wie gewöhne ich anspringen ab?

dieantje

Neuer Knochen
hab kein problem, dass mein junger hund mich (und bekannte) zur begrüßung anspringt, bei anderen geht das natürlich nicht.
kapiert der hund den unterschied, oder muss ich ihm das ganz verbieten?
 
dieantje schrieb:
hab kein problem, dass mein junger hund mich (und bekannte) zur begrüßung anspringt, bei anderen geht das natürlich nicht.
kapiert der hund den unterschied, oder muss ich ihm das ganz verbieten?

Ich hab mal gehört man soll den Hund in so einem Fall total ignorieren, aber das find ich extrem, da würd ich mich lieber anspringen lassen :o . Springt er Fremde überhaupt an oder nur Dich und Bekannte, bei denen es kein Problem ist? :confused:
 
Wir haben beim Hund meiner Eltern auch die besten Erfahrungen mit ignorieren gemacht.
Sie hat relativ schnell gemerkt, dass es absolut zu nichts führt, wenn sie sich so aufführt, und hat es sehr schnell gelassen.

Wenn sie sich beruhigt hat, ist sie natürlich ausgibig begrüßt worden.

Man darf den Hund aber in der Zeit wirklich nicht beachten! Auch nicht ansehen oder ansprechen. Hat super funktioniert.

Liebe Grüße

Brigitte
 
bei meinem hat ignorieren bzw. schnell knie aufstellen oder wegdrehen funktioniert!

ich reagiere immer so wenn mir ein fremder hund entgegen kommt und raufspringen will - so schnell kann er nicht schauen hat er mein knie "im gesicht" ;)
aber leider reagieren viele besitzer dann verärgert - nur warum soll ich mich anspringen lassen? wenn man dann das geld für die gewand reinigung verlangt wird man ja von diesen leuten nicht mal ernst genommen :(


lg
snoop
 
Mein Hund springt nicht wahllos unaufgefordert Menschen an, aber wenn jemand mit süsslicher Stimme ihn anspricht - mei bist du ein lieber sich womöglich noch zu ihm runterbeugt und ihn praktisch motiviert - und ich noch sage, bitte nicht sonst springt er rauf und es kommt ein süssliches: na gehen Sie lassen Sie ihn doch , der ist doch so reizend ..... und dann springt er wirklich , wird die zuerst süssliche Gutschi-Gutschi-Stimme doch zuweilen schon sehr böse : jetzt hat mir ihr HUnd den Mantel versaut...... so eine Frechheit (und das hab ich nicht nur einmal erlebt) . Wenn jemand keinen Hundekontakt will, soll er meinen Hund aber bitte auch nicht anreden :mad:
 
EvaJ schrieb:
Mein Hund springt nicht wahllos unaufgefordert Menschen an, aber wenn jemand mit süsslicher Stimme ihn anspricht - mei bist du ein lieber sich womöglich noch zu ihm runterbeugt und ihn praktisch motiviert - und ich noch sage, bitte nicht sonst springt er rauf und es kommt ein süssliches: na gehen Sie lassen Sie ihn doch , der ist doch so reizend ..... und dann springt er wirklich , wird die zuerst süssliche Gutschi-Gutschi-Stimme doch zuweilen schon sehr böse : jetzt hat mir ihr HUnd den Mantel versaut...... so eine Frechheit (und das hab ich nicht nur einmal erlebt) . Wenn jemand keinen Hundekontakt will, soll er meinen Hund aber bitte auch nicht anreden :mad:

da hast du natürlich recht! ich finde das immer besonders schlimm wenn leute dann eben mit dieser "gutschi-gutschi-stimme" daherkommen und den hund zum raufspringen motivieren! wenn man dann was sagt (zB dass der hund gerade lernen soll nicht raufzuspringen) dann bekommt man oft noch eine blöde antwort :(

tja, aber leider gibts halt überall solche leute (genauso wie das gegenteil: bin gerade vom spaziergang zurückgekommen und hab wieder mal erlebt wie viele hundehasser es ist wien gibt :mad: )

lg
Snoop
 
SnoopDog1977 schrieb:
bei meinem hat ignorieren bzw. schnell knie aufstellen oder wegdrehen funktioniert!

ich reagiere immer so wenn mir ein fremder hund entgegen kommt und raufspringen will - so schnell kann er nicht schauen hat er mein knie "im gesicht" ;) aber leider reagieren viele besitzer dann verärgert - nur warum soll ich mich anspringen lassen? wenn man dann das geld für die gewand reinigung verlangt wird man ja von diesen leuten nicht mal ernst genommen :(


lg
snoop



das ist doch nicht dein ernst, ODER??????
 
