Wie beschützt ihr eure Tiere bei diesen Unwetter?

Remy schaut zuerst auch zu, aber wenns den so richtig nahe ist und die Fenster fangen zum virbiréren an, dann vertschüssen sie sich ins Badezimmer, das mit den pinkeln find ich net schlimm in der Dusche, weil es wirklich nur eine Notlösung für die Hunde ist.

lg caroline
 
das mit den pinkeln find ich net schlimm in der Dusche, weil es wirklich nur eine Notlösung für die Hunde ist.

Ich muß sagen, vor einigen Jahren wäre es für mich bloß wegen Gewitter befremdlich wegen - bis auf Jamy, als er ins Alter kam, und die Katze nun auch, hatte keines der Tiere großartige Panik. Also Gassigehen war immer möglich. Aber so wie sich die Gewitter derzeit in Stürme entwickeln, würde ich selbst schon nicht außer Haus gehen. Richtig gefährlich, was da alles durch die Lüfte gepfeffert wird. Da ist eine Verbarrikadenmöglichkeit mit Innen-Gassi eine gute und vor allem sichere Alternative.
 
lucy hat garkeine Angst vorm Unwetter geht auch brav gassi. Dafür hat aber die Katze Angst die versteckt sich unterm Bett.
 
Piccolina und Timo haben, Gott sei Dank, auch keine Angst vor Blitz und Donner oder ähnlichen Geräuschen wie Sylvesterknallerei oder Schüssen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass wir von Anfang an bei jedem Wetter draußen waren und diese Geräusche ignoriert haben und ganz normal weiter gespielt haben oder gegangen sind...?
 
Remy hatte früher überhaupt keine Angst und war auch nicht Lärmempfindlich. Er hatte aber kurzen OP seit dieser Zeit (Narkose) reagiert auf Lautstärke und Lärm ganz anders als vorher. Es stört und macht ihm zu schaffen.
Der Kleine ist was anderes, der wurde ausgesetzt und ich habe ihn gefunden gebe ihn nicht mehr her:), mit all seinen Macken habe ich ihn fürchterlich lieb.

lg caroline
 
Hallo,


nachdem es ja in letzter Zeit keine "normale" Gewitter gibt sondern nur mehr Unwetter, interessiert mich was ihr mit euren ängstlichen Hunden bzw. Katzen (da glaube ich aber dass die weniger ängstlich sind wie Hunde) macht.

Wie beruhigt ihr eure Tiere -Beruhigungsmittel, Reden, Liebkosen ? - , wo dürfen sie sich verstecken wenn es so stark blitzt und donnert ?

Sultan versteckt sich bei mir unter dem Schreibtisch, wo er sich regelrecht hineinzwengen muss, den anderen Hunden und Katzen ist es dagegen wurscht.

LG

Amaz

Hallo sobald ich mitbekomme das ein Gewitter aufzieht nehme ich das hier
http://www.hsh-tiergesundheit.de/co...egory_id,36/option,com_virtuemart/Itemid,169/

Kommt aus Österreich und gibts dort in der Vet Apotheke in Amstetten. Funktioniert echt gut. Wobei ich es nicht in den Raum sprühe sondern meinem Rüden vor die Nase.
 
Wie beruhigt ihr eure Tiere -Beruhigungsmittel, Reden, Liebkosen ? - , wo dürfen sie sich verstecken wenn es so stark blitzt und donnert ?

durchs "gut zureden" streicheln usw. würdest du doch nur die ängste bestätigen?
asta hat zwar keine angst vor gewitter, allerdings war sie damals ein ziemlich ängstlicher hund.
ich hab ihre ängste so gut wie möglich ignoriert bzw. sie abgelenkt, damit sie gar keine zeit zum fürchten hatte...
bei ihr hats gut funktioniert :)
 
mein wauz pinkelt ja nichtmal bei regen wenn ich ihm nicht den regenschirm über ihn drüberhalte.. sonst macht er keinen schritt, geschweige denn pinkeln. wahrscheinlich verträgt er den kalten regen nicht auf den rücken da er ja mal von einem großen hund... sagen wir mal "angeknabbert" wurde. und dort narben hat.

ich oute mich wieder.. mein hund geht aufs katzenklo. bei regen.

silvester macht ihm nix. das ist nur der einzige zeit im ja wo mein hund PERFEKT fuss geht ohne das ich ein wort sage.... sogar wenn sein erzfeind an uns vorrübergeht. :o
 
Ich mach gar nix, wenns gewittert.

Jack ist zwar ein bissl unrund, geht öfter auf und ab, wenns echt heftig donnert, aber da beachte ich ihn nicht.

Bei Cindy ist es mit den Jahren immer schlimmer geworden. Sie hat sich dann immer ins Bad verkrochen, gehechelt, gezittert, nix gefressen usw.

Aber auch das hab ich so gut wies ging ignoriert. Meistens hab ich genau ein "Cindy, is nix. Passt schon, reg dich nicht so auf" losgelassen und bin aus dem Badezimmer raus gegangen. So leid sie mir da getan hat, ich hätt sie ja nur bestätigt, wenn ich ihr gut zugeredet oder sie gar gestreichelt hätte.

Inzwischen hört sies nicht mehr, spürt aber sehr wohl, wenns draußen schüttet. Sie ist aber nicht mehr so panisch.

Lg Cony
 
Aimee verfällt komplett in Panik sobald es auch nur in der Ferne ein bisschen donnert - wir bestätigen sie nicht in ihrer Panik, sprich streicheln sie nicht und kuscheln dann auch nicht mit ihr...ignorieren sie - obwohl das echt schwer fällt :( Rausgehen kann man dann komplett vergessen - sie würde auch nix machen, weil sie sich sofort auf den Boden legt und robbend versucht wieder in die Wohnung zu kommen....das dauert sogar nach dem Gewitter oft einige Stunden, bis sie wieder raus will!

Da ich mir schön langsam bei den vielen Unwettern wirklich Sorgen um sie machte, weil sie ja stundenlang voll unter Stress und Panik ist (es geht so halbwegs wenn sie ins Badezimmer mit lauter Lüftung geht), habe ich dann in der Apotheke Bachblüten-Tropfen gegen Angstzustände bei Hunden gekauft - ehrlich gesagt, habe ich mir nicht so viel davon versprochen, aber probieren geht doch über studieren und siehe da: das wirkt!!! Sie wird richtig ruhig, legt sich hin lässt sich nicht aufschrecken - sie wird wohl auch müde davon....im Großen und Ganzen geben wir ihr jetzt die Tropfen nur, wenn wirklich ein "schweres" Gewitter aufzieht oder Feuerwerk etc. ansteht....kann ich nur empfehlen!
 
Oben