Wesenstest bei Belgier in Ungarn

jamie27

Super Knochen
Hallo,

Was mich mal brennend intressieren würde


~~ Wenn ich eine Zucht in Österreich betreibe (Belgierzucht), über Ungarn
züchte, wie sieht das aus?

~~ Wie läuft es dirt bei der Wesensüberprüfung ab?

~~War jemand von Euch zufällig dabei?

~~Was muss der Belgier mitbringen um die Wesensüberprüfung zu
bestehen?

~~Was ist mit der Zwingerabnahme? wer nimmt diese in Österreich ab
wenn man über Ungarn züchten möchte?

~~Genauso die Welpenabnahme?

~~Wer kontrolliert die Zuchtstätte?

Also nicht das jemand meint ich will züchten! Mein Rüde ist seit knapp 2 Jahre ein Kastrat :o. Grund dafür war, das Jamy Ekzeme öfters am Hoden hatte und es kam eine starke Prostataerweiterung hinzu :(.

Mich intressiert es generell mal

lg jamie
 
Meinst Du damit einen österreichischen Züchter, der eine Ungarische Hündin in Zuchtmiete nimmt (also mit einer ung. Hündin einen Wurf auf seinen Zwingernamen macht) und der Wurf wird in Ungarn aufgezogen?

Nur für mein Verständnis ;)

lg
Nicole
 
hey,

Ne, Zuchtstätte ist in Österreich- die Zucht, wird aus welchen Gründen auch immer, NICHT im Österreichischen Verband angenommen. Daher wird über Ungarn gezüchtet.

Hoffe ih habs verständlich genug geschrieben :o

lg jamie
 
hallo jamie,

ich würde aufpassen was du so schreibst!

du weißt ja, das ich auf der suche nach einen belgier bin und somit mich auch viel erkundige und auch besuche!

ich weiß auch welche züchterin du meinst, hie meine info, wenn du mehr info möchtest, so wende dich doch selbst direkt an den züchter!

dieser züchter hat einen 2 hauptwohnsitz in ungarn! sie haben ihre gründe warum nicht mehr in österreich züchten will! könnten aber auch in österreich züchten, wenn die zuchtstättenkontrolle gemacht wird, aber dieses lehnen sie ab und nicht der verein!

die wüp in ungarn, da wird das wesen begutachtet und nicht der ausbildungsstand, habe es mir vorheriges jahr angeschaut und finde es ok!
 
hey,

öhm, ich meine keinen besimmten züchter- und Namen hab ich keine genannt ;) spekulationen sind immer schlecht :)
Zudem frag ich wirklich generell, da eine Zucht aus VLBG nach Ungarn gezogen ist bzw den Hauptsitzt in Ungarn hat. Ist aber keine Belgierzucht sondern eine Molosserzucht ;)

Und da ich selber nen Belgier führe intressiert mich die Belgierfraktion mehr *g*

lg jamie
 
die wüp in ungarn, da wird das wesen begutachtet und nicht der ausbildungsstand, habe es mir vorheriges jahr angeschaut und finde es ok!

Hallo Esprit,
wenn du voriges Jahr dort warst und die WÜP dort für in Ordnung befunden hast, vielleicht wärst du dann so nett und würdest mir/uns näheres darüber berichten.
Ich interessiere mich für eine Zucht aus Ungarn und bin an allen Infos interessiert.

Leider war es mir nicht möglich mir vor Ort ein Bild zu machen, ausserdem wusste ich weder Zeit noch Ort, noch, dass es soetwas wie eine WÜP in Ungarn gibt. Da ich eine etwas verhaltenskreative Tervuerin (nett ausgedrückt :rolleyes: ) habe und ihr diesen Stress nicht antun möchte.

Danke.
lg Friese :)
 
Fragst Du nur nach der WÜP in Ungarn (da habe ich keine Ahnung) oder nach der in Österreich, da kenne ich mich nämlich aus (die haben wir beim letzten Mal im Mai gemacht).
Näheres gerne per pn.
 
Fragst Du nur nach der WÜP in Ungarn (da habe ich keine Ahnung) oder nach der in Österreich, da kenne ich mich nämlich aus (die haben wir beim letzten Mal im Mai gemacht).
Näheres gerne per pn.

hey,

Ne, Österreich wissen wir. Da kennen wir uns selber aus.

