Wie bringt man seinem Hund "Brings" bei ?

smile73

Super Knochen
Es ist echt zum aus der haus fahren!
Jana liebt es wenn ich ihr ihre stofftiere werfe und auch wenn ich mit ihr darum "kämpfe" !!
aber immer wenn ich ihr etwas werfe trägt sie es auf ihren platz und steht gleich wieder vor einem und will weiter spielen - freilich hat sie ihr spielzeug nicht dabei, liegt ja am platz :rolleyes: !!
oder sie hält es im maul kommt aber keinen schritt näher sondern will daß ich sie fange!
oder anderes beispiel - wir sitzen auf der couch und jana will spielen! sie sitzt dann vor uns und raunzt! meinen freund keift sie sogar an wenn er nicht reagiert oder zupft ihn an der hose :D
sie bring aber nie was mit dem wir spielen können! also entweder wir holen uns etwas von ihrem platz oder wir ingorieren es!
wenn ich mit dem finger auf ihr spielzeug zeige und sage "brings" dann lauft sie schon drauf los und stürzt sich drauf - brings aber nicht :(

hab es schon mit leckerlis probiern, mit langsam ranziehen und dgl. aber das funktioniert alles nicht! wenn ich sie zu mir rufe - egal ob lieb oder streng - dann lässt sie ihr spielzeug fallen und kommt ohne :o !!!

wer hat tipps ?
 
alles schon probiert - bringt aber gar nix!
auf heben tut sie fast alles - kommen damit nicht egal wie weit oder kurz ich es werfe!
 
mein guter kannte mit 5 jahren lebenserfahrung spielen scheinbar nicht .. ich habs ihm beigebracht (war mühsam ;- )
ich hab den stoffhasen 1 m geworfen, bin dann hin, hab herrn hund zum stoffhasi gelockt, ihm das ding ins maul gesteht, bin schnell einen meter zurück, und wauz wieder gelockt ...
wenn er dann verwirrt angetrabt ist - hase wieder aus dem maul genommen (wichtig - jetzt das richtige kommando gleich anwenden), und stattdessen leckerli gegeben... und natürlich fuuuuuurchtbar gelobt
nach ein paar (nervenaufreibenden) versuchen hats geklappt ... jetzt wird er ganz wild, wenn ich das stofftier werf - grad dass er sich net anmacht vor begeisterung, loswetzen zu dürfen ...

p.s.: er wusste vorher auch nicht, wie man mit menschen spielt, und soweit ich das mitbekommen hab, ist sein jagdinstinkt nicht existent (weder bei tieren noch bei menschen)
 
Nicht mehr werfen! :)
Spass gibt es nur mehr bei dir! Mach Zerrspiele und lass Deinen Hund IMMER gewinnen. So vertraut er darauf, dass er Dir Sachen geben kann und sie wieder zurückbekommt.
 
Platzier' dich doch mal vor ihrem Korb... oder wo sie die Dinge eben in Sicherheit bringt... dann kommt sie ja fast zwangsweise zu dir. Ansonsten... Spielen und Gaude gibt's bei dir... wie's schon geschrieben wurde.
 
Ilio schrieb:
Platzier' dich doch mal vor ihrem Korb... oder wo sie die Dinge eben in Sicherheit bringt... dann kommt sie ja fast zwangsweise zu dir. Ansonsten... Spielen und Gaude gibt's bei dir... wie's schon geschrieben wurde.


Das funktioniert bei uns leider auch nicht. Wenn er das Spielzeug schon im Maul hat und ich ruf zu ihm "brings", läßt er es einfach fallen und kommt ohne Spielzeug her :confused:
 
lupin schrieb:
mein guter kannte mit 5 jahren lebenserfahrung spielen scheinbar nicht .. ich habs ihm beigebracht (war mühsam ;- )
p.s.: er wusste vorher auch nicht, wie man mit menschen spielt
Da hab ich gleich wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass die Niki auch noch zu spielen beginnt. Wäre für jeden weiteren, noch so kleinen Tipp, dankbar. :)
 
B schrieb:
Das funktioniert bei uns leider auch nicht. Wenn er das Spielzeug schon im Maul hat und ich ruf zu ihm "brings", läßt er es einfach fallen und kommt ohne Spielzeug her :confused:
Aus eben diesem Grund sag ich "Bring!" am Anfang (in unserem Fall beim Welpen) immer erst, wenn der Hund mit dem Dummy im Maul bei mir ist und ich es nehmen kann, bevor er's fallen lässt ... so versteht er leichter, was ich von ihm will. :)
 
lupin schrieb:
mein guter kannte mit 5 jahren lebenserfahrung spielen scheinbar nicht .. ich habs ihm beigebracht (war mühsam ;- )
ich hab den stoffhasen 1 m geworfen, bin dann hin, hab herrn hund zum stoffhasi gelockt, ihm das ding ins maul gesteht..

