wie gewöhn ich dino ab, dass...

pestizide

Super Knochen
hallo,

wo ich bitte rat von euch brauche:

unsere nächste wiese, wo wir meistens mit dino hingehn, ist über 2 strassen, da geht man grad mal eine minute.
aber meistens ist es so, wenn wir runtergehn, das er am weg dort hin schon seine häufchen am gehsteig liegen lässt. ich versuch meistens, das ich mit ihm dort hin laufe, aber irgendwann mitten am weg bleibt er dann stehn und macht dort sein geschäft :confused: und dann bei der wiese schnüffelt er nur noch herum.
meistens dazu noch liebend gern vors nachbarhaus.
oft genug macht er dort dann noch mal ein häufchen am heimweg hin..

gestern zb am späten abend, ca 2 1/2 stunden nachdem er sein abendessen gemacht haben, sind wir dann noch lange spaziern gegangen aber er wollte einfach kein geschäft verrichten...haben den spaziergang dann extra noch ausgedehnt aber nix...und dann kaum sind wir fast zuhause kackt er mitten auf den gehsteig ein haus weiter..

wie kann ich ihm das abgewöhnen?

lg
Eva + Dino
 
naja- da hilft wahrscheinlich nur dasselbe, wie beim welpen! Wenn er sein Geschäft am richtigen Ort erledigt, dann einfach ganz überschwänglich loben(ja die leute halten einen dann für bescheuert;), aber da muss man durch!) und ein paar leckerchen!
Wenn ich mich nicht täusche, war der hund doch aus nitra oder so ähnlich - dann ist er es vielleicht einfach gewöhnt auf asphalt zu k...
Dauert halt ein bisschen und bis dahin würd ich mich mit einem großen vorrat gacki-sackis anlegen!
 
wenn du ihn ganz kurz an der leine nimmst und darauf achtest das er nicht schnüffelt könnte es vieleicht klappen oder wie schon mal gesagt das man es mit leckerlies macht und ausreichend belobungen :)
 
Vielleicht kannst du ihn mit Spielzeug auf dem Weg zur Wiese ablenken vom Häufchen machen?! Probiers mal...:cool:
Auf dem Rückweg fällt mir grad auch nix ein, was man da machen könnte...:confused:


LG Steffi :)
 
es gibt hunde, die aufgrund ihrer vorigen haltung gezwungen haben bzw. gelernt haben, auf asphalt zu machen. wenn er es so dringend hat, schau zumindest, dass du noch zwischen 2 autos kommst, damit er nicht den gehsteig an sich verziert. wenn er sich dort löst, wo er soll: loben :).

den weg zur wiese zum fuss-gehen-üben nutzen, mit spielzeug ablenken und wenn er alle paar meter sitz machen muss, verkneift er sich vielleicht bis zur wiese auch sein häufchen :p. wenn du den hund erstmal besser kennst, wirst du erkennen, ob er muss und es sich vor aufregung "aufhebt" oder ob du getrost nach hause gehen kannst.

wenn du aufgrund der futterzeiten weißt, dass er noch was zu erledigen hat, bleibst du solange auf der wiese, bis er fertig ist, lobst ihn und gehst dann erst heim!
 
Das sollte ohnehin selbstverständlich sein.
Ich würde jeden Tag woanders gehen. Warum muss der arme Teufel täglich die selbe Strecke abhatschen? Das muss doch sterbenslangweilig sein für ihn. Kein Wunder, dass er das zum K***** findet.

???

Bei uns ist es auch so, dass die einzige Wiese in der näheren Umgebung IMMER auf dem schnellsten Weg unser erstes Ziel ist. Dort markiert er ein paar Bäume um den ärgsten Druck loszuwerden bzw. macht auch mal ein Häufchen.
Dann gehts erst weiter, entweder in verschiedene Hundezonen, mit den Öffis in den Wienerwald oder zur Donauinsel oder auch mal ein Stadtspaziergang an der Leine.

Der erste Weg ist aber immer gleich, weil ich ihn nicht mit voller Blase quer durch Wien schleppen will.
Bei pesitzide dürfte das ähnlich sein und ich denke, das kann man von einem Hund durchaus verlangen, auch wenn es langweilig ist ;). (Bitte pesitzide korrigiere mich, wenn ich was falsch verstanden hab)

Meine Überlegung zu dem Thema:
Will man Hunde stubenrein bekommen, soll man doch die Stellen, wo etwas "passiert" ist, besonders reinigen, damit es nicht mehr nach Urin/Kot riecht, weil der Geruch die Hunde zum Lackerl/Hauferl machen anregt.
Vielleicht riecht diese Stelle einfach schon so nach "ihm", dass er dort immer wieder hinmachen will.
Möglicherweise könnte man ihm die Sache etwas erleichtern, wenn du den Gehsteig an seiner Lieblingsstelle mit einem Kübel Putzwasser oder ähnlichem übergießt.

