Wie erkennt man eine gute Hundeschule? OÖ

Shines

Anfänger Knochen
Hallo,

Wir wollen demnächst mit unserem Willi die Hundeschule besuchen. Wollten wir ja schon eher, aber die Hundebesitzer in dieser Gegend sagten, über Winter haben die zu, es geht erst wieder im Frühling los.

Stimmt aber gar net, in Urfahr die Welpenschule hat zb. ganzjährig offen. Da wollen wir jetzt am Samstag das erste mal hin.
Kennt jemand die Eukanuba WelpenHundeschule am Haselgraben?

Dann hab ich mich angemeldet in Leonding , zu einem seminar über Ernährung , von dog together , da ist auch ein hundetraining dabei.

Nach welchen Kriterien habt ihr eure Hundeschule ausgesucht ? In der Nähe ist wäre auch eine, aber da kommt mir vor als würde da mehr gebrüllt als sonst was . Da mag ich auf keinen Fall hingehen. Da nehme ich auch einen weiteren Weg in Anspruch, obwohl wir kein Auto haben, aber Willi fährt schon ganz gerne mit Bus und Bim . :)
 
Also wir gehen in die Hundeschule dog together.
Von der eukanuba-Welpenschule habe ich auch schon positives gehört.
Ich glaube, eine gute Hundeschule ist eine, die dich auch über das Wesen des Hundes aufklärt, wo du auch verstehen lernst, welche Signale der Hund aussendet.
Ich würde keine Hundeschule nehmen, die auf Drill und Leinenruck setzt. Auch keine, die dir erzählt: Ach lassen wir die kleinen (Welpen) mal alle miteinander spielen, egal, was dabei rauskommt. Und ich bin eher für kleine Gruppen.
Ach ja, und wenn mir der Trainer, die Trainerin gleich vom ersten Moment an unsympathisch ist, würde ich es auch sein lassen.

PS.: Erzähl mal was über den Willi :)
 
Hallo MissMerlin,

Danke für Deine schnelle Anwort. Willi ist ein munteres aufgewecktes Kerlchen. Langweilig darf ihm nicht werden, da fällt ihm so allerhand Blödsinn ein. Schuhe und Socken in seine Körbchen tragen, wenn die Kinder was liegen lassen zb. kann man gar nicht so schnell sein , hat Willi es schon und saust davon damit. Ich sag zwar immer *Nein* und *Pfui* , aber da guckt er mich nur an. Bei meinem Mann hört er sofort.Obwohl er nicht laut ist, mein Mann ist ein ruhiger Typ. Es liegt bestimmt an der Stimmlage, bei den Kindern muss ich auch immer alles 3-5 mal sagen. *snief*
Am Anfang war Willi etwas schüchtern, aber nach kurzer Zeit ist er aufgetaut.
Er spielt sehr gerne mit anderen Hunden, wir sind auch täglich nachmittags unterwegs. Mal im Wasserwald oder an den Traun Auen hier bei uns. Da können die Hunde freilaufen. Er hat auch schon einige Freunde, glaubt man gar net wie schnell das geht . *gg*

Wir haben ihm *sitz* und *komm* gelernt. Das klappt jetzt schon einwandfrei , auch wenn er unterm spielen ist zb. Also wenn wir *Komm* sagen.
Bei einer Ampel weis er schon , daß er *sitz* machen muss . Macht er sehr gut der kleine Kerl.
Er wird jetzt bald 5 Monate alt .

Ich weis gar nicht ob ich das hier sagen kann, seit neuesten ißt er sehr gerne Naturjoghurt, nicht viel aber doch ein paar Löffelchen. Da ist er ganz wild darauf. Ob das gut ist für ihn?
 
Na das hört sich doch schon recht gut an.

Das mit der Stimmlage kann sein. Hunde interpretieren hohe Stimmlagen als positiv, und tiefe als negativ (geknurrt als Warnung wird ja auch tief)
Da haben wir Frauen ein Manko, dafür können wir besser loben :)
Versuch mal, deine Stimme so tief wie möglich klingen zu lassen, wirst sehen, dass hat Wirkung.
Wegen dem joghurt: Kannst ihm schon welchen geben, aber nicht zu oft. Einmal pro Woche ein Löffel ist aber kein Problem.
Schön, wenn ihr schon Freunde gefunden habt, bei uns schauts noch ned so gut damit aus, aber das wird schon noch, hoffe ich.
Im Wasserwald geht wieder das Gerücht um, dass Giftköder gelegt sind, ich sags nur zur Vorsicht, sollte Willi dazu neigen, Sachen zu fressen, die ihn eigentlich nichts angehen.

lg
 
wo der trainer auf mensch und hund eingehen kann .

und wo du schnell lernst deinen hund zu lesen.

wo du auch schnell merkst ,das du selbst die meisten fehler machst und nicht der hund. :D
 
@ Joghurt: das darf ruhig auch mehr sein, jeden zweiten Tag ein Becher zB wäre kein Problem ( bei einem mittelgroßen Hund ).
 
@ Joghurt: das darf ruhig auch mehr sein, jeden zweiten Tag ein Becher zB wäre kein Problem ( bei einem mittelgroßen Hund ).

