Whiskas Katze

Dobermann1

Junior Knochen
Hallo, wir würden gerne eine dieser Katzen wie aus der Whiskaswerbung bei uns aufnehmen. Jaja, ich weiß, es ist eine BKH silver tabby. Uns würde aber auch schon ein Geschenk der Natur, also eine ganz normale Hauskatze mit einer ähnlichen Fellfärbung genügen, da mich die Rassekatzenpreise doch ziemlich abschrecken (Haben 2 reinrassige Hunde Boxer und Dackel und die waren zusammen nicht so teuer wie eine BKH:p)
Also, wenn jemand solch ein Kätzchen weiß oder gar selber hat, bitte melden! Ich verspreche ihm einen Super - Lebenslangen - Platz bei uns.
 
ich hab da mal vor jahren "so etwas" im müll gefunden :D:

hra4pd.jpg


2dr7xb9.jpg
 
Aslo sorry, aber eine BKH als Liebhabertier bekommt man vom seriösen Züchter um €500 - €600,- Und deine Hunde haben gemeinsam weniger gekostet? Dann tuts mir leid, aber dann sind die leider vom Vermehrer, wenn das stimmt, was ich nicht vermute!
Es spricht aber natürlich nichts gegen ne Hauskatze in der Färbung! Viel Glück beim Suchen, die sind sehr begehrt! :)
 
Find ich nett dass du dir Sorgen um die Herkunft machst. Unser Dackel war ein "Jägerhoppala", d.h der gute Jäger hatte Vater und Mutter in Eigenhaltung, sie sind nicht verwandt miteinander, der Vater jagdlich geführt, beide gesund, aufmerksam mit angenehmen Wesen. Kostete ohne Zuchtpapiere 100 Euro (mit Impfung ohne Chip, der kam dann von uns) und unsere Boxi,... tja, der ist auch aus einer Hobbyzucht, wo Vater und Mutter nicht verwandt und im selben Haushalt lebten. Der ist zwar klein für nen Boxer, aber er tat uns einfach leid, weil es dort wo er her ist einfach nicht wirklich sauber war (die Elterntiere waren zwar sozial total klasse, aber nach längerem Streicheln hatte man so nen komischen Film auf den Händen :(). Er tat uns einfach leid, darum haben wir für den guten 350 bezahlt, da er reinrassig und gechipt war, und wir ja auf der Suche nach einem Boxer waren. Wir sind frohe darüber, dass wir ihn genommen haben, er ist ein Klassehund.
Früher hatten wir eine Dobermannhündin vom Züchter mit Papieren. War vom Wesen her nicht das, was man von einem Dobermann erwartete. Von Nervenstärke keine Spur. So einen nervösen Hund muß man lange suchen wie die Basra war. Sie starb an Alterschwäche mit 10 Jahren. Sie war damals schon nicht gerade billig (1.300 euro) und dient uns als Beispiel, dass ein Hund nicht alleine wegen der Zuchtpapiere ein guter, gesunder, wesensfester Hund sein muß. Übrigens wurden aus dieser Dobermannzucht irre viele Welpen eingeschläfert weil die Rüden von der Grundschärfe so hoch waren, dass die Besitzer nicht mehr zurechtkamen oder die Weibchen so ein Nervenbündel waren wie unsere Basra und daher für "echte Dobermannhalter" eine Schande waren. Wir haben sie geliebt unser Weibi, und als Wach- und Familienhund war sie einfach spitze.
Auf alle Fälle, lange Rede kurzer Sinn: Ein Hund muß meiner Meinung nach auch als reinrassiger nicht horrend viel Geld kosten um was zu sein, er kann auch aus einer Hobbyzucht oder aus einem Hoppala entstanden sein. Ach ja, beide Hunde sind rundum gesund.
 
Dann hab ich ja nen Volltreffer gelandet!

Ich wollt nur damit ausdrücken, wie viel ne BKH aus ner seriösen Zucht kostet, aber nachdem es dir nicht wert ist, ists eh hinfällig!

Hoffe dennoch, du findest irgendwo deine Traumkatze, ich hoff aus dem Tierschutz und nicht von nem Vermehrer!
 
Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen sozialen Kontakt zu Artgenossen! Daher bitte wenn schon 2 Katzen aufnehmen - am besten vom selben Wurf. Einzelhaltung von Katzen führt zu einem ganzen Haufen von Störungen, angefangen von Aggressivität bis hin zum vollpinkeln der Wohnung! Auch ein Hund ist kein Ersatz für Artgenossen!

