war auch wasserscheu ich hab in dann auf eine luftmatratze gesetzt und bin mit im raus geschwommen.aber wichtig ist das der rudelführer (bzw die vertrauensperson) auch im wasser ist.
 
Meine ist eine richtige Wasserratte... Aber nicht überall :eek: :)
Im Fluss in der es eine feste oder weniger feste Strömung gibt, geht sie nur bis zum Bauch rein. Ist aber auch gut so :cool: !!
Am Meer oder an einem See dreht sie voll auf und holt voller Elan nen schwimmenden Dummy! :) :cool: :D
 
Der Benni will auch nicht ins Wasser...

da haben wir echt viel versucht. In der Lobau sind wir alle, also die ganze Gruppe von Menschen, die da mit waren, im Wasser gewesen und haben ihn angefeuert. Bis auf verzweifeltes Winseln am Ufer keine Reaktion.

Dann haben wir uns alle auf so eine kleine Insel im Wasser gestellt - und dieser verrückte Hund springt (!) doch tatsächlich über den Wassergraben zwischen Insel und Ufer...kein bisserl nass geworden, der Spinner.
Und das war sogar relativ weit zum hüpfen.

Naja, wir habens dann wie mit den Kindern gemacht.

Einfach Hund auf die Arme genommen, bis zum Bauch ins Wasser getaucht und festgehalten...gestrampelt hat er dann schon von allein...und den Weg zurück ans Ufer hat er auch gefunden :)

Aber so richtig begeistert war er nicht...aber ich find, er muss auch nicht. Nicht jeder Hund muss das gleiche mögen.

Und, es hat auch Vorteile - so erspart man sich wenigstens den Ärger mit "Dein nasser Hund ist über mein schönes, sauberes Handtuch gelaufen...!"

Alles Liebe,
Speervogel :)

P.S.: Wenn andere Hunde dabei sind und ins Wasser gehen, schauts irgendwo oft so aus, also wollte er auch...aber er ist da immer ganz vorsichtig und kriegt max. nasse Pfoten...naja, vielleicht weiterprobieren.
 
hallöchen!!

shadow geht nur bis zum bauch ins wasser, *schwimmen* hab ich ihn nur ein einziges mal gesehen, da ist er versehentlich ins tiefe wasser gefallen und halb untergegangen.. mit hilfe eines freundes konnten wir ihn dann zum ufer bringen.. er kann also wirklich nicht schwimmen :o

milka könnte es ja.. nur sie weiss anscheinend nicht, dass hund den kopf ober wasser lassen solllte.. dass is dann immer so eine art tauch/schwimmen.. aber auch nur wenn sie versehentlich ins wasser fällt. so wie vorgestern, wir waren auf der donauinsel, und dort sind ja solche liege-bojen.. neben dem steg war ein riesengroßer, dicker ast.. der war aber halb unter wasser.. anscheinend ist madame a bissal schaas-augat... sie ist nämlcih voll auf den ast gejumpt und hat dann erst gemerkt, dass der unter wasser ist... da hat sie dann echt blöd geguckt!! :D

aber alles locken, leckerlie und sogar ihr lieblingsspielzeug helfen nicht, dass sie von alleine ins wasser geht und schwimmt.. selbst als ich es ihr vorgezeigt habe nicht.. sie steht dann nur am uferrand und bellt sich die seele aus dem hals...

was solls :) manche hunzis wollen einfach nicht schwimmen :o ;)

lg yasi
 
Oben