Wie bringt man einem Welpen gut die wichtigsten Komandos bei?

G

Gast

Guest
Es kann sein das ich sehr bald einen Hund bekomme und ich kann echt nicht sagen, wie sehr ich mich freue!
Und jetzt habe ich noch davor die Frage an euch wie man einem Welpen am Besten die Komandos wie "sitz" usw. beibringt. Gibt es da irgendwelche Tricks? Oder muss ich etwas bestimmtes Beachten? Ich weiß, dass man sich nicht so viele Gedanken machen sollte, aber wenn man sich auch ein bisschen vorher erkundigt ist es finde ich auch ein bissel besser! :)

Danke für eure Hilfe!
 
Servus namenloser Gast ;)

Ich habe es meinen Welpen immer spielerisch beigebracht.
Da Welpen sehr neugierig nutze es aus.
Beispiel:
Nimm ein raschelndes Plastiksackerl zb. von einem Zigarettenpackerl.
Wenn Dein Welpe gerade mit Schuhe zerkauen ;-) oder ähnlichen beschäftigt ist, raschel mit dem Plastik und sage den Namen und den Befehl "Hier". Wenn der Kleine angetappst kommt, viel Loben und/oder ein Leckerlie.

Auch nutze ich es aus wenn meine Welpen sich von alleine hinsetzten oder hinlegten. Ich sagte"Sitz Bernie sitz,fein machst du das." Das gleiche mit Platz.

Erziehung von Welpenalter an ist wichtig. Aber bitte nicht überförden. Solange sie klein sind reichen 10 höchstens 15 minuten am Tag.
Such Dir auch eine gute Welpenschule. Der Kontakt zu anderen Hunde ist sehr wichtig.

Viel Spaß und Erfolg mit Deinen Welpen.
Was wird es den für einer?
 
Ganz ernsthafter Rat: Kauf dir zwei oder drei Bücher über Erziehung mit positiver Bestärkung.
Das hat zwei Vorteile.
1., Du kannst dich mit den Büchern beschäftigen, wann immer du sehnsuchtsvoll an deinen Hund denkst. Habe ich jetzt wieder gemacht als ich meinen neuen Zweithund bekommen habe.
2., Du kannst darin immer wieder nachlesen, wenn du mal nicht mehr sicher bist wie das jetzt war. Meist erzieht ja auch nicht nur eine Person den Hund. So kann man der Familie die Bücher in die Hand drücken und jeder nutzt die gleiche Methode.

Ich selber habe es beiden Hunden mit der Methode: "Guck wo das Leckerlie ist" beigebracht.
95% der Welpen neigen dazu wenn man ein Leckerlie von vorne über den Kopf Richtung Rücken führt nach zu gucken. Meist geht das Hinterteil dabei von alleine runter.
Wenn der Hund dabei zurückgeht kann man ihn mit der zweiten Hand vorsichtig abstoppen. Das heißt nicht den Hintern runterdrücken, sondern nur sanft verhindern das er zurückgeht. Wenn er den Kopf dann hebt um das Leckerlie nicht aus den Augen zu verlieren, senkt er das Hinterteil.
Wenn das Hinterteil den Boden berührt sofort das Kommando Sitz und Augenblicklich das Leckerlie geben.

lg Yve

Zuviele Gedanken? Nein! Lieber dreimal fragen und fünfmal nachdenken, bevor man dann Wochenlang einen Fehler umlernen muß, den man selber verbockt hat.
 
das kommando dann geben, wenn der hund sitzt. also nicht ständig sagen, bis er sitzt, sondern erst, wenn er sitzt (aber dann ganz schnell...) soll jedenfalls viel besser funktionieren.

als dimmi "sitz" und "platz" lernen musste, wusste ich das noch nicht. wäre vielleicht leichter gewesen. er kann es aber inzwischen trotzdem ;)
 
Hallo Gast!

Alles, was Du machst, mit Leckerli oder (und) Spielzeug. Der Hund soll es von allein machen, ohne Runterdrücken, ohne krampfhaft festhalten usw.
Das hat man früher gemacht, aber die Ausbildungsmethoden haben sich Gott sei Dank geändert!

Und nicht zu lang, nur paar Minuten, weniger ist mehr.

Laß Dir am besten in einem Welpenkurs zeigen, WIE man mit Gutis oder Balli den Hund ins Sitz oder Platz kriegt, es ist leichter, es zu sehen, als nach Beschreibungen zu probieren.
Außerdem kann Dein Wauzi dann schön mit anderen Hundebabies rumtollen, das ist auch wichtig!

LG
forintos
 
Geduld

hallo,
meine erfahrung bis jetzt ist das man viel sehr viel geduld braucht!! wirst du nervös merkt das dein hund sofort und er folgt erst recht nicht mehr. lass deinem welpen zeit ich finde es furchtbar wenn schon die ganz kleinen auf folgen getrimmt werden.:mad:
also viel glück!
sabine und charly:p
 
wie bringt man einem welpen gut........

Hallo!
Lassie, Rex und Co.
von Dr. Felicia Rehage/ Eiko Weigand
Kynos Verlag
Dieses Buch wurde mir empfolen und ich kann es nur weiterempfehlen.
Aber einen Welpenkurs kann es nicht ersetzen.
lg betty
 
Oben