Wegdrehen und ignorieren, das funktioniert fast immer. Wenn er dann am Boden ist, loben und wieder beachten.
 
klexi schrieb:
das ist doch nicht dein ernst, ODER??????

natürlich jetzt nicht mit voller wucht!!! ;) wie soll ich das erklären .... ich stell halt das knie auf und lass den hund praktisch "auflaufen" ... er rennt dagegen ... :o glaube nicht dass ihm das weh tut :rolleyes:

aber es wirkt :)
 
SnoopDog1977 schrieb:
natürlich jetzt nicht mit voller wucht!!! ;) wie soll ich das erklären .... ich stell halt das knie auf und lass den hund praktisch "auflaufen" ... er rennt dagegen ... :o glaube nicht dass ihm das weh tut :rolleyes:

aber es wirkt :)
ähm....hmm...hört sich aber nicht ganz tierlieb an!!! :mad:
ich mein,besser ist ein Hund springt dich an aus fruede,oder beisst dich,also mich persönlich stört das nicht ein bissi ich mein mann kann den Dreck waschen!!! ;)
 
Malteser-Angel schrieb:
ähm....hmm...hört sich aber nicht ganz tierlieb an!!! :mad:
ich mein,besser ist ein Hund springt dich an aus fruede,oder beisst dich,also mich persönlich stört das nicht ein bissi ich mein mann kann den Dreck waschen!!! ;)
Ich denke nicht, dass Snoop das brutal meint - gell Snoop? ;)
"Auflaufen lassen" ist immerhin ein probates Mittel gegen unverbesserliche Hochspringer, bei denen auch kein Wegdrehen und/oder Ignorieren hilft. Die springen dir ja auch schon mal am Rücken hoch. Und es ist immer noch ein Unterschied, ob dir ein Malteser oder ein "Großer" raufspringt. Den Malteser wirst wahrscheinlich mit dem Knie gar net "erwischen". :D
Natürlich kann man den Dreck abwaschen, aber erklär das doch bitte der Gutschi-Gutschi-Tante, der es ja gaaar nix ausmacht, wenn dein Hund sie anspringt. "Lassen'S nur, das macht ja nix! Bist ja ein liiiebes Hundi-Hundi, gellll? Der riecht sicher ... bla ... bla!"
Sobald er aber einmal gatschige Pfoten hat, wendet sich das Blatt: Das Mindeste, was dir dann passiert, sind bitterböse Blicke in deine Richtung mit zeitgleichem Gemurmel und zwanghaftem Abwischen der verschmutzten Kleidungsstücke, rubbel, rubbel. Wenn's ganz arg kommt, darfst dann sogar noch die Putzereirechnung zahlen.
Ich versuch's manchmal mit zwei, drei Schritten im Rückwärtsgang - vorausgesetzt, ich bin schnell genug und hab den heranstürmenden Hund rechtzeitig gesehen. Das hilft auch manchmal, aber lange nicht bei jedem Kandidaten.

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
salinoa2000 schrieb:
Ich denke nicht, dass Snoop das brutal meint - gell Snoop? ;)
"Auflaufen lassen" ist immerhin ein probates Mittel gegen unverbesserliche Hochspringer, bei denen auch kein Wegdrehen und/oder Ignorieren hilft. Die springen dir ja auch schon mal am Rücken hoch. Und es ist immer noch ein Unterschied, ob dir ein Malteser oder ein "Großer" raufspringt. Den Malteser wirst wahrscheinlich mit dem Knie gar net "erwischen". :D
Natürlich kann man den Dreck abwaschen, aber erklär das doch bitte der Gutschi-Gutschi-Tante, der es ja gaaar nix ausmacht, wenn dein Hund sie anspringt. "Lassen'S nur, das macht ja nix! Bist ja ein liiiebes Hundi-Hundi, gellll? Der riecht sicher ... bla ... bla!"
Sobald er aber einmal gatschige Pfoten hat, wendet sich das Blatt: Das Mindeste, was dir dann passiert, sind bitterböse Blicke in deine Richtung mit zeitgleichem Gemurmel und zwanghaftem Abwischen der verschmutzten Kleidungsstücke, rubbel, rubbel. Wenn's ganz arg kommt, darfst dann sogar noch die Putzereirechnung zahlen.
Ich versuch's manchmal mit zwei, drei Schritten im Rückwärtsgang - vorausgesetzt, ich bin schnell genug und hab den heranstürmenden Hund rechtzeitig gesehen. Das hilft auch manchmal, aber lange nicht bei jedem Kandidaten.

Lg
Heidi&Sali&Noa

danke heidi :D
war natürlich nicht brutal gemeint ... :rolleyes: ;)

lg
martina + "snoop" *wedelwedel* :)
 
Oben