auf das wartet sie ja - sobald ich werfe ist sie dort - so schnell kann ich gar nicht sein! und dann wartet sie daß ich ihr das ding "wegnehme" oder "fangerl" spiele! locke ich sie kommt sie freilich ohne stoffie :rolleyes:
 
WallyB schrieb:
Nicht mehr werfen! :)
Spass gibt es nur mehr bei dir! Mach Zerrspiele und lass Deinen Hund IMMER gewinnen. So vertraut er darauf, dass er Dir Sachen geben kann und sie wieder zurückbekommt.


zerrspiele machen wir viele - steht sie total drauf! und gewinnen: na klar gewinnt sie immer ;) aber dennoch steht sie ohne spielzeug vor einem wenn sie spielen will !!
 
Ilio schrieb:
Platzier' dich doch mal vor ihrem Korb... oder wo sie die Dinge eben in Sicherheit bringt... dann kommt sie ja fast zwangsweise zu dir. Ansonsten... Spielen und Gaude gibt's bei dir... wie's schon geschrieben wurde.

*lach* ... wir sitzen genau neben ihren platz wenn wir spielen - und passen sie freilich ab, was ihr fürchterlichen spass macht weil es wieder eine art "fang mich" ist ... erwischt man sie dann wird es zum zerrspiel :rolleyes:
 
salinoa2000 schrieb:
Aus eben diesem Grund sag ich "Bring!" am Anfang (in unserem Fall beim Welpen) immer erst, wenn der Hund mit dem Dummy im Maul bei mir ist und ich es nehmen kann, bevor er's fallen lässt ... so versteht er leichter, was ich von ihm will. :)


aber genau DAS ist ja das problem! sie will spielen aber sie bringt nichts! habe sie wirklich lange ignoriert und auch meinem freund gesagt, daß er nicht mit ihr spielen soll bevor sie nicht mit einem drum vor ihm oder mir steht!
mich raunzt sie an und hüpft mich an und wenn ich nicht reagiere legt sie sich neben mich zu schlafen hin :D und bei meinem freund: den zupft sie an der hose bellt oder heult (was auch immer das für kreischende geräusche sind :D ) an spring in an und das ewig lange! und wenn man ihr aber sagt "na wois bärli" und vielleicht auch noch drauf zeigt - dann stürzt sie sich wie eine wilde drauf und spielt damit aber von bringen kann keine rede sein !!
langsam geb ich es ja schon auf ! andererseits liebt sie es eben wenn ich ihr was werfe aber ich habe keine lust den sachen immer nachzulaufen :D
 
smile73 schrieb:
zerrspiele machen wir viele - steht sie total drauf! und gewinnen: na klar gewinnt sie immer ;) aber dennoch steht sie ohne spielzeug vor einem wenn sie spielen will !!
Hast du dir Forintos' Posting genau durchgelesen? Ganz genau? ;)
forintos schrieb:
Nimm für den Anfang am besten so eine bunte Kordel mit Knoten an den Enden. Spiel mit Deinem Hund, rangel damit, damit er total drauf abfährt. Er muß dieses Ding unbedingt haben wollen ;)
Dann wirf es (zuerst) nur amal 50 cm weit weg und tu so, als wenn DU es auch haben wolltest. Dann wird er hinrennen und es aufnehmen. Loben und versuch, ihn damit zu Dir zu locken. Wenn das klappt, suuuper loben und /oder - je nach Training ein Leckerli.

Wenn er es nur aufnimmt und nicht zu Dir kommt (ist bei 50 cm Entfernung ja nicht so schwer), dann zuerst nur fürs Aufnehmen loben.

Dazwischen übe einfach das: gib dem Hund die Kordel zum Halten und sag einfach: feeest halten. Wenn er nur paar Sekunden hält, ohne es fallen zu lassen oder zu knatschen, dann auch sofort dafür loben!

Und daß ers Dir bringt ist eine Übung. Daß er es festhalten soll, eine zweite.
Die beiden Dinge würde ich abwechseln trainieren, dann ist es auch nicht langweilig für den Hund.

Dann kannst Du auf ein Bringholz "umsteigen" und das gleiche Spielchen.
Aber ihm weder die Kordel, noch das Bringholz zum Spielen überlassen, nur zum Üben. Es soll nicht immer verfügbar sein und dann ist es auch interessant.
Das funzt! Glaub mir! Musst nur konsequent sein und Geduld haben! :)
 
Eventuell hilft es auch, das Bringen auf einem Gang zu üben, wo der Hund nicht auskann...

