Hi,
wir haben jetzt seit 4 Monaten einen Galgo (geb. 2018) bei uns.
Die ersten Monate waren schwierig. Viele Dinge müßen bei einem Tierschutzhund halt einfach gelernt werden, auch weil sie das teilweise nicht kennen. Aufzüge machen Cosma soviel Angst, da geht sie zB nicht hinein. Treppen waren von Beginn an kein Thema.
Anfangs wollte sie auch ohne anderen Hund kaum mit uns draußen spazieren.
Mit Spielzeug weiß sie nichts anzufangen.
An der Leine ist sie eine Feder, ausser sie entdeckt Wild oder Katzen.
Cosma begleitet mich jeden Tag zur Arbeit. Sie ist quasi unsichtbar im Büro und auch im Haus ist sie nicht auffällig.
Es ist schon auf eine gewisse Art herausfordernd, da der Jagdtrieb sehr stark ausgeprägt ist, aber das sind nun mal eben Jäger, die zumeist auch schon getötet haben (Ausnahmen gibt es bestimmt). Unsere Cosma ist sehr ruhig, teils noch sehr verunsichert (vor allem fremde Männer machen ihr oft Angst), aber wenn wir Feldhasen sichten, dann rastet sie aus. Da stellt sie sich auf die Hinterbeine und schreit. Bei Katzen äußert sich das anders. Im Haus mag sie unsere Katzen und akzeptiert diese als Familie. Draußen wird schon mal gern die Nachbarskatze verbellt und wenn sie sich dann doch mal direkt in unseren Garten wagen sollte, dann wird diese Katze eben auch wirklich aktiv gehetzt. Wir versuchen dies natürlich zu unterbinden, aber wenn sie mal läuft kommst du ihr nicht hinterher.
Sie macht nach wie vor nur in unserem Garten ihr großes Geschäft. Ganz selten, aber doch, fängt sie jetzt an auch mal beim Gassi ein Häufchen zu machen.
Spaziergänge dauern bei uns nun sehr lang. Jetzt, wo sie endlich Interesse am rausgehen zeigt, wird alles abgeschnüffelt. Wildsichtungen werden fixiert, jedes Rascheln muss überprüft werden. Wir lösen das derzeit recht spielerisch und machen daher oft Futtersuche und nehmen uns viel Zeit für Entdeckungstouren.
An Rennen hat sie nicht wirkliches Interesse, nicht mit anderen Windhunden, noch mit anderen Hunden generell. Aber wie gesagt, Cosma ist ein sehr ruhiges Exemplar. Da gibt es bestimmt andere Kaliber.
Eigentlich besteht dieser Hund nur aus Schlafen, Essen, Streicheln.
Ansonsten würd ich Cosma als den (für mich) perfekten Hund beschreiben. Sie hinterfragt ALLES was man von ihr verlangt. Es hat knapp 2,5 Monate gebraucht, bis sie verstanden hat, wie man sitzt. Und auch jetzt wägt sie noch ab, ob sich hinsetzen für das Leckerli (oder die Streicheleinheit), was ich dabei hab, wirklich lohnt. Das finde ich recht spannend, zudem erarbeiten wir uns jeden "Trick" und das normale Grundgehorsam als Team. Es ist nie eine Selbstverständlichkeit, wenn sie etwas macht. Mittlerweile gibt sie sogar schon Pfötchen und verbeugt sich. Aber halt nur, weil sie es auch so möchte. [Der Rückruf wird hier aber definitiv nie so gefestigt sein, dass sie mich unterwegs ohne Leine begleitet! Das bezweifle ich wirklich.]
Wenn man einen Hund will, der das Grundgehorsam einfach so lernt und mitmacht, ist mit einem Galgo definitiv nicht gut beraten. Wie es bei einem Whippet ist, weiß ich gar nicht. Ich kenne nur welche von Socialwalks - und für mich ist der Whippet nie eine Option gewesen.
Ansonsten liebt sie es stundenlang zu kuscheln, wird aber dabei auch manchmal sehr aufdringlich.
Beim Futter haben wir nur bei den richtig guten Sachen (z.B. ganz frische Rinderohren) Futteraggression feststellen können. Je nach Vorerlebnissen ist das aber definitiv auch bei den Galgos ein Thema, das man nicht unterschätzen darf. Diese Hunde haben oft gehungert und mussten lernen sich ihre Portion zu holen.
Zu anderen Hunden sagt Cosma gerne eindeutig ihre Meinung, wenn die ihr zu forsch, aufdringlich oder unhöflich sind. Da korrigiert sie auch "haushaltsfremde" Hunde.
Im Endeffekt weiß man bei den Galgos leider - oder auch zum Glück - nicht was ihnen zuvor passiert ist. Je nachdem gestaltet sich das dann natürlich sehr individuell.
Unterm Strich sind es trotzdem wunderbare Hunde, die sich leise und still in dein Herz hinein bohren. Jagdtrieb kannst du halt, mit Pech, auch bei jeder anderen Rasse haben, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Der Galgo hatte halt aufgrund seiner Vorgeschichte höchstwahrscheinlich schon Erfolg bei der Jagd, daher ist das ein schwierigeres Thema.
Ich hab leider nicht gefunden, von woher du kommst - aber wenn du möchtest (und in der Nähe wohnst), können wir uns gerne mal zu einem Spaziergang treffen.
Wir wohnen Nähe Wien/Ost.