Das was ihr sucht ist eine black-silver classic tabby und sehr verbreitet bei den BKHs. Diese Rassekatzen sind nicht teuer - max. 600 Euro und noch eine der günstigsten Rassen (BKH Züchter gibt es wie Sand am Meer).

Eure Hunde sind nicht vom Züchter, sondern vom Vermehrer (ja auch Hoppalas sind Vermehrer!!) deswegen könnt ihr das nicht vergleichen.

Wenn ihr euch schon für eine black-silver classic tabby entscheidet, dann bitte vom seriösen Züchter mit Papieren (dann muss man halt ein bissal sparen - ich kann mir auch keinen Ferrari einfach so kaufen, da muss ich nun mal sparen) und nicht vom Kinderzimmervermehrer oder vom Ostblock.

Oder ihr sucht in Tierschutzhäusern oder Tierschutzorganisationen - aber macht euch keine großen Hoffnungen - diese Katzen sind allgemein sehr beliebt und haben keine Probleme ein zu Hause zu finden, die Nachfrage ist riesig und diese Zeichnung kommt in der Natur (am Bauernhof oder in Streunerkolonien) nur sehr selten vor. Wie gesagt, im Normalfall hat man für so ein Kitten oder ein ähnlich farbiges in etwa 40 oder mehr Interessenten und kann sich den Platz wirklich aussuchen weil viele Leute ""Whiskas" Katzen narrisch sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich nett dass du dir Sorgen um die Herkunft machst. Unser Dackel war ein "Jägerhoppala", d.h der gute Jäger hatte Vater und Mutter in Eigenhaltung, sie sind nicht verwandt miteinander, der Vater jagdlich geführt, beide gesund, aufmerksam mit angenehmen Wesen. Kostete ohne Zuchtpapiere 100 Euro (mit Impfung ohne Chip, der kam dann von uns) und unsere Boxi,... tja, der ist auch aus einer Hobbyzucht, wo Vater und Mutter nicht verwandt und im selben Haushalt lebten. Der ist zwar klein für nen Boxer, aber er tat uns einfach leid, weil es dort wo er her ist einfach nicht wirklich sauber war (die Elterntiere waren zwar sozial total klasse, aber nach längerem Streicheln hatte man so nen komischen Film auf den Händen :(). Er tat uns einfach leid, darum haben wir für den guten 350 bezahlt, da er reinrassig und gechipt war, und wir ja auf der Suche nach einem Boxer waren. Wir sind frohe darüber, dass wir ihn genommen haben, er ist ein Klassehund.
Früher hatten wir eine Dobermannhündin vom Züchter mit Papieren. War vom Wesen her nicht das, was man von einem Dobermann erwartete. Von Nervenstärke keine Spur. So einen nervösen Hund muß man lange suchen wie die Basra war. Sie starb an Alterschwäche mit 10 Jahren. Sie war damals schon nicht gerade billig (1.300 euro) und dient uns als Beispiel, dass ein Hund nicht alleine wegen der Zuchtpapiere ein guter, gesunder, wesensfester Hund sein muß. Übrigens wurden aus dieser Dobermannzucht irre viele Welpen eingeschläfert weil die Rüden von der Grundschärfe so hoch waren, dass die Besitzer nicht mehr zurechtkamen oder die Weibchen so ein Nervenbündel waren wie unsere Basra und daher für "echte Dobermannhalter" eine Schande waren. Wir haben sie geliebt unser Weibi, und als Wach- und Familienhund war sie einfach spitze.
Auf alle Fälle, lange Rede kurzer Sinn: Ein Hund muß meiner Meinung nach auch als reinrassiger nicht horrend viel Geld kosten um was zu sein, er kann auch aus einer Hobbyzucht oder aus einem Hoppala entstanden sein. Ach ja, beide Hunde sind rundum gesund.



Muss jetzt auch meinen "Senf" dazugeben....Auch HOBBYZÜCHTER züchten über einen Verein mit Papieren und dazugehörigen Kriterien (Ausstellungen, Bewertungen, Gesundheitsuntersuchungen,...)!
Von einem seriösen Hobbyzüchter wirst du einen Hund/Katze auch nicht billiger bekommen. Alles andere fällt für mich unter Vermehrer.