*Da werd ich richtig froh, dass meiner eifnach so apportiert, Dummy geworfen, Hund hinten nach, ich den Kasperl rausgeähnt, Hund kam mit Dummy zurück - fest loben...*

Was mir noch einfällt - nimmst du ihr das Spielzeug vielleicht immer sofort ab bzw. hast du das getan? Es ist wichtig den Hund erst ausgibig zu loben, dann erst abnehmen. Du kannst auch folgendes probieren: Setz dich mit einem Spielzeug zu ihr, gib es ihr und streichle und lobe sie dann mal - nämlich einfach dafür, dass sie mit Spielzeug bei dir ist...
 
binde an einem Spielzeug einen Faden od. ähnliches an, bleib bei den 50cm,versuche deinen Hund zu dir zu ziehen, aber vorsichtig und spiele etwas und lasse deinen hund danach gewinnen. mache die Übung nur ein mal. Erst nach einiger Zeit noch einmal.......

mfg
Dobi 99
 
salinoa2000 schrieb:
Hast du dir Forintos' Posting genau durchgelesen? Ganz genau? ;) Das funzt! Glaub mir! Musst nur konsequent sein und Geduld haben! :)


ich denke schon aber nachdem du jetzt so einzelne punkte extra betont hast mag sein - daß ich es nicht ganz sooooo genau gelesen habe :o
bzw. machen wir es ziemlich ähnlich aber vermutlich habe ich ein bisserl zuwenig geduld :(
werde das jetzt mal so in angriff nehmen und mal sehen ob sich was ändert! jana lernt ja eigentlich recht schnell - von daher liegt es sicher nur an mir :o :rolleyes:
 
Ilio schrieb:
Eventuell hilft es auch, das Bringen auf einem Gang zu üben, wo der Hund nicht auskann...

*Da werd ich richtig froh, dass meiner eifnach so apportiert, Dummy geworfen, Hund hinten nach, ich den Kasperl rausgeähnt, Hund kam mit Dummy zurück - fest loben...*

Was mir noch einfällt - nimmst du ihr das Spielzeug vielleicht immer sofort ab bzw. hast du das getan? Es ist wichtig den Hund erst ausgibig zu loben, dann erst abnehmen. Du kannst auch folgendes probieren: Setz dich mit einem Spielzeug zu ihr, gib es ihr und streichle und lobe sie dann mal - nämlich einfach dafür, dass sie mit Spielzeug bei dir ist...

ich bin voller neid *g*
dachte immer das machen hunde automatisch :D
vor allem wenn sie unbedingt spielen wollen! daß sie dann das spielzeug einem bringen aber da hab ich mich schwer geirrt :p

naja gleich abnehmen ist schwierig - sie kommt mit dem spielzeug ja nicht freiwillig zu mir! alles was ich werfe nimmt sie auf und da lobe ich sie immer aber dann will sie daß ich ihr das ding abnehne - sprich nachlaufe!
vielleicht war das der fehler :confused:
naja werde mich bemühen geduldiger zu sein und dann wird es schon klappen *stossgebetgradschick* :D
 
smile73 schrieb:
naja gleich abnehmen ist schwierig - sie kommt mit dem spielzeug ja nicht freiwillig zu mir! alles was ich werfe nimmt sie auf und da lobe ich sie immer aber dann will sie daß ich ihr das ding abnehne - sprich nachlaufe!
vielleicht war das der fehler :confused:

Dann lauf einmal in die andere Richtung, also von ihr weg. Vielleicht bringt sie es dann.
 
Nelly schrieb:
Dann lauf einmal in die andere Richtung, also von ihr weg. Vielleicht bringt sie es dann.

Stimmt, Nelly hat Recht! NIE dem Hund nachlaufen, ist eigentlich egal, wobei. Wenn, dann immer vom Hund weg.
Wenn Du das aber schon eine zeitlang so gemacht hast, ist es schwieriger, weil sich der Hund ja schon was eingelernt hat, was Du jetzt nicht mehr so gut findest.
An Deiner Stelle würd ich wirklich ganz von vorn anfangen. Mit vieeeel Geduld ;) Und anfangs nicht weit werfen, das bringt nix, auf große Entfernung kannst den Hund nicht beeinflussen. Wir haben auch immer alles erst ganz nahe geübt und dann die Distanz langsam vergrößert.
Wenn eine Übung nahe bei Dir (auch das Bringen) sicher klappt, dann funzt das später auch auf die Entfernung.

lg
Karin
 
Oben