Wichtigsten Erziehungsmaßnahmen

schwerelos

Junior Knochen
Hallo da ich ja absoluter Neuanfänger bin will ich mich gleich mal informieren.
Was sind denn die besten Erziehungsmethoden. Wsa mich sehr interresiert ist das Clickertraining! Kann mir dazu jemand ein Buch empfehlen? Kann ich das bei jeder Hunderasse anwenden? Vor allem aber wo kriegt man so einen clicker her ich hab sowas noch nie gesehen.
Was gibt es denn noch für andere Methode. Geht es auch einfach mit Leckerlie zu belohnen wenn der Hund auf einen Befehl gehört hat?
Wie macht man das am besten mit dem allein sein. Ich will versuchen meinen Hund relativ schnell daran zu gewöhnen wenn es nicht klappt gibt es einen Ausweichplan aber es wäre besser es würde klappen...klar. Soll man den Hund von Anfang an nicht beachten wenn man kurz weg war (also zB Müll wegtragen, paar minuten einkaufen,...) oder soll man ihn schon begrüßen und vielleich tsogar belohnen??? Ich hab da wirklich keine Ahnung.
Wenn ich mit meinen vielen Fragen nerve...vielleicht kann mir jemand ein paar gute Bücher zur Hundeerziehung empfehlen, dann werd ich mir meine Antworten dort holen :) ich hab ja noch ein bisschen Zeit.
 
Dann hätte ich noch zwei frage:

Muss man mit so einem kleinem Hund zwangsläufig in die Hundeschule oder geht es auch ohne?
Wenn ja wie viel zahlt man für nen grundkurs...ich kenn mich da nicht aus und find auch keine nützlichen links dazu. :confused: :)
 
Ich finde schon das du eine hundeschule besuchen solltest...schau dir mal die A-H-A Alternative Hunde Ausbildung oder Lucky Dogs, die arbeiten mit Clicker. Es steht auch schon fast in jedem modernen Buch, etwas über das Clickern drin.

Ich habe das Buch von Martin Pietralla und von Katja Krauss

Ansonsten google rum, such dir deine Hundeschule aus, fahre sie besuchen (Schnupperstunde) und Entscheide dann.

Dein Hund muss zuerst die Befehle lernen,wie das geht wird eben in einer hundeschule gezeigt und in vielen Bücher sowie DVD's.
Wenn er eine übung zB: Sitz macht kriegt er vieles Süsses zB: Wurst,käse

Bei Verlassen des Hauses, weder den Hund tschüss sagen noch denn Hund beim wiederkommwen begrüßen.
Er muss lernen/merken, das es verständlich ist das du "gehst,kommst,gehst,kommst".

Wie alt ist dein Hund denn??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte ich noch zwei frage:

Muss man mit so einem kleinem Hund zwangsläufig in die Hundeschule oder geht es auch ohne?
Wenn ja wie viel zahlt man für nen grundkurs...ich kenn mich da nicht aus und find auch keine nützlichen links dazu. :confused: :)

Da du ja einen kleinen Hund möchtest, ist es wichtig auch eine Hundeschule zu finden, die auch hier Erfahrung hat.

Oft werden kleine Hunde in der Welpenschule traumatisiert, weil sie mit viel zu großen ungestümen Welpen spielen "müssen".

Wenn die Trainer da nicht ein Auge drauf haben, dass die Hunde auch zusammen passen, kann das ganz unangenehme Folgen für den Welpen haben. Man erreicht damit das glatte Gegenteil von dem, worum sich eigentlich eine Welpenschule bemühen sollte - verträgliches Verhalten allen Hunden gegenüber.

Der Satz: "Das machen die sich selber aus" der stimmt nicht.
Sie brauchen Führung und da brauchts aufmerksame Trainer.