Echt? Dann hab ich da mal was falsch verstanden. ich dachte, Milchprodukte sollte man nur sehr sparsam geben.
Das wird aber eine Schlabberzunge freuen... :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Je besser und gemütlicher die Kantine während die Hunde im Zwinger eingesperrt sind, desto schlechter die Hundeschule

Weil wenn ich in ein Lokal gehen und plaudern möchte, dann sicher nicht in einer Hundeschule, da gibt es viel nettere Lokale wo man sogar den Hund mitnehmen darf bzw. wenn man ausgehen möchte lässt man den Hund zu Hause
 
Halllo Staffi,

Magst auch sagen warum ich da nicht hingehen soll? :confused:

Das wird Willi freuen wenn er Joghurt schlecken darf . Übertreiben natürlich nicht :D
 
Je besser und gemütlicher die Kantine während die Hunde im Zwinger eingesperrt sind, desto schlechter die Hundeschule

Weil wenn ich in ein Lokal gehen und plaudern möchte, dann sicher nicht in einer Hundeschule, da gibt es viel nettere Lokale wo man sogar den Hund mitnehmen darf bzw. wenn man ausgehen möchte lässt man den Hund zu Hause

:confused: sehe ich nicht so- man muß auch dem hundebesitzer ein nettes ambiente anbieten! bei uns dürfen aber, so fern die vierbeiner diszipliniert sind (das sind unsere), mit in das vereinshaus:)- besprechung nach dem training/ zeit um div. hundefragen zu erörtern/ neue termine vereinbaren.... usw. ;) außerdem können auch die zwischenmenschlichen beziehungen gefördert werden und hund lernt von anfang an, ohne dass div. andere gäste sich gestört fühlen, sich in lokalen zu benehmen :)

aus längjähriger erfahrung weiß ich, dass, wenn hb sofort nach dem training "abhauen", sie sich auch beim trainer nicht wohl fühlen/ die aufgaben nicht ernst nehmen und diese auch nicht konsequent durchführen/ unsere art der hund- mensch ausbildung nicht verstehen/ erwarten, dass der trainer den hund in einer einheit "ab- oder herrichtet" und diese rasse von 2beinern ohnehin alles schon wissen und keinen erfahrungaustausch brauchen
lg smoky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Probiers auch mal dort,
www.die-hundeschule.at
bin bis vor kurzem selber dort gegangen, (jetzt weniger da schwanger) aber trotzdem noch ab und zu!
Keine Winterpause!!!!
Bieten auch Einzelstunden und Schnupperstunden an.
Auch Alternatives Training mit Clicer!!! Von dem ist mein Hund und ich ganz begeistert!
Zur Zeit sind auch grad ein paar andere Welpen im Kurs was ich weiß, also da kann dann schon losgelegt werden!!!
Einfach mal anrufen, Tel. findest du auf der Hompage.
Na dann alles gute und viel Spass mit deinem Hund!!!:)
 
aus längjähriger erfahrung weiß ich, dass, wenn hb sofort nach dem training "abhauen",

... auch nur nichtraucherInnen sein können, die sich und ihre hunde nicht einpofeln lassen wollen ... :D

bzgl. rausfinden, was passt: notfalls auch am absatz kehrt machen, wenn einem was nicht passt. nicht "aus höflichkeit" die stunde "irgendwie durchdrücken". prüllen, leinenruck, zughalsbänder etc. sind offensichtliche dinge, manche sachen spürt man aber mehr, als man sie - im augenblick - benennen könnte. achte auch darauf, wie sich dein hund benimmt und fühlt.

lg,
margot
 
... auch nur nichtraucherInnen sein können, die sich und ihre hunde nicht einpofeln lassen wollen ... :D

bzgl. rausfinden, was passt: notfalls auch am absatz kehrt machen, wenn einem was nicht passt. nicht "aus höflichkeit" die stunde "irgendwie durchdrücken". prüllen, leinenruck, zughalsbänder etc. sind offensichtliche dinge, manche sachen spürt man aber mehr, als man sie - im augenblick - benennen könnte. achte auch darauf, wie sich dein hund benimmt und fühlt.

lg,
margot

EXAKT!!!
lg
staffi
 
... auch nur nichtraucherInnen sein können, die sich und ihre hunde nicht einpofeln lassen wollen ... :D

bzgl. rausfinden, was passt: notfalls auch am absatz kehrt machen, wenn einem was nicht passt. nicht "aus höflichkeit" die stunde "irgendwie durchdrücken". prüllen, leinenruck, zughalsbänder etc. sind offensichtliche dinge, manche sachen spürt man aber mehr, als man sie - im augenblick - benennen könnte. achte auch darauf, wie sich dein hund benimmt und fühlt.

lg,
margot

lieber ein rauchender hb, als ein desinteressierter ignorant ....;) :D
ich wundere mich aber immer wieder, dass hundeschulen, wie du sie beschreibt, noch immer existieren können:confused:
ergo herrscht immer noch: ignoranz, unwissenheit, fehlinformation....:(
lg. smoky
 
Danke dinitigger für den Link. Ich hab mir die Homepage angeschaut und werde anrufen.
Bei uns ist es halt ein wenig schwierig, da wir kein Auto besitzen. Wenn man mit der Bahn leicht hinkommt , wäre es kein Problem.

Auch mit der dog together Hundeschule ist es gar net so leicht da hinzukommen. Da sie doch ein wenig versteckt ist in Leonding. *grummel*

Aber vielleicht finde ich noch jemanden der auch in diese Hundeschulen fährt und mich mitnehmen könnte.
Bei uns haben zur Zeit mehrere Leute einen Welpen.

Ich finde das so super daß man so viele nette Hundebesitzer kennen lernt beim Spazierengehen und auch ab und zu mal ein Gespräch entsteht . :)
 
Oben