Wie Oben geschrieben- wie ist es , wenn man den Zwinger in Österreich hat aber über Ungarn züchtet..

lg jamie
 
so, habe jetzt genügend zeit und versuche nochmals alle fragen zu beantworten!

bei der fci ist es so, das man einen hautwohnsitz in den jeweiligen land benötigt wo man züchten will!

so gibt es zB eine deutsche züchterin die über frankreich züchtet oder einen tschechen der in österr. lebt über tschechien.

die wesensüberprüfung ist in etwa wie folgt, es beurteilen mehrere personen den hund, die auch die menschengruppe bildet, wo sie den hund anfassen, dann kommen sehr wohl geräte usw., gemessen wird auch, beim schußtest hat der hund an der lockeren leine zu stehen, danach wird gespielt. in den verschiedenen situationen wird der hund dann beurteilt. auch ist es nicht selten das hier hunde durchfallen, weil es sollte ein offenes freundliches wesen mit beutetrieb sein. ist der hund ängstlich oder agressiv oder nicht so offen und freundlich fällt der hund durch.

zusätzlich ist nur ein antretten an der wüp mit einen hd-ergebniss (a oder b), das vorher schon vorgelegt werden muß.

auch bei der zuchtbeschauung (ausstellung ohne cac) muß sich der hund von oben bis unten angreifen lassen, ao auch meistens der richter die zähne kontrolliert.

mit allen 3 ergebnisse wird dann beurteilt, ob dieser hund zur zucht eingesetzt werden darf!

wie die welpen abgenommen werden bzw. zuchtstätte, da müßte man den verein fragen!

ich finde die wüp in ungarn nicht schlecht, da auch wirklich das wesen und nicht die ausbildung beurteilt wird, wo wir ja auch sehr gute hunde aus ungarische zucht kennen, die sehr wohl ohne probleme auch die österr. wüp schon bestanden haben. also kann die auch nicht so schlecht sein.

lg
esp.
 
so, habe jetzt genügend zeit und versuche nochmals alle fragen zu beantworten!

bei der fci ist es so, das man einen hautwohnsitz in den jeweiligen land benötigt wo man züchten will!

so gibt es zB eine deutsche züchterin die über frankreich züchtet oder einen tschechen der in österr. lebt über tschechien.

die wesensüberprüfung ist in etwa wie folgt, es beurteilen mehrere personen den hund, die auch die menschengruppe bildet, wo sie den hund anfassen, dann kommen sehr wohl geräte usw., gemessen wird auch, beim schußtest hat der hund an der lockeren leine zu stehen, danach wird gespielt. in den verschiedenen situationen wird der hund dann beurteilt. auch ist es nicht selten das hier hunde durchfallen, weil es sollte ein offenes freundliches wesen mit beutetrieb sein. ist der hund ängstlich oder agressiv oder nicht so offen und freundlich fällt der hund durch.

zusätzlich ist nur ein antretten an der wüp mit einen hd-ergebniss (a oder b), das vorher schon vorgelegt werden muß.

auch bei der zuchtbeschauung (ausstellung ohne cac) muß sich der hund von oben bis unten angreifen lassen, ao auch meistens der richter die zähne kontrolliert.

mit allen 3 ergebnisse wird dann beurteilt, ob dieser hund zur zucht eingesetzt werden darf!

wie die welpen abgenommen werden bzw. zuchtstätte, da müßte man den verein fragen!

ich finde die wüp in ungarn nicht schlecht, da auch wirklich das wesen und nicht die ausbildung beurteilt wird, wo wir ja auch sehr gute hunde aus ungarische zucht kennen, die sehr wohl ohne probleme auch die österr. wüp schon bestanden haben. also kann die auch nicht so schlecht sein.

lg
esp.
Hallo, Sonja. :rolleyes:
 
Ich wollte aaaaaaauch ein willkomen aussprechen :D
du warst abba schneller *lol*

lg jamie

also auf meinen taufschein steht aber was anderes, aber ich hab mich sehr lange mit dieser person unterhalten und mir schon im jahr 2006 die wüp angeschaut, weil ich mich für einen bestimmten züchter in ungarn interessiere!

lg
esp.
 
Oben