S
Scooby Doo
Guest
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage an euch. Wie ihr im Betreff sicher schon gelesen habt, möchte ich meinen Hund wieder zurück haben, was aber leider nicht so einfach ist.
Die Geschichte ist nämlich die, dass mein Ex-Freund und ich uns vor fünf Jahren gemeinsam einen Labrador-Welpen gekauft haben - jeder hat die Hälfte bezahlt. In den ersten paar Monaten haben wir uns auch beide drum gekümmert, dann hab ich mich hauptsächlich um ihn gekümmert, bin viel mit Scooby spazieren gegangen usw. Da aber mein Ex-Freund seinen Hauptwohnsitz bei seinen Eltern in NÖ hatte und ich in unserer Wohnung in Wien, war der Hund auf meinen Ex-Freund in NÖ gemeldet (weils ja doch billiger ist).
Vor drei Monaten hat sich mein Ex-Freund jetzt von mir getrennt, ist ausgezogen und hat Scooby mitgenommen. Ich war natürlich nicht damit einverstanden, weil es ja viel mehr "mein" Hund war und nicht mehr "unserer" (war auch eine reine Ego-Sache, dass mein Ex-Freund ihn mitgenommen hat), aber da der Hund nicht in unserer gemeinsamen Wohnung gemeldet habe und wir keinen Kaufvertrag mehr haben, gibt es keinen Beweis, dass der Hund genauso mir gehört!
Deshalb meine Frage an euch: gibt es irgendeine (legale) Möglichkeit für mich, mir meinen Hund wieder zu holen? Es würde ihm bei mir viel besser gehen, auch wenn es ihm jetzt nicht "schlecht" geht. Mein Ex-Freund wohnt jetzt wieder bei seinen Eltern, die tagsüber auf den Hund aufpassen, aber wenn er mal aus dem Garten raus kommt, ist das sicher nicht weit. Ich war früher jeden Tag mit ihm 1-2 Stunden im Wald unterwegs!
Alle Gespräche mit meinem Ex-Freund sind total gescheitert, er weigert sich einfach, mir den Hund zu geben! Ich darf ihn mir nicht mal für einen Spaziergang holen, weil er meint, ich würde ihn dann nicht mehr zurück bringen!! Auch meine drei Schwestern haben absolutes Besuchsverbot, weil der Hund ja sonst verschwinden könnte!
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich?! Ich bin schon ganz verzweifelt, weil ich meinen Hund unbedingt wieder haben will und das Ganze ja nur eine Trotzerei von meinem Ex-Freund ist! (Allerdings habe ich sofort eine Anzeige am Hals, wenn der Hund von seinen Eltern "verschwindet"...)
Bitte, bitte, bitte, bitte, helft mir!
Doris
Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage an euch. Wie ihr im Betreff sicher schon gelesen habt, möchte ich meinen Hund wieder zurück haben, was aber leider nicht so einfach ist.
Die Geschichte ist nämlich die, dass mein Ex-Freund und ich uns vor fünf Jahren gemeinsam einen Labrador-Welpen gekauft haben - jeder hat die Hälfte bezahlt. In den ersten paar Monaten haben wir uns auch beide drum gekümmert, dann hab ich mich hauptsächlich um ihn gekümmert, bin viel mit Scooby spazieren gegangen usw. Da aber mein Ex-Freund seinen Hauptwohnsitz bei seinen Eltern in NÖ hatte und ich in unserer Wohnung in Wien, war der Hund auf meinen Ex-Freund in NÖ gemeldet (weils ja doch billiger ist).
Vor drei Monaten hat sich mein Ex-Freund jetzt von mir getrennt, ist ausgezogen und hat Scooby mitgenommen. Ich war natürlich nicht damit einverstanden, weil es ja viel mehr "mein" Hund war und nicht mehr "unserer" (war auch eine reine Ego-Sache, dass mein Ex-Freund ihn mitgenommen hat), aber da der Hund nicht in unserer gemeinsamen Wohnung gemeldet habe und wir keinen Kaufvertrag mehr haben, gibt es keinen Beweis, dass der Hund genauso mir gehört!
Deshalb meine Frage an euch: gibt es irgendeine (legale) Möglichkeit für mich, mir meinen Hund wieder zu holen? Es würde ihm bei mir viel besser gehen, auch wenn es ihm jetzt nicht "schlecht" geht. Mein Ex-Freund wohnt jetzt wieder bei seinen Eltern, die tagsüber auf den Hund aufpassen, aber wenn er mal aus dem Garten raus kommt, ist das sicher nicht weit. Ich war früher jeden Tag mit ihm 1-2 Stunden im Wald unterwegs!
Alle Gespräche mit meinem Ex-Freund sind total gescheitert, er weigert sich einfach, mir den Hund zu geben! Ich darf ihn mir nicht mal für einen Spaziergang holen, weil er meint, ich würde ihn dann nicht mehr zurück bringen!! Auch meine drei Schwestern haben absolutes Besuchsverbot, weil der Hund ja sonst verschwinden könnte!
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich?! Ich bin schon ganz verzweifelt, weil ich meinen Hund unbedingt wieder haben will und das Ganze ja nur eine Trotzerei von meinem Ex-Freund ist! (Allerdings habe ich sofort eine Anzeige am Hals, wenn der Hund von seinen Eltern "verschwindet"...)
Bitte, bitte, bitte, bitte, helft mir!
Doris