Wichtig!!!! Ab wann ist Tierhaltung Tierquälerei?

kamiu

Super Knochen
Hallo...

Ich wüsste gerne euren Rat zu folgener Situation:

Mein Freund wohnt in einer 4er WG. Eine seiner Mitbewohnerinnen (Zimmer hat ca. 15m²) hatte von Anfang an soweit ich weiß einen Hasen im Käfig (ob er raus darf/ durfte weiß ich nicht) und seit einigen Wochen/ Monaten auch eine kleine Katze. Die Katze höre ich, seit ich öfters in der WG bin immer öfters schreien und miauen. Etwa so als ob sie Hunger hätte oder Aufmerksamkeit will, weil ihr langweilig ist. Das ginge den Freitag und Samstag so. Am Sonntag war ich nicht da.
Gestern hab ich in ihr Zimmer gesehen (von der Dunstwolke die mir entgegen kam einmal abgesehen) und eine relativ junge Katze (kein Jahr) entdeckt. Fell etwas zerzaust, munter, neugierig. Der Hase dürfte noch immer im Käfig leben, zumindest hat sich da etwas bewegt.
Als ich das Mädchen (um die 19) darauf angesprochen habe, habe ich nur blöde Antworten bekommen wie "die Katze bekommt in der Früh und am Abend eh etwas zu fressen" oder auch "der gehts eh gut" oder auch "die ist nicht kastriert, deswegen maunzt sie so" oder "der gehts bei mir viel besser als im Tierheim"... etc pp (neben recht vielen Beschimpfungen).

Ehrlich gesagt tut mir das Tier leid. Soweit ich weiß, ist sie nie Zuhause und wenn dann nur mit Freunden und hört Musik oder guckt sehr laut fern. Inwiefern sie sich um den Hasen kümmert ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, es sind zumindest Karotten im Kühlschrank und es "mieft" desöfteren nach Kleintier aus ihrem Zimmer. Es ist btw auch recht heiß darin.. mind. 25 Grad oder mehr.

Ich weiß nicht was ich tun oder an wen ich mich wenden soll. Die Tiere tun mir echt leid und ich bin mir recht sicher, dass sie nicht artgerecht gehalten werden. Sie dürfen nicht in der Wohnung herum laufen (zumindest hab ich sie noch nie zuvor gesehen)... nachdem sie die Katze vermutlich aus dem Tierheim Vösendorf hat, wird sie ja einen Schutzvertrag mit den ganzen Regelgungen unterschrieben haben... zB dass das Tier rechtlich gesehn dem TH gehört etc (mussten wir bei unseren Ratten zumindest).

Kann man da irgendetwas machen? Nachkontrollen oder so?
Ich fühl mich da etwas im Zwiespalt, weil ich bald da einziehen werde, und mir das dann sicher nicht länger ansehe (sondern ihr das Tier notfalls wegnehme, aber das ist eine andere Sache... weiß ned wie's da rechtlich aussieht).

Bitte helft mir, ich bekomm das arme Tier nicht mehr aus dem Kopf!
Gibts irgendjemanden, an den ich mich wenden kann? Oder der mir bei der Situation helfen kann?

Danke für die Antworten!

kamiu
 
Puuh, das klingt schon sehr heftig und ich denke dass weder der Hase noch die Katze artgerecht gehalten werden. Sollte die Katze aus dem Tierschutzhaus sein, hast du hier genug Ansprechpartner, die da gegebenenfals einschreiten können. Ich kenn auch jemanden, der dort bei den katzen arbeitet, also notfalls werd ich sie mal kontaktieren, dazu bräucht ich aber mehr Infos wie Name des Mädels. Mir fällt da noch der Tierschutzombudsmann ein, an den du dich wenden könntest. Echt, ich versteh nicht warum manche Leute sich Tiere halten und die dann total verludern lassen und sich kaum kümmern :(:mad:
 
HI

Wenn sie das kaninchen schon mal alleine haltet dann verstößt sie damit schon gegen das tierschutz gesetzt.

Wegen der katze würde ich wie gesagt im TSH nachfragen weil ich bin mir fast sicher das sie nicht wußten das sie den ganzen tag alleine in nem 15qm zimmer leben muss.

lg
 
Puuh, das klingt schon sehr heftig und ich denke dass weder der Hase noch die Katze artgerecht gehalten werden. Sollte die Katze aus dem Tierschutzhaus sein, hast du hier genug Ansprechpartner, die da gegebenenfals einschreiten können. Ich kenn auch jemanden, der dort bei den katzen arbeitet, also notfalls werd ich sie mal kontaktieren, dazu bräucht ich aber mehr Infos wie Name des Mädels. Mir fällt da noch der Tierschutzombudsmann ein, an den du dich wenden könntest. Echt, ich versteh nicht warum manche Leute sich Tiere halten und die dann total verludern lassen und sich kaum kümmern :(:mad:

Mich regt es auch wahnsinnig auf. Wenns nachdem ginge hätten wir jetzt auch schon einen Border Collie, einen schwarzen Schäfer, mind. doppelt so viele Ratten und mehrere Katzen und was weiß ich nur alles... und alle wären 14h/ Tag alleine...
Ich werd am WE im TH vorbeischauen und mal fragen was man da machen kann. Außerdem bin ich am Fr bei der TA und werd mich da mal erkundigen...
Weitere Infos sind willkommen und erwünscht ;)


HI

Wenn sie das kaninchen schon mal alleine haltet dann verstößt sie damit schon gegen das tierschutz gesetzt.

