WICHTIG - Illatosut (HU) Auskünfte!

Terrorterrier

Super Knochen
Ich bräuchte bitte folgende Auskünfte;


*) Darf ich als Privatperson einen Hund aus dem Illatosut holen?
*) Bekomme ich automatisch den EU-PASS dazu?
*) Hat Jemand die genaue Adresse?
*) Ist vielleicht sogar ein Verein zufällig morgen unten?
*) Wird das Illatosut wirklich bald geschlossen?

Es geht um die Befreiung der Hündin 91B!
 
ich würde eve gerne morgen runterbringen, damit sie die hündin befreien kann. aber auf gut glück möchte ich die strecke nicht hin- und herfahren. eventuell stellt sich dann vor ort heraus, dass man als privatperson den hund gar nicht mitnehmen kann.

bitte um infos!
 
nur so ne frage am rande: sind die alle überhaupt untersucht, geimpft und ausreisefertig oder wird das erst gemacht, wenn es einen interessenten gibt?
 
Hier gabs mal einen Thread darüber. Glaube mich zu erinnern, dass man als Privatperson 2 Hunde pro Jahr rausholen darf. Der Hund, den die Userin damals rausholte, hieß Leeroy, bei Interesse einfach mal in die Suche eingeben.

Leider wartet Leeroy seit langem in der Tierpension Schandl auf ein Zuhause...:(
 
wir waren selber schon öfters in illatosut

1. es gab eine Zeit da wurden keine Hunde an Nicht Ungarische Privatpersonen herausgegeben. ich weis nicht wie es jetzt ist...wende dich da doch bitte an www.hundehilfedienst.at - am besten Gabriela anrufen das ist die Tierschützerin vor Ort

2. Die Hunde bekommen keinen EU-Pass von der Tötung sondern einen normal und sie haben in der Regel eine Impfung und einen Chip d.h. sie sind NICHT ausreisefertig.



Illatosut wird nicht geschlossen, diese Gerüchte gibt es schon seit Jahren.
 
Ich hab einen Hund aus dem illatos ut.

Mir haben damals Mädels als Ungarn geholfen und die Hunde raus geholt und nach Wien gebracht. Ich war nicht selbst dort, die Mädels (Ungarinnen) haben gesagt, dass sie Ausländer nicht gern rein lassen und nicht sehr entgegen kommend sind, wenn man kein ungarisch kann. Kommt halt auch drauf an wer vom Personal gerade da ist.
Tollwut geimpft war meiner, aber nur einmal, keine Auffrischung oder so.
Ich würde dir empfehlen es über eine Orga zu versuchen, ich war zu blauäugig damals. Viele der Hunde haben Staupe oder Parvo und so kannst du die Krankheiten hier einschleppen und andere anstecken...
 
@Hippy
Ah ja, Gaby und Meli hießen die Mädels jetzt weiß ichs wieder! Sie haben meinen Milo vor 6 Jahren nach Österreich geholt:rolleyes:
 
www.hundehilfedienst.at holt immer wieder Hunde aus Illatosut und bringt sie in der Quarantänestation bei sich unter bis sie Ausreisefertig sind. ( wenn sie gerade Platz haben)

Viele Hunde haben Zwingerhusten und jüngere Hunde oft Parvo/Staube.


Antosz ist ja auch aus Illatosut
 
Ich habe schon so viel telefoniert.
Auch mit den Menschen vor Ort, kann zum Glück ungarisch!

Aber momentan weiß ich gar nicht mehr was ich denken soll! :o
 
www.hundehilfedienst.at holt immer wieder Hunde aus Illatosut und bringt sie in der Quarantänestation bei sich unter bis sie Ausreisefertig sind. ( wenn sie gerade Platz haben)

Viele Hunde haben Zwingerhusten und jüngere Hunde oft Parvo/Staube.


Antosz ist ja auch aus Illatosut

Ich würde mit ihr nach Budapest zum TA.

Gabriella ist leider nicht da und die Hündin kann nicht auf
Quarantäne! Ich müsste sie gleich mitnehmen.
 
Ich würd echt sagen setz dich mit der Orga in Verbindung und lass den Hund in Ungarn in Quarantäne bringen. Ist am sichersten so.
 
Gabriella's Quarantäne ist oft sehr überfüllt und dann gibt es einfach keinen Platz für andere Hunde.

Sie holt nur Notfallhunde aus der Tötung die kurz vor der Tötung stehen.
 
Oben