Wie an Leine gewöhnen?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

mal wieder wende ich mich an euch, um für die Tochter (Petra) meiner Chefin um Rat zu fragen. Sie hat jetzt ja seit ein paar Wochen ihren Mini-Yorki Chicco und inzwischen geht er auch sehr brav nach draußen wenn er muss. (naja, hin und wieder vergisst er mal darauf, aber das wird schon!)

So, jetzt ist er aber inzwischen ein wenig gewachsen, und das kleinste Halsband das Petra gefunden hat, passt ihm nun. Jetzt soll er natürlich auch an die Leine gewöhnt werden (zurzeit durfte er immer frei laufen!), aber das gefällt ihm natürlich überhaupt nicht.

Das Halsband ist kein Problem, und auch das anhängen an die Leine ist überhaupt kein Thema. Solange die Leine lose rumliegt macht ihm das auch nichts, aber wehe die Leine zieht. Sprich Petra hat ihn angeleint (so ne 5m Flexileine - aber natürlich nicht auf Zug), hat die Leine am Stuhlbein festgemacht, und Chicco sauste rum. Sie hat ihn gerufen, er kam immer wieder an, lief wieder weg... einmal lief er aber soweit, das sich die Leine gespannt hat - aber wirklich nur minimalst. Er guckte nur "blöd" und blieb wie versteinert hocken. Es half kein Locken, Leckerli oder Sonstiges.

Wie kann sie Chico an die Leine gewöhnen ohne das er gleich zum Steinblock wird?

LG Evelyn
 
Eine Flexileine am Halsband festmachen bei einem so jungen Hund ist sowieso Schwachsinn!

Und keinesfalls den Hund, der die Leine noch nicht kennt, irgendwo anbinden!

Ich wuerde ein BG nehmen- zur Not selber haekeln! - und eine ganz leichte 3-5m Leine ( nicht Flexi, der Zug der da drauf ist, ist viel zu viel fuer so einen Winzling!) An der kann sie den Hund vorsichtig herumfuehren, erst mal so, dass die Leine nicht spannt, der Hund darf hin, wo er will, geht natuerlich nur in einer Wiese etc.
Wenn das gut geht, kann man ja anfangen, selber die Richtung zu bestimmen, aber dabei nicht ziehen, sondern die Leine immer ganz locker, maximal ein winziger ( in den Fall echt federleichter! ) Zupfer in die richtige Richtung, und sofort Lob, wenn der Hund dem nachgibt.
 
Wieso sollte der Yorki es gewöhnen das es egal ist wenn Zug auf der Leine ist?

Ist doch schön! Dann zieht er wenigstens nicht selbstständig an der Leine!
Habe das nämlich auch anfangs mit unseren Welpen gehabt - sobald zug auf der Leine war sind sie stehen geblieben. Mit locken war da nicht. Nur wenn ich locker gelassen habe, sind sie gekommen. Fand es aber in Ordnung, weil sie so nicht auf die Idee gekommen sind zu ziehen.

By the way würde ich keine Flexi verwenden.

lg
Yasrina
 
Hi!

Also Halsband deshalb, da noch keines der BG´s passt. Und wie gesagt die Flexileine haben sie auch nur deshalb da die Leine selbst gaaanz leicht ist, und Chicco sie nicht spürt. Die Flexi wird aber zuerst komplett abgerollt und dann gesichert!!! Er ist also nie dem Zug ausgesetzt! Die Leine wurde nur deshalb am Stuhlbein festgebunden, damit Petra beide Hände frei hatte um mit ihm zu spielen, und ihm von der Leine abzulenken. Wäre die Leine lose rumgelegen, wäre Chicco damit davongerannte. Das macht ihm komischerweise nichts aus. Aber sobald auch nur die kleinste Bewegung am Halsband ist und es nicht mehr weiter geht, fängt er zu meckern an, und versucht sich rauszuwinden. Wir leben ja sehr ländlich und bei uns gibt es nur den Fressnapf - gibt es vielleicht in Innsbruck oder Salzburg irgendwo einen Tierhandel wo man auch schon BG´s für Minihunde bekommt? Chicco ist momentan nicht viel größer als eine junge Katze!