Wegen der katze würde ich wie gesagt im TSH nachfragen weil ich bin mir fast sicher das sie nicht wußten das sie den ganzen tag alleine in nem 15qm zimmer leben muss.

lg
Laut einer Userin hier, die sich erkundet hat (danke hierfür) ist die Katze nicht aus dem WTH... ich bin da ratlos.
Und wegen dem Kaninchen... ehrlich gesagt keine Ahnung was man da tun könnte... :-/

Gruß,
kamiu
 
Naja im Prinzip kann sie das Kätzchen ja überall herhaben (Stichwort Willhaben) und da werdens teilweise sogar verschenkt und es erkundigt sich kein Mensch,wo das Kleine hinkommt (ich weiss ja, warum mir Vorkontrollen und -gespräche so sympathisch sind) .
Hase und Katze ihr einfach wegnehmen, geht wohl leider nicht, obwohls wahrscheinlich für beide besser wäre, als das sie ihr Leben in einem Minizimmer dahinvegetieren.
 
Da sie in einer WG wohnt, duerften ihre Mitbewohner sehr wohl ein Mitspracherecht, was die Tierhaltung betrifft haben. Da wuerde ich ansetzen. Das WTV wird dir da nicht unbedingt weiterhelfen koennen.

Da ist leider Eigeninitiative gefragt, weil die Mindeststandards der Tierhaltung duerfte sie wohl einhalten. Kein ATA wird ihr auf Grund dessen die Tiere abnehmen.

Wie gesagt, am Besten sich mit den Mitbewohnern zusammensetzen und gemeinsam etwas unternehmen. Wuerde sie alleine wohnen, waere es wohl noch schwieriger.
 
hi



Wenn das Kaninchen alleine lebt, dann tut sie das mit sicherheit nicht!
Ob der ATA was tut ist eine andere Sache...

lg

Um das geht es aber.................leider:( Der ATA wird dies hoechstens bemaengeln und eine Auflage erteilen....tja....das wars......vorausgesetzt der ATA erscheint bei dem Maedchen ueberhaupt.

Oft ist es besser etwas "privat" in die Wege zu leiten als die MA60 einzuschalten.
 
Hi

Da stimmte ich dir nat. zu 100% zu das es besser ist das privat zu regeln!
Meinte ja nur falls das nicht geht..

lg
 
Da habt ihr durch und durch recht!
Also ich bezweifle, dass es etwas bringt den ATA einzuschalten. Heute unterzeichne ich den Mietvertrag und werd sie wieder sehen... mal gucken. Hoffe das läuft gut.
Wenn ich dann mal fix da wohne kann ich sicher wesentlich mehr erreichen als jetzt. Vor allem kann ich dann auch die anderen miteinbeziehen - also mein Freund zieht ziemlich sicher mit (weil er sie nicht ausstehen kann).

Nur wie kann man privat etwas anzetteln? Ich bin da leider etwas unkreativ... :(

Bitte (noch immer) um Hilfe,

kamiu
 
Hi

Naja erstmal würde ich raten das sich alle Wg mitglieder ohne sie zusammen setzen und mal besprechen.
Da würd ich fragen ob es nicht möglich wäre das die katze wenigstens in der ganzen Wohnung rumlaufen darf (oder halt in den gemeinschaftsbereichen)
Dadruch hätt sie wenigstens mehr zuwendung und bewegung.
Und sie kann ja auch kaum was dagegen sagen- warum sollte sie das verhindern wollen?
Es müssen halt die anderen einverstanden sein.

Wegen dem Kaninchen würd ich mich mit der kaninchenhilfe in verbindung setzen wegen vergesellschaftung oder ob sie ihn zur not zur vermittlung nehmen würden.

Und sie dann fragen ob sie nicht will das es artgerecht lebt (ka wie groß der käfig ist..) und ob sie überhaupt noch interesse an dem Tier hat.

Wenns wirklich stinkt können auch die anderen WG mitglieder da was sagen das sie den öfter machen soll- dann hat er wenigstens nen sauberen käfig *seufz*

Also kurz gesagt: erst alle anderen WG mitglieder besprechen und sich einig werden und dann mit ihr drüber reden.

lg
 
Also ich hab mich jetzt bei mehreren Stellen erkundigt:

Der Hase wird lt. TschG nicht artgerecht gehalten. Laut meinem Freund (der hat heute in das Zimmer gesehen) sitzt der Hase verstört in einem Käfigeck, wird alleine gehalten und hat nichtmal ein Haus oder dergleichen zum Verstecken. Von Beschäftigung keine Rede. Käfig ist ca. halb so groß wie der meiner Ratten. Außerdem hat sie noch einen Hamster (oder etwas derartiges).

Ich werd das WE nochmals mit ihr reden und sie bitten mir zumindest den Hasen und Hamster (?) zu überlassen, wenn sie sich eh ned darum kümmert. Sonst ruf ich die Polizei.
 
Hi

Die Polizei wird da gar nix tun können.
Wenn dann nur der Amtstierarzt..

Da sie aber ja anscheinend eh kein interesse an den Tieren hat vielleicht gibt sie sie ja so her.
Dann mußt du nat. schauen wo hin damit- aber selbst im Tierheim haben sie es wohl dann besser

lg
 
für mich ist die definition nicht so einfach.ich würde sagen,ab dann wo sich die tier nicht mehr wohlfühlen(können)......
 
Oben