Viel Glück bei der Suche deiner Traumkatze, aber nimm dir bitte 2...

lg
Dobifan
 
Oh Mann, wenn ich gewußt hätte, was für einen Kreuzzug ich auslöse, hätte ich meinen Mund gehalten. Ich trau mich gar nicht mehr zu sagen, dass wir schon einen Kater haben... Wahrscheinlich schon wieder ein Pfui Pfui, zu einem vorhanden Tier ein anderes dazuzugeben.
Punkto Tierschutz: ich bin schon beim Gucken bei den Tierhäusern in unserer Umgebung, ganz plemplem bin ich ja doch nicht, obwohl blond.
Und von wegen Vermehrer: Da nehm ich lieber ne Süße vom Bauernhof, wo sie ansonsten sicher erschlagen oder ertränkt wird, statt sie mir vom Züchter zu kaufen, der ziemlich sicher gute Abnehmer findet.
 
Also ich find das gut, dass du deinem Kater noch ne zweite Katze "geben" willst. Wie alt ist der denn? und wenn er schon sehr lange als alleiniger Katzenherrscher bei euch wohnt, würd ich gleich mal Feliway empfehlen - das ist ein Hormonspray der die Gesichtshormone der Katze ausströmt und sie fühlen sich damit wohler. Das hat bei mir geholfen als mein 3.Kater eingezogen ist, da meine Zicke Kinga etwas allergisch auf ihn reagiert hat, obwohl er nur 2 Monate jünger war als sie.

Merlin wiederum, der 4 Monate nur unter Hunden gelebt hat, weil sein Bruder verstorben ist, hat generell nichts gegen andere Katzen oder Hunde.

Merlin und Eugen sind vom Bauernhof und Kinga ist ein angebliches Hoppala.
Ich empfehl dir auch, nimm eine vom Bauernhof, der tust was gutes damit. (Ich hätt auch immer einen BKH und Main Coon gehabt, aber solange es soviele arme Katzis auf dieser Welt gibt, wirds wohl immer eine Notfallkatze - egal woher - sein)

lg
Lisi
 
Liebe Lisi, du erhellst gerade eben meinen "Forentag". Eigentlich traute ich mich gar nicht mehr reingucken hier, von wegen meinen "Vermehrerhunden" und geizig und mußt halt sparen und so. Irgendwas ist da etwas aus dem Ruder gelaufen find ich. Ich bin da verkehrt rüber gekommen.
Mein schwarzer Kater ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt, und war ebenfalls schon ne Notfallkatze von ner privaten Tierschützerin (Bauernhofkätzchen vorm Ersaufen gerettet). Und jetzt bin ich wieder grauslich: Ich hab ihn nicht wegen der Herkunft genommen sondern weil er kohlrabenschwarz ist, und wir einfach einen Morli wollten.
Das mit dem Spray werde ich versuchen, wenns denn sein muß.
Zum Thema Whiskas Katze: Ich hatte schon mal ne Hauskatze, die so eine Färbung hatte. Von nem Wildwurf, ohne Stammbaum, ohne Zuchtbuch. War einfach Glück. Wer weiß, vielleicht hab ich ja wieder mal so ein Glück. Dieser Kater starb übrigens sehr alt einfach im Schlaf.
 
da die zeit der ungewollten katzenkinder leider wieder einmal kurz bevor steht, wirst du sicherlich fündig werden. schau einfach alle "angebote" in den diversen foren und privaten "bazaren" durch und es wird bestimmt auch ein "grautigerl" dabei sein. kittenfriends retten sehr viele bauernhofkatzerln und ich finde, dass die immer wunderschöne farbschläge haben:)

bis auf meine VS, die ich in der zoohandlung gekauft habe, besteht mein ganzer zoo (1 hund, 4 katzen, 2 kaninchen, 3 aquarien, 1 terrarium) aus "wegwerftieren". sogar viele der aquarienbewohner waren wo anders überzählig....
 
Und jetzt bin ich wieder grauslich: Ich hab ihn nicht wegen der Herkunft genommen sondern weil er kohlrabenschwarz ist, und wir einfach einen Morli wollten.

Guten Morgen :-)
Da bist du nicht grauslich sondern nur ehrlich :)
Merlin ist auch kohlrabenschwarz, Kinga schwarz-weiß (angeblich ein BKH mix) und Eugen rot. Ich hab mir alle nach der Farbe ausgesucht, weil das ist das erste, das dich anspricht - den Charakter bekommst grad bei einer geretteten Katze erst später mit.

Und offen gestanden auch Buddy, meinen Bulli, hab ich mir nach der Farbe ausgesucht. Denn der erste Bullterrier, den ich kennen gelernt habe, war ein weißer - also musste mein erster Bulli auch weiß sein :D

Ich seh darin nichts verwerfliches, denn jeder sucht sich sein Tier nach gewissen Kriterien aus - obs die Rasse, die Farbe oder die progagierten Eigenschaften sind.

lg
Lisi
 
Oben