!! Wichtige Info! Rückrufaktion bei TOTW !!

Jap, ABER... es werden ja zb. auch Canada und Puerto Rico erwähnt - ist im Normalfall auch export - von daher müsste Europa auch aufscheinen wenn hier her exportiert wurde =)
 
Ich würde dann aber zusätzlich beim Hersteller auch anfragen, denn dann hast vermutlich schneller eine Antwort - ich denke der Händler muss auch erst nachfragen etc. kann alles lange dauern und so hättest dann 2 Antworten ;)
 
Meistens gibt es sogar mindestens 3, weil ja nicht jeder kleine Futtermittelhändler direkt beim Hersteller kauft.;)
 
Meistens gibt es sogar mindestens 3, weil ja nicht jeder kleine Futtermittelhändler direkt beim Hersteller kauft.;)

das ist klar =)
deswegen würde ich zuerst beim Hersteller fragen ob es sein kann, dass betroffene Säcke nach Europa gekommen sind - zeitgleich beim Händler wo ich gekauft habe, der wird dann normal sowohl beim hersteller wie auch beim zwischenhändler(den man ja als Käufer nie wirklich kennt) nachfragen.
 
Meines Erachtens ist hier vollkommen unnötige Panik ausgebrochen....

Ich hab auch einen 7kg Sack vor kurzem geliefert bekommen. Wir verwendens hauptsächlich als Leckerli und deshalb hab ich mir die 7kg mit einer Freundin geteilt. Den Sack habe ich nicht mehr, also kann ich da auch gar nicht nachschauen..... ist aber wohl eh besser so.

Und wenn man weiß, welche Auflagen eine Herstellerfirma in Übersee hat, wenn diese Fertigfutter - egal für welche Tierart - nach Europa liefert, dann braucht man sich da absolut keine Sorgen machen.
 
Sonst glauben doch auch alle der (Falsch-)Information, dass Hunde keine Salmonelleninfektionen bekommen können :p

;)Danke dir.

Und Hunde können eh nicht zum Dauerausscheider werden, weil ihre Magensäure grundsätzlich alle Bakterien abtötet, oder wie war das doch gleich.... (Wozu füttert man dann z.B. Enteroferment? :rolleyes:)

Wann immer dieses gefährliche Schauermärchen in Zukunft wieder auftaucht, verlinke ich diesen Thread.
 
Danke, dog-lover!

Habe jetzt mal bei meinem Händler angerufen, und es wurde mir gesagt, dass sie alles an die Produktabteilung weitergeben, und die dann nachfragen, ich bekomme dann Bescheid.

Sicher, jetzt muss ich zwar warten, aber immer noch besser, als nix getan zu haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dog-lover!

Habe jetzt mal bei meinem Händler angerufen, und es wurde mir gesagt, dass sie alles an die Produktabteilung weitergeben, und die dann nachfragen, ich bekomme dann Bescheid.

Sicher, jetzt muss ich zwar warten, aber immer noch besser, als nix getan zu haben....


Bitte, gerne. Schön, dass Du Dich da so dahinter klemmst - ich füttere zwar überwiegend roh, aber interessant ist es allemal.
 
Naja, ich füttere das TOTW ja noch nicht so lange, und dachte, ich hätte jetzt das passende Trofu gefunden.

Mir ist es die Gesundheit meiner Hunde wert, dass ich zumindest mal nachfrage, und wenn es uns in Europa nicht betrifft, na um so besser....

Lieber ein bissl Aufregung, als dann nicht zu wissen, warum der Hund auf einmal Krank ist....oder?
 
Hallo Leute!

Habe gerade eben Antwort erhalten:


"Sehr geehrte Frau XXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir möchten uns bei Ihnen für die verspätete Antwort entschuldigen.

Der Artikel 172461.1 Taste of the Wild - High Prairie Canine- 13,6 kg ist in Europa nicht vom Rückruf betroffen. Das Futter kann ohne Bedenken verfüttert werden.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service-Team"

------------------------------------------------------------------------------------------

Na gsd! Sonst wären 120.- den Bach runter gegangen.... :)

Wie gesagt, lieber ein bisserl Aufregung, und dann Entwarnung, als nicht zu wissen, was Hund denn jetzt auf einmal hat ;) :D
 
Bei einer Rückrufaktion geht nicht dein Geld den Bach runter, sondern das des Produzenten. Du hättest den Kaufpreis natürlich zurückbekommen.
 
ACK, dafür gibts ja RÜCKrufaktionen. Weil der Hersteller das sozusagen wieder einsammelt und den Kaufpreis rückerstattet. Meist sogar extrem unkompliziert.
Der Hofer hatte letztens eine, wo man nur die LEEREN Flaschen eines Dicksafts zurückbringen mußte und das Geld zurückbekam. Ohne Rechnung, selbst wenn der ausgetrunken wurde. :-) Grund waren Hefebakterien, die fallweise Flaschen zum Explodieren gebracht haben.

Wer sich für sowas bei Lebensmitteln und Kinderspielzeug interessiert, hier der passende Link der AGES (Agentur für Ernährungssicherheit):
http://www.ages.at/ages/ernaehrungssicherheit/produktwarnsystem/produktwarnungen/

Kathi (die das schon lang abonniert hat)
 
Oben