Dass er es in seinem früheren Leben vermutlich so "gelernt" wurde schon öfters erwähnt, da schließe ich mich an!
 
Das sollte ohnehin selbstverständlich sein.
Ich würde jeden Tag woanders gehen. Warum muss der arme Teufel täglich die selbe Strecke abhatschen? Das muss doch sterbenslangweilig sein für ihn. Kein Wunder, dass er das zum K***** findet.

gegen eine fixe kleine runde, die in erster linie zum verlässlichen, schnellen lösen gedacht ist, ist doch unabhängig von sonstigen ausflügen nichts einzuwenden?
 
Wir gehn doch nicht immer die selbe Strecke? Hab ich das behauptet? Das ist nun mal die näheste Wiese und was ist falsch dran, mit ihm erst mal dort hin zum lösen und dann erst weiter?

Und es ist nicht so, das er nur auf Asphalt kackt, sondern schon auch in die Wiese auch.
Heute in der Früh hab ichs mal wieder mit Rennen probiert, heute hats auch geklappt, das er dann erst in die Wiese gemacht hat nur hat er dann wieder am Rückweg ein Häufchen ein Haus weiter liegen lassen :rolleyes:

Mit Spielzeug ablenken klappt leider gar ned, da ihn Spielzeug absolut ned intressiert bzw hat er das wirklich nie kennengelernt. Er taut zwar langsam schon diesbezüglich ein bisschen auf, was heisst wenn ich mit was herumquietsch schaut er schon mal aufmerksam, aber was er dann damit machen soll weiß er nicht...er kennt weder Stöckchen noch Bälle oder sonst irgendwas....hmm...ich will am Mi mit ihm in die Hundeschule schaun, vl haben die dort diesbezüglich Rat für uns.

Was mir gerade aufgefallen ist, was ich noch nicht dazugesagt habe, was evtl mmn noch ein grund sein könnte: er hat momentan aufgrund der futterumstellung bissl durchfall, is aber schon am besser werden..vl kann bzw will er sichs dann nicht mehr verkneifen...am mo haben wir disbezüglich auch noch nen tierarzttermin...

lg
Eva + Dino
 
Dann stress dich und den kleinen nicht:)

Das wird mit der Zeit, und bis er es herausen hat, muss der Gehsteig herhalten:D;)
 
Seit Sonntag ist ein bißerl sehr kurz......

Du mußt mal in etwa mindestens 4-6 Wochen rechnen bis dein Hundsi mal anfängt, langsam Bindung aufzubauen und dann noch einige Zeit bis er merkt daß er bei dir bleibt!!

Tu ihn net streßen, laß ihn mal in Ruhe die neue Welt erkunden die sich f´ür ihn auftut bei dir!!
Der arme Teufel kennt ja noch nix.....

Laß ihn mal mittöppern beim Spazierengehen und ihn mal alles erkunden und erschnüffeln und vor allem laß ihm Zeit um Vertrauen zu dir zu bekommen!!

Glaub mir bitte, ich hab ne Griechin die wir mit einem dreiviertel Jahr in GR zusammengesammelt haben, die war ein verwilderter, halbverhungerter Streuner, und Elia hat auch ihre Zeit gebraucht.....
Meine Dogos hab ich auch erwachsen bekommen......

Es kann auch sein daß dein Hundsi in ein paar Wochen Verlustängste bekommt, und egal wie sie sich äußern (unsauber werden oder zerstören), bitte sei ihm net bös, das ist normal!!
Wenn du dann Tips und Ratschläge brauchst kannst mich jederzeit anschreiben, ich helf dir da gerne!!

Vor allem bitte laß ihm Zeit und hab Geduld mit ihm!!
 
also ich finds scheissegal wohin der hund macht, ich räums ja eh weg ;)

u für reine gassirunden geh ich absichtlich immer dieselbe strecke um den block, weil da weiss roxy was wir tun, nur gassi u wieder heim. da gibts für sie dann keinen grund irgendwas zu erwarten u wir gehen wunderschöne ruhige gassirunden :)
 
9 monate,
muss aber sagen, das es sich inzwischen ziemlich gebessert haben, dino kriegt jetzt tabletten gegen den durchfall und dadurch das er nicht mehr dauernd muss, schaffen wirs auch meistens bis zur wiese.
 
Oben