Wie erkennt man die Bezugsperson eines Hundes?

Jessy+Frauchen

Super Knochen
Wie der Titel schon sagt, würde mich interessieren, wie man die Bezugsperson eines Hundes erkennt. Ich meine damit jetzt speziell in einem Haushalt mit 2 oder mehreren Personen.

Ist die Bezugsperson diejenige, die am meisten mit dem Hund arbeitet, spazieren geht, mit ihm kuschelt, ihm streichelt usw?

Ist die Bezugsperson diejenige, die seine Grundbedürfnisse abdeckt, dh. frisches Futter und Wasser bereitsteht, Gassi geht usw?

Mein Hund zB. lebt in einem Haushalt mit 5 Personen. Sie schläft bei mir im Zimmer, ich übe mit ihr, ich gehe mit ihr hauptsächlich spazieren, kuschle mit und streichle sie, Für den Tierarzt usw. bin auch ich zuständig. Sie ist mein Schatten, wo ich bin, ist auch sie.
Meine Oma füttert und streichelt sie,
Meine Eltern geben ihr Leckerlies, gehen mit ihr auch raus, nur nicht spazieren. Auch bekommt sie von ihnen Streicheleinheiten.
Meine Schwester, ist auch für Leckerlies, streicheln und hin und wieder raus bzw. spazieren zuständig.

Wenn ich vom Tisch aufstehe geht sie mit, bei den anderen bleibt sie unter der Bank liegen. (Außer bei meinem Vater, wenn er zum Kühlschrank geht).
Auch war sie nur auf mich beleidigt, als Sie wegen eines Zeckenbisses eingecremt werden musste, sie hat mich eine Woche lang nicht angeschaut, war nicht bei mir im Zimmer und ist mit mir nicht mehr spazieren gegangen. Bei den anderen hat sie sich normal wie immer verhalten.

Wer wäre in diesem Fall die Bezugsperson?
Sorry wenn das eine blöde Frage ist, mich interessieren nur eure Meinungen bzw. wie das bei euch daheim ist.

Lg Martina
 
Ich glaub die Bezugsperson sucht sich der Hund selbst aus.
Hatten ja erst vor kurzem einen Thread, wo SIE alles mit dem Hund gemacht hat wie füttern, spazieren, trainieren, streicheln, etc... und der Hund sich trotzdem das Herrl ausgesucht hat.

Bei uns wars genauso. Sancho ist MEIN Hund - aber sie vergöttert das Herrli.
Kaya ist UNSER Hund - aber das Herrli wird meist links liegen gelassen, wenn Frauerl kommt...

Und bei deinem Hund würd ich eindeutig sagen, dass du die Bezugsperson bist!
 
Jep, würd ich auch sagen.

Bei uns mach eigentlich das allermeiste ich. Also füttern, clickern, Gassi gehen, Tierarzt, kämmen usw.
Herrli geht abends Gassi, ab und an mal üben und spielen.
Gekuschelt wird mit beiden.

Könnte jetzt nicht sagen, wer ihm lieber ist. Herrli wird ausführlicher begrüßt, aber wohl, weil er Herrli weniger sieht als mich, und ich ihm nicht erlaube an mir hochzuspringen. ;)

Folgen tut er mir besser beim Gassi gehen, Zuhause ist es egal. Da hört er auch auf meinen Sohn.
 
also bei unserem schnauzenbaby kann man das nicht sagen wen sie "lieber" hat. einen tag liegt sie unterm tisch mit schädel zu mir und am nächsten tag mit dem schädel zum herrli. wir werden gleich begrüßt. etc.

aber: wenn mein stiefvater da ist (oder wir bei ihm), dann haben wir sendepause. er hat noch nie was spezielles mit ihr gemacht, gibt auch keine leckerli oder so - sie liebt ihn abgöttisch. :eek: keine ahnung, vielleicht ist er so eine art doolittle...

lg
nina
 
Danke für eure Antworten.

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum ob sie mich lieber mag (obwohls natürlich schon schön ist :D) sondern ob man das verallgemeinern kann.

Lg
 
Denke auch die Bezugsperson bist du...

Also generell mache ich alles mit dingo und denke auch ich bin die bezugsperson nur wenn ich arbeiten bin ist er bei meiner mutter nur die macht bzw. kann nicht viel mit ihm machen un leckerli bekommt er von ihr was ich ihn mitgebe. Aber wenn ich komm dann verfolgt er mich auch wie ein schatten, aber am anfang wie ich ihn in der früh hingebracht habe wollte er immer nach und auf die türe gesprungen jetzt bleibt er im vorraum stehen und schaut mir nach das wars.
naja uns herrl spielt mit ihm und streichelt ihn und freut sich fast soviel wie bei mir wenn er heim kommt.
 
Deikoon liebt Herrchen auch überalle Maßen und der ist auch derjenige, der mit ihm die Abenteuer erlebt, aber Frauli ist die Bezugsperson.
Wenns mal wo zwickt oder zwackt, ihm was wehtut dann ist ganz sicher Frauli angesagt, Fressi macht auch Mama am besten (vom Herrli fressen wirs nur, wenns gar nicht anders geht :D), HuSchu war ich mit ihm, wenn ich aufsteh rennt er mir sofort nach, setze ich mich zum PC liegt er auch dort, geh ich schlafen kommt er sofort und legt sich zu mir.

Deikoon ist ein echtes MAMAKIND :D:D
 
Meine Hunde sind alles Mamakinder :)
Bin ich da, haben die anderen Sendepause, bin ich da, schauen sie zuerst, ob ich was sage, bevor sie den anderen gehorchen, bin ich da, picken alle bei mir, lustigerweise incl. Kater :)

Bei dir scheint es schon so zu sein, dass der Hund dich als Bezugsperson NR. 1
ansieht.

Bei einer Hündin meiner Mom war es so arg, dass sie sich nicht mal gelöst hat, wenn nicht meine Mutter mit ihr spazieren ging....war ganz extrem...
meine Mutter musste in regelmäßigen Abständen ins Krankenhaus und der Hund hat furchbar darunter gelitten, deshalb achtet sie jetzt darauf, das der Rüde auch mit Herrchen einige Sachen macht...damit es nicht wieder solche Situationen gibt.
 
bei mir ist es so das ich auch die erste Geige bei Ant spiele,.......wenn ich da bin, is ihm jeder andre egal..wenn ich das Haus verlasse steht er am Fensterbrett und schaut mit nach..*gg* und weil ich das bei Deikoon gelesen habe, Ant frisst auch nur im Notfall das Futter was ihm wer andrer gibt außer mir.......*gg*

Amber ist ein Mamahund, also bei der hat keiner was zu pfeiffen außer meiner Mutter..*gg*
 
Oben