Hallo zusammen......
und schon die erste Frage
.......
Wenn Gina nun zu uns kommt, sie wird von der Besitzerin gebracht....habt ihr eine Ahnung oder Erfahrungen wie das am Besten von sich gehen sollte?
Ich wäre ja so für; jetzige Besitzerin stellt ihr ihren Schlafplatz auf und weist ihr das als ihren neuen Platz zu......so nach dem Motto; das ist dein neuer Platz ICH möchte dass du hier bleibst.
Heimlich verdrücken; also ich geh mit ihr spazieren und sie fährt in der zeit weg, finde ich nicht so doll....hm...
Nur - soll ich Hund bewußt zuschaun lassen dass sie wegfährt?
Oder im Haus halten und sie verabschiedet sich und geht raus?
Möcht es ihr natürlich so leicht wie möglich machen.
Und der Besitzerin auch.....sie hatte jetzt schon beim Reden darüber Tränen in den Augen gehabt
Und....haltet ihr es für sinnvoll wenn sie den Hund später...nach der Eingewöhnung..mal besucht? Oder bringt das den Hund durcheinander?
Und noch eine letzte Frage:
Gina hatte vor der Scheidung im Vorzimmer geschlafen.
Nach der Scheidung hat sie Gina bei sich im Schlafzimmer schlafen lassen. Also auf ihrer Decke, nicht im Bett.
Generell soll Gina bei uns im Wohnzimmer schlafen.
Zeitweise bin ich aber nachts alleine (mein partner hat immer wieder nachtdienst), kann ich dann Gina bei mir schlafen lassen? Oder kennt sie sich dann nimmer aus?
Jetzige Besitzerin hatte erzählt, dass Gina eigentlich ohne betteln am Tisch aufgewachsen ist, und das auch nicht macht. Nun war sie 2 Tage bei ihren Eltern...und dort hat sie vom Tisch was bekommen. Nun bettelt sie "nur" bei ihren Eltern....aber nicht bei ihr selber. Also unterscheidet sie von Person zu Person. Vielleicht geht das auch beim schlafen?
Wenn Partner da ist heißt es im Wohnzimmer schlafen, wenn ich alleine bin im Schlafzimmer.
Möglich?
lg
Karfunkel
und schon die erste Frage

Wenn Gina nun zu uns kommt, sie wird von der Besitzerin gebracht....habt ihr eine Ahnung oder Erfahrungen wie das am Besten von sich gehen sollte?
Ich wäre ja so für; jetzige Besitzerin stellt ihr ihren Schlafplatz auf und weist ihr das als ihren neuen Platz zu......so nach dem Motto; das ist dein neuer Platz ICH möchte dass du hier bleibst.
Heimlich verdrücken; also ich geh mit ihr spazieren und sie fährt in der zeit weg, finde ich nicht so doll....hm...
Nur - soll ich Hund bewußt zuschaun lassen dass sie wegfährt?
Oder im Haus halten und sie verabschiedet sich und geht raus?
Möcht es ihr natürlich so leicht wie möglich machen.
Und der Besitzerin auch.....sie hatte jetzt schon beim Reden darüber Tränen in den Augen gehabt

Und....haltet ihr es für sinnvoll wenn sie den Hund später...nach der Eingewöhnung..mal besucht? Oder bringt das den Hund durcheinander?
Und noch eine letzte Frage:
Gina hatte vor der Scheidung im Vorzimmer geschlafen.
Nach der Scheidung hat sie Gina bei sich im Schlafzimmer schlafen lassen. Also auf ihrer Decke, nicht im Bett.
Generell soll Gina bei uns im Wohnzimmer schlafen.
Zeitweise bin ich aber nachts alleine (mein partner hat immer wieder nachtdienst), kann ich dann Gina bei mir schlafen lassen? Oder kennt sie sich dann nimmer aus?
Jetzige Besitzerin hatte erzählt, dass Gina eigentlich ohne betteln am Tisch aufgewachsen ist, und das auch nicht macht. Nun war sie 2 Tage bei ihren Eltern...und dort hat sie vom Tisch was bekommen. Nun bettelt sie "nur" bei ihren Eltern....aber nicht bei ihr selber. Also unterscheidet sie von Person zu Person. Vielleicht geht das auch beim schlafen?
Wenn Partner da ist heißt es im Wohnzimmer schlafen, wenn ich alleine bin im Schlafzimmer.
Möglich?
lg
Karfunkel