Besonders bei Spaziergängen muss man da selber auch aufpassen.
Nicht jeder Hund der einem begegnet ist geeignet einen positiven Eindruck beim eigenen Welpen zu hinterlassen. Das kann oft böse enden.
Welpenschutz gibt es nicht!
Allerdings, sollte Welpe auch lernen, dass er sich nicht alles bei anderen Hunden erlauben darf. Hier wären verträgliche ältere Hunde, die das mit angemessenen Mitteln dem Jungspund beibringen, von Vorteil.

Hier noch ein Link u.a. mit einer Liste "Was Welpe alles kennenlernen sollte", www.gesundestier.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo da ich ja absoluter Neuanfänger bin will ich mich gleich mal informieren.
Was sind denn die besten Erziehungsmethoden. Wsa mich sehr interresiert ist das Clickertraining! Kann mir dazu jemand ein Buch empfehlen? Kann ich das bei jeder Hunderasse anwenden? Vor allem aber wo kriegt man so einen clicker her ich hab sowas noch nie gesehen.
Was gibt es denn noch für andere Methode. Geht es auch einfach mit Leckerlie zu belohnen wenn der Hund auf einen Befehl gehört hat?
Wie macht man das am besten mit dem allein sein. Ich will versuchen meinen Hund relativ schnell daran zu gewöhnen wenn es nicht klappt gibt es einen Ausweichplan aber es wäre besser es würde klappen...klar. Soll man den Hund von Anfang an nicht beachten wenn man kurz weg war (also zB Müll wegtragen, paar minuten einkaufen,...) oder soll man ihn schon begrüßen und vielleich tsogar belohnen??? Ich hab da wirklich keine Ahnung.
Wenn ich mit meinen vielen Fragen nerve...vielleicht kann mir jemand ein paar gute Bücher zur Hundeerziehung empfehlen, dann werd ich mir meine Antworten dort holen :) ich hab ja noch ein bisschen Zeit.

Wennst ein absoluter Neuanfänger bist, dann ist der Besuch einer (guten!) Hundeschule auf jeden Fall empfehlenswert. Die sollten dir auch gute Bücher empfehlen, um dein Grundwissen über Hunde und ihr Verhalten aufzubauen. Ich tät an deiner Stelle nicht so drauf los klickern, sondern mir vorher Tipps von Profis holen.
 
Dann hätte ich noch zwei frage:

Muss man mit so einem kleinem Hund zwangsläufig in die Hundeschule oder geht es auch ohne?
Wenn ja wie viel zahlt man für nen grundkurs...ich kenn mich da nicht aus und find auch keine nützlichen links dazu. :confused: :)

Zwangsläufig musst du nicht aber es macht auf jeden Fall Sinn.
Du kannst dir das Autofahren auch selbst ohne Anleitung lernen indem du Bücher liest. Doch lass mich wissen wenn du dann das erste Mal losfährtst;):D
Persönlichen, fachlichen Rat sollst du jedenfalls einholen.
Besuche verschiedene Huschu in deiner Nähe noch bevor du deinen Kleinen bekommst und mach dir ein Bild von den Ausbildungsmethoden.;)
Dort bekommst du auch Auskunft wieviel die einzelnen Kurse kosten.
 
Bei Verlassen des Hauses, weder den Hund tschüss sagen noch denn Hund beim wiederkommwen begrüßen.

ich würd dir raten, bei all den dingen, die du lernst, die sie dir in der hundeschule vielleicht beibringen wollen und bei jedem ratschlag, den du hörst, vor allem nicht auf dein bauchgefühl zu vergessen und zu hinterfragen, wenn dir etwas nicht logisch für dich und deinen hund vorkommt.

bsp oben: mag sein, dass das bei manchen hunden funktioniert. vielleicht sogar sehr gut! mein hund wäre tödlich beleidigt würd ich sie nicht begrüßen, genauso wie ich es fair finde, ihr ein kommando zu geben, wenn sie jetzt alleine bleiben muss. ich geh nicht einfach, ich sag ihr, dass sie jetzt da bleiben muss. mein hund hat aber absolut keine probleme mit dem alleine bleiben. sie geht dann halt schlafen (und zwar binnen 2 minuten :D)
 
ich würd dir raten, bei all den dingen, die du lernst, die sie dir in der hundeschule vielleicht beibringen wollen und bei jedem ratschlag, den du hörst, vor allem nicht auf dein bauchgefühl zu vergessen und zu hinterfragen, wenn dir etwas nicht logisch für dich und deinen hund vorkommt.

