Wichtig-Heute abend im TV

Miss Doggy

Anfänger Knochen
W I C H T I G - S E H E N S W E R T
Mittwoch, 04.02.04, 22.15 Uhr - RTL - Stern TV (Günther Jauch)
(wurde vom 28.01.03 auf 04.02.03 wegen nervigem Uri Geller leider verschoben)

Gnadenhof " Lebenswürde für Tiere"
www.der-gnadenhof.de

"VORSICHT BESCHÄDIGTE TIERE"

Die Einzigartigkeit
Einmalig in ganz Deutschland kümmert sich dieser Gnadenhof im Allgäu fast ausschließlich um ???"gefährliche Hunde"??? und aggressive sowie schwer misshandelte Tiere. Ein großer Teil der Lebewesen besteht aus von der Polizei beschlagnahmten Tieren, die sonst eingeschläfert werden müssten. Das Vertrauen
zum Mensch erlernen sie auf dem Gnadenhof grundlegend neu.
Geleitet wird dieses Projekt von Christiane Rohn, die ihre Energie und vor allem ihr Können seit über 16 Jahren erfolgreich in die Arbeit mit verhaltensauffälligen Tieren investierte.

Die Arbeit
Bisher hat sich Christiane Rohn mit über 770 Schicksalen von Hunden auseinander gesetzt. Schon als Mädchen konnte sie mit Hunden umgehen, um die andere einen
großen Bogen machten. Als spürte sie deren Seelen.
Hunderte Male ist Christiane Rohn ohne jeden Schutz in Zwinger gegangen.
Immer wieder dasselbe Phänomen: Es passiert nichts. Im Gegenteil, die Hunde fühlen sich in Christianes Umgebung sicher. Sie ordnen sich ihr unter. Freiwillig, gerne sogar. Mit Ruhe, Konsequenz und natürlicher Autorität gelingt es ihr, aus den früheren wilden Kerlen, die von der Polizei mit Fangstangen in die Zwinger getrieben wurden, zutrauliche, oft über die Maßen zärtliche Tiere zu
machen, die ihr Leben auf dem Gnadenhof genießen und niemandem mehr etwas zuleide tun.
Ihrer Erfahrung nach entstehen Aggression und Gefährlichkeit oftmals durch Fehlverhalten und Unwissenheit der früheren Besitzer. Statt für Orientierung zu sorgen, schlagen sie, vermenschlichen oder stiften Verwirrung. Kein Wunder,
dass sensible Tiere mit Verhaltensstörungen reagieren.
Viele der Hunde die bei ihr waren konnten nach ein paar Monaten problemlos wieder weitervermittelt werden.
Die Polizei kann das bestätigen - "Die Polizei bucht inzwischen
Wochenendkurse
bei ihr". Lernstoff: Umgang mir gefährlichen Hunden.

-----
Pedro.de.la.Fuente@bn-ulm.de

-----
Tierrechte - gemeinsam erreichen
im Tierrechtsportal www.tierlieb.net
Rolf Borkenhagen Vorsitzender
Menschen für Tierrechte - TVG Saar e.V.
http://www.tvg-saar.de/ Tel. 0681/3908235
 
Schade

muss leider arbeiten. Aber es gibt auch bei uns in Österreich so eine Dame, die macht das schon seit 20 Jahren, auch sehr erfolgreich!!
LG
Manu
 
*schiiieb*

ich schieb noch mal an hier - falls es jemanden interssiert er aber darauf vergessen hat.

bin ich nicht gut zu euch? :D
 
Net ärgern. Das ist bei diesen Berichterstattungen meistens so.
Das was einem interessiert kommt erst am Ende.
Ich nehme es mir auf und schaue es mir morgen an.
 
TV

der beitrag war leider wieder mal viel zu kurz, finde ich.
wär besser gewesen, die hätten das mit der löffelverbiegerei nicht so in die länge gezogen und dafür mehr von den hundies und dem gnadenhof gezeigt.


lg
nina
 
schade es war meines erachtens nach viiieeeeel zu kurz. ich meine ehrlich - wen interessierte schon der ganze andere sch... ? ;) die ganze sendung lang hätten sie darüber berichten sollen :D
 
ich fand die frau super und den gnadenhof genial...doch ich auch ich war enttäuscht der beitrag war viel zu kurz und das interview eine frechheit...glaube die dame wollte viel mehr sagen.......

aber ihre methoden waren spitze....bin begeistert...die restlichen beiträge waren so lange und viel zu langweilig.......man merkt genau was die masse interessiert: verbogene löffeln und die hunde kommen viel zu kurz! SCHADE SCHADE
 
Oben