Wie erzieht ihr euren Hund?

Emely

Profi Knochen
Oje, das sollte eine Umfrage werden.
Hab aber länger als 5 Minuten gebraucht. :o

Die Antwortmöglichkeiten wären gewesen:
1.) Gar nicht. Der kann machen was er will.
2.) Alleine. Ich verstehe genug von Hundeerziehung.
3.) Einzelunterricht beim Hundetrainer - ist am effektivsten.
4.) Hundeschule- mit anderen zusammen macht es doppelt so viel Spaß!
5.) Sonstiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biggi schrieb:
ich erziehe alleine


ich auch - noch.
wenn sie 1 jahr alt ist, möchte ich mich in ´ner huschu einschreiben für agility - viell packt uns dann der ehrgeiz und es folgt auch eine bgh...
 
Also bei Danny gingen wir gleich in die HuSchu und haben 2 Kurse gemacht und dann allein weitertrainiert.

Bei Atti war es so, dass er als die Welpen-Kurse losgingen noch zu klein war also haben den Anfang selber gemacht und im Frühjahr gehn wir dann auch 1-2 Kurse mit ihm, damit er lernt mit anderen Hunden muss man auch folgen und ausserdem lernt man ja nie aus.
 
Hallo
also ich erzieh sie auch allein, obwohl ich erst 12 bin, mit Hilfe von Büchern und ein paar Tipps von Freunden!Aber wir haben den Junghundekurs gemacht und den Grundkurs angefangen!
Lg Laura und LIlly
 
mit siqua war ich zuerst im junghundekurs..dann hab ich alleine weitergemacht..letzten herbst hab ich dann wieder einen kurs gemacht (wegen der begleithundeprüfung)..momentan machen wir die therapiehundeausbildung, wo ich auch viel alleine trainieren muss...im sommer wollen wir wieder agility machen...

so gesehen: mir macht es nichts aus, alleine zu trainieren, allerdings hat eine HS den vorteil, dass man regelmäßig übt..daher..


trolli hab ich eigentlich immer alleine trainiert..(eine HS wäre mit ihm gar nicht möglich, zb keine herkömmliche, wenn dann würd ich mit ihm zu animal learn nach D fahren..)

lg

dani
 
Hallo!
Eastwick hat schon drei Kurse in der HuSchu hinter sich!
Welpenkurs, der hat ihm sicher am meisten getaugt
Anfängerkurs + Prfg zur Bgh 1
Fortgeschritten(? :D )enkurs, ohne Prüfung
und ab März beginnen wir mit Agility!!!!
In der HuSchu, mit gleichgesinnten zu trainieren, find ich schon toll.
Hab ja privat keine Hundefreaks in meinem Bekanntenkreis ;)
lg
Kim
 
2.) Alleine. Ich verstehe genug von Hundeerziehung.
3.) Einzelunterricht beim Hundetrainer - ist am effektivsten.
4.) Hundeschule- mit anderen zusammen macht es doppelt so viel Spaß!
5.) Sonstiges.

Warum soll ich mich entscheiden?
Prüfungsmäßig (demnächst BgH3) trainieren wir nach 3.), kurz vor der Prüfung mit 4.), ansonsten 2.) zur Zeit:
Identifizieren, Box, Rückwärtsslalom und Abrufen vom Hasen :D, was ist 5.) ???
 
Emely schrieb:
Oje, das sollte eine Umfrage werden.
Hab aber länger als 5 Minuten gebraucht. :o

Die Antwortmöglichkeiten wären gewesen:
1.) Gar nicht. Der kann machen was er will.
2.) Alleine. Ich verstehe genug von Hundeerziehung.
3.) Einzelunterricht beim Hundetrainer - ist am effektivsten.
4.) Hundeschule- mit anderen zusammen macht es doppelt so viel Spaß!
5.) Sonstiges.


Naja wir lernen gemischt.
Wir besuchen 1xwöchentlich die Hundeschule - da dies nicht ausreicht lernen wir jeden Tag alleine.
Weiters hol ich mir Anregungen aus Büchern oder hier im Forum.
Obwohl es sehr gut läuft mit der Erziehung, bin ich am überlegen event. noch Einzelstunden bei einem Trainer zu nehmen
lg
 
Also ich habe meinen Hund auch grossteils selbst erzogen!
Halt die Grundkommandos etc.
Aber für meine BH bin ich dann zur Hundeschule gegangen und als ich dann gut genug war konnte ich zur Unterordnung um das BH- Schema zu trainieren!
 
Meine Hunde sind schon lange erzogen. :)

War aber mit allen drei in der Hundeschule und habe den Grundkurs samt Prüfung gemacht, in der Gruppe ist es einfach lustiger.

lg
Bonsai
 
Ich erziehe meine momentan noch allein, aber nur weil die Hundeschule Winterpause hat. Ich bin der Meinung das eine gute Mischung das beste ist. In der Hundeschule lernen die Hunde eben auch unter Ablenkung zu gehorchen und es geht ja nicht nur darum das sie hört, sie soll Spaß haben, daher wird alles mögliche in den kommenden Monaten ausprobiert. Agility, hüten, wenn die Möglichkeit besteht, und was uns sonst noch so einfallen wird. Mein Traum wäre eine Lawinenhundausbildung zu machen... mal sehen...

LG Kiki
 
also ich gehe mit meinen beiden auch in die hundeschule von klein auf, trainiere aber nur mit meiner mutter, da sie trainerin ist und ich selbst auch gerade die ausbildung zum kursleiter begonnen habe.
sózialisierung zu anderen hunden bekommen sie beim spaziergang genug.
ich bin aber auch der meinung das man ihnen nicht zuviel aufzwängen sollte
in jungen jahren sondern immer so viel wie der hund fordert, um ihnen nicht die lust an der arbeit zu nehmen.

lg sandra
 
Der Ludwig macht gerne Hundeschule, in der Gruppe ist es echt lustig! Wenn mal die Damen rechts und links verwechseln oder so etwas. Durch die Huschu lernt man viele Leute kennen (Gleichgesinnte). Ludwig geht gerne hin und lernt gut (jetzt Obedience).
 
AW: Wie erzieht ihr euren Hund?
****

mit viel Lob und positiver Bestätigung allerdings ohne Klicker ;)

Ich arbeite ausschließlich allein mit ihnen am Hundeplatz AGI und beim spazieren gehn UO und Dog dancing.
Beide besuchten nur den Welpenkurs und da nur zum spielen und dann sind wir wieder gegangen ;)

lg
chrissy
 
Huhu,

Ich finde auch, dass es in der HuSchu am meisten Spass macht, mit anderen Leuten und anderen Hunden. Hab allerdings auch schon mal beim Einzeltrainer gehabt und ich denke alleine macht ja eigentlich jeder mal was.
:D

Liebe Grüße von Sarah+Sammy :)
 
Oben