bsp oben: mag sein, dass das bei manchen hunden funktioniert. vielleicht sogar sehr gut! mein hund wäre tödlich beleidigt würd ich sie nicht begrüßen, genauso wie ich es fair finde, ihr ein kommando zu geben, wenn sie jetzt alleine bleiben muss. ich geh nicht einfach, ich sag ihr, dass sie jetzt da bleiben muss. mein hund hat aber absolut keine probleme mit dem alleine bleiben. sie geht dann halt schlafen (und zwar binnen 2 minuten :D)

Ich habe noch nie so ein Wind drum gemacht ob mein Hund alleine bleibt,wielange usw. sie hat wohl deswegen auch keine Probleme.
Auch wird meine begrüßt aus dem Grunde, weil sie sonst nicht zu "beruhigen" ist (und da hilft das Ignorieren nix).
Allerdings wenn man einen Hund hat der es noch nicht kennt, denn kannst du ja wohl kaum sagen"bleib zuhause"oder "Warte zuhause" er muss es ja zuerst lernen :confused:
 
Ich habe noch nie so ein Wind drum gemacht ob mein Hund alleine bleibt,wielange usw. sie hat wohl deswegen auch keine Probleme.
Auch wird meine begrüßt aus dem Grunde, weil sie sonst nicht zu "beruhigen" ist (und da hilft das Ignorieren nix).
Allerdings wenn man einen Hund hat der es noch nicht kennt, denn kannst du ja wohl kaum sagen"bleib zuhause"oder "Warte zuhause" er muss es ja zuerst lernen :confused:

ich hab dich gar nicht kritisiert. ich hab ja geschrieben kann funktionieren. und ich hab dein beispiel so verstanden, dass der hund das schon kann.

mir gings vielmehr drum, dass ich ständig leute erlebe, die dinge mit ihrem hund von sogenannten "experten" machen lassen, die dem hund offensichtlich schaden oder auch "nur" für diesen einen hund nicht passen ohne zu hinterfragen. und daaarum wars mir wichtig als tipp noch zu geben bei all dem was man unbedingt (mein ich ernst) als hundeanfänger lernen sollte, trotzdem nicht auf das bauchgefühl zu vergessen. ich hör nämlich sehr oft "na ich hab mich eh nicht wohl dabei gefühlt, aber der hat gesagt..." und da war das ein schönes beispiel, weil das bei meinem hund eben nicht funktioniert/wir einen anderen modus haben und mit einem anderen hund das beispiel aber vielleicht der richtige weg wäre.

so ich hoff jetzt is klar :)
 
ich hab dich gar nicht kritisiert. ich hab ja geschrieben kann funktionieren. und ich hab dein beispiel so verstanden, dass der hund das schon kann.

mir gings vielmehr drum, dass ich ständig leute erlebe, die dinge mit ihrem hund von sogenannten "experten" machen lassen, die dem hund offensichtlich schaden oder auch "nur" für diesen einen hund nicht passen ohne zu hinterfragen. und daaarum wars mir wichtig als tipp noch zu geben bei all dem was man unbedingt (mein ich ernst) als hundeanfänger lernen sollte, trotzdem nicht auf das bauchgefühl zu vergessen. ich hör nämlich sehr oft "na ich hab mich eh nicht wohl dabei gefühlt, aber der hat gesagt..." und da war das ein schönes beispiel, weil das bei meinem hund eben nicht funktioniert/wir einen anderen modus haben und mit einem anderen hund das beispiel aber vielleicht der richtige weg wäre.

so ich hoff jetzt is klar :)

Ohja.. auf sein Bauchgefühl sollte man mehr hören als auf einen Trainer..
 
Oben