LG Evelyn
 
Die Flexi wird aber zuerst komplett abgerollt und dann gesichert!!!
Ach so, dann ist es ja keine "Flexi":)

Ich würde es auch so machen wie hier schon vorgeschlagen: Zuerst nur in lerngünstigen Situationen anhängen, und wenn die Leine schon mal gespannt ist und Hundi versteinert dasteht, selber die Leine lockern und den Hund zum Menschen locken.

Und das Wichtigste in meinen Augen: Als HB net hektisch werden, sonst "bockt" der kleine Wuzzl nur noch mehr, weil er sich gar nicht mehr auskennt. Rom wurde ja auch nicht in einem Tag erbaut.;)
 
hi,

danke für eure Tipps, werd sie gleich mal weiterleiten bzw. ausprobieren. Petra ist gestern ins Krankenhaus eingeliefert worden - akute Blinddarmentzündung (bei uns gibts echt sch.... Ärzte, aber das ist ne andere Story) und muss mindestens ne Woche dort bleiben. Zurzeit kümmern sich ihre Eltern hauptsächlich um Chicco, aber teilweise ist er auch hier im Hotel, und wenn ich Zeit habe, würde ich vielleicht hinten auf der Wiese ein wenig mit ihm "üben"!

Und da ich überhaupt keine Erfahrung mit so kleinen Hunden habe - meine Katzen sind größer ;) - und auch so jungen Hunden, ist jeder Tipp hilfreich!

Es gibt doch auch für Zwergkanninchen so Geschirre, meint ihr, sowas könnte man auch Chicco anziehen?

LG Evelyn
 
Hi!

Also Halsband deshalb, da noch keines der BG´s passt. Und wie gesagt die Flexileine haben sie auch nur deshalb da die Leine selbst gaaanz leicht ist, und Chicco sie nicht spürt. Die Flexi wird aber zuerst komplett abgerollt und dann gesichert!!! Er ist also nie dem Zug ausgesetzt! Die Leine wurde nur deshalb am Stuhlbein festgebunden, damit Petra beide Hände frei hatte um mit ihm zu spielen, und ihm von der Leine abzulenken. Wäre die Leine lose rumgelegen, wäre Chicco damit davongerannte. Das macht ihm komischerweise nichts aus. Aber sobald auch nur die kleinste Bewegung am Halsband ist und es nicht mehr weiter geht, fängt er zu meckern an, und versucht sich rauszuwinden. Wir leben ja sehr ländlich und bei uns gibt es nur den Fressnapf - gibt es vielleicht in Innsbruck oder Salzburg irgendwo einen Tierhandel wo man auch schon BG´s für Minihunde bekommt? Chicco ist momentan nicht viel größer als eine junge Katze!

LG Evelyn


Halsband fuer so eine kleine Rasse ist nicht gesund, ein Brustgeschirr ist da viel geeigneter. Wenn er noch zu klein fuer ein normales Hundebrustgeschirr (Wuerde ansonsten im Internet schauen, es gibt natuerlich auch BGs die auch fuer Miniyorkiwelpen passen), dann eben einstweilen Katzenbrustgeschirr verwenden.
 
Die Katzengeschirre haben ja meist keinen Bruststeg, sind also auch nicht besser als ein Halsband. Es gibt aber (ich glaube von Trixie oder Karli) ganz winzige Welpengeschirre, die gar nicht schlecht sind.

lg
Gerda
 
Wir hatten als Billy noch so ein Zwerg war von Trixie das XS Geschirr, das ist wirklich sehr klein :)

Unser Kleiner wollte am Anfang auch nicht an der Leine gehen, wir sind dann mit ihm in den Wald gefahren und dort war es so spannend, dass er die Leine komplett vergessen hat und herum gedüst ist :)
Obowhl der Wald von uns wirklich nicht weit entfernt ist, sind wir weiß Gott wie lang immer mit dem Auto rauf gefahren
 
Oben