Wie gewöhn ich ihr das bellen ab

Jesmin

Junior Knochen
Also ich hab eine 5 Jahre alte Malinois Hündin. Sie ist sehr brav und hört super. Als ich sie bekommen habe war sie extrem ängstlich was aber heute nur noch selten der Fall ist. Sie liebt mich total aber.......

mein Problem:
Morgens wenn ich sie raus lasse um eine runde im Garten zu drehen solange ich im Bad beschäftigt bin geht sie immer sofort nach hinten zu unsere Pferde. Sie rennt dann neben der Koppel wie eine verrückte auf und ab und bellt die Pferde an. Die stehen aber nur herum und lassen sich davon nicht beeindrucken. Sobald ich raus schrei das sie aufhören soll macht sie das auch aber warum bellt sie die Pferde überhaupt an???
Sie geht immer mit ausreiten und wenn ich am Grund reite rennt sie immer neben dem Viereck mit.
Ich versteh es nicht was die bellerei morgens soll.
Vielleicht hat von euch jemand Ahnung. Danke
 
Hm, vielleicht sagt sie einfach Guten Morgen? Oder will die Pferde die da so "unkontrolliert" rumstehen hüten? Ist ja ein Hütehund...
Wenn dus loshaben willst - würde ich versuchen zu vermeiden dass sie alleine da rausrennt...schwupp hat sich das erledigt...
Ansonsten scheint sie ja nicht zu bellen - oder?

Grüßle

Hilde
 
Sie findet das mitlaufen beim reiten extrem super.

Sie bellt schon öfter da sie ja auch beim Zaun hinten manche Leute bzw Hunde anbellt aber das versteh ich noch den die Leute lassen ihre Hunde ohne leine gehen :mad: und die rennen dann immer am zaun auf und ab. Weiters (zu unseren Zaun sind 5m abstand zum Fußweg) sind manche ja ziemlich gestört da sie sich hinstellen und unsere Hunde segieren :mad: besonders die Kinder. Aber das ist kein Problem für uns da wir dadurch wissen wenn sich jemand zu knapp an unserem Zaun aufhält. Die die ruhig und mit abstand am Zaun vorbei gehen werden nur angeschaut aber nicht angebellt.:)

Bei den Pferden versteh ich es nicht da sich die eben nicht bewegen sie stehen da und schauen blöd oder fressen und sie rennt rum wie verrückt.:confused:

Aber ich glaub was die Pferde betrifft ist sie sowieso ned ganz dicht.:p
Sobald ich nach hinten geh rennt sie wie verrückt auf und ab.
Beim Pferde putzen fängt sie an zu winseln da sie sich so aufs ausreiten freud.
Und beim reiten am Viereck rennt sie daneben immer einen Kreis solange ich am Pferd sitzt (mein Freund dachte schon das da einer mitn Motorrad sich aufgeführt hat wegen den Spuren) :). Nach einer weile muß ich dann aufhören da ich angst hab das sie einen Kolaps bekommt den erst wenn ich wieder zurück zum stall geh hört sie mit der rennerei auf und schmeisst sich zur Abkühlung kurz in den Teich. Da ist sie immer total fertig aber es macht ihr sichtlich spaß.
Vielleicht denkt sie das sie mit ihrer bellerei die Pferde doch mal zum bewegen zwingen kann und gibts einfach nur nicht auf.:confused:

Ist mir schon klar das das einfachste ist wenn ich sie nicht raus lasse.
Sie hört ja auch auf wenn ich ihr schrei aber dachte mir das kann mir vielleicht einer genauer erläutern was da in ihren Kopf vor geht.:rolleyes:
 
Naja ich kanns mir auch so vorstellen:
Sie verbindet die Pferde mit dem Ausreiten - mit dem Laufen - was ihr ja lt. dir so unheimlich Spaß macht.
Vielleicht steigert sie sich einfach aus Freude unheimlich rein und kann diese Freude nur durch Bellen kundtun - bzw will sie sie wirklich begrüssen, so wie schon geschrieben wurde.

Was ist, wenn du mit ihr mit hinaus gehst - reagiert sie dann auch so?
Wenn nein - könntest du es ja mal vorab so üben. Langsam an der Leine oder so zu den Pferden hin - wenn sie sich ruhig verhält dann ein Belohnungsleckerli einfach dass sie lernt ruhiger auf die Tiere zuzugehen ?!?

Ich weiß - so eine Bellerei kann ziemlich nerven *g*
 
sie hört ja laut dir auf mit dem bellen wenn du rufst... warum wartest nicht nach dem tür aufmachen bis sie anfängt und dann rufst ihr halt zu dass sie aufhören soll und wenn sie das tut kannst ja dann machen gehen was du willst:)verstehe das problem nicht wenn sie eh hört
 
Wenn ich dabei bin oder einfach nur irgendwo im garten mich aufhalte dann gibts kein gekeife.
Das bellen wäre ja ned so schrecklich wenn meine Mutter um die zeit schon auf wäre aber da sie noch im bett liegt und ihr SZ-Fenster direkt zu die Pferde schaut wird sie täglich von dem gekeife geweckt.

Aber ich werd das jetzt mal so versuchen das ich sie eben immer lobe wenns ruhig ist.
Ich werd sie alleine raus lassen und mich verstecken sobald sie nach hinten geht und nicht keifft werd ich sie loben.
Wenn ich mit ihr raus geh ist sie sowieso ruhig den sie weiss ja das sie das nicht darf.
 
Das ich gleich ruf sobald sie anfängt und sie dann aufhört stimmt ja aber sie gewöhnt es sich deshlab nicht ab. Mach das mit dem rufen schon seit über einen halben Jahr und das klappt ja auch. Aber das spiel spielen wir täglich in der Früh.
 
Dann habt ihr offenbar ein wunderbares Frühmorgenritual entwickelt... vielleicht fällt Dir ein neues Ritual ein, dass dieses alte ersetzt? (Ich komm drauf, weil mein Jungspund jeden Besucher sehr laut angekündigt hat, bis ich "Hab's gehört" gerufen hab. Bellen hat er sich nona nich abgewöhnt. Und dann hat mich jemand auf die Idee gebracht, mit ihm gemeinsam zu flüstern. Und seither kriegt er den listigen Blick und grummelt seltsam vor mir herum, läuft aber nicht mehr zu Tür um Alarm zu schlagen.)

Birgit
 
Es gibt da nur eine Lösung, geh mit dem Hund raus...die Zeit musst du dir einfach nehmen....dann gibt es kein Bellen :)

Oder du lässt die Pferde solange im Stall, bis der Hund seine Morgenrunde gedreht hat, oder du grenzt den Garten so ab, dass der Hund nicht zu den Pferden hin kann...
 
Ich werd eure Ideen mal ausprobieren schauma welche da am besten klappt. Sonst bleibts hald beim Morgenritual.

Zieh hoffentlich eh bald in mein Hausi und dann ist das alles sowieso anders.

Danke für eure Hilfe!
 
Oben