wertungen auf ausstellungen

YKD

Super Knochen
hi,

eine reine interessensfrage - weiß wer wie die wertungen auf ausstellungen aussehen? (also die reihenfolge - V1 - weiß nicht was)

lg yvonne
 
(1) In der Jüngstenklasse wird auf dem Bewertungsblatt nur Vielversprechend,
Versprechend oder Nicht entsprechend vermerkt. Bis zum Nicht
entsprechend erhält jeder Hund ein rosa Band (ohne Platzierung).

(2) In den anderen Klassen werden ohne Berücksichtigung des Alters und der Zahl der zu beurteilenden Hunde die Formwertnoten Vorzüglich, Sehr gut, Gut, Genügend oder Nicht genügend vergeben. Die ersten 4 Hunde im Vorzüglich bzw. Sehr gut werden gereiht.

(3) Nicht genügend erhält ein Hund, der nicht dem, durch den Standard
vorgeschriebenen Typ entspricht, aggressiv ist, mit Hodenfehlern behaftet,
erhebliche Zahnfehler oder Kieferanomalien aufweist, Farb-, Haarfehler oder
Albinismus erkennen lässt. Merkmale aufweist, welche die Gesundheit
beeinträchtigen oder einen, nach dem für ihn geltenden Standard
ausschließenden Fehler aufweist.

(4) Hunde, die sich nicht beurteilen lassen und mit Verdacht auf Eingriffe, bleiben Ohne Bewertung. Der Grund ist im Richterbericht anzuführen.

(5) Ein Rechtsanspruch auf Anwartschaften oder Titel besteht nicht.

(6) Die Bewertung des Hundes wird durch ein, am Halsband oder an der Leine des Hundes zu befestigendes Formwertband in verschiedenen Farben
gekennzeichnet. Derzeit gelten folgende Farben: Gold für CACIB, Silber für
Reserve CACIB, Rot-Weiß-Rot für CACA, Orange-Weiß-Orange für Reserve
CACA, Rot-Weiß für Jugendbesten, Blau für Vorzüglich, Rot für Sehr gut, Gelb für Gut, Weiß für genügend, Hunde mit der Bewertung Nicht genügend bleiben ohne Band. Hunde, welche außer Ihrer Formwertnote noch einen oder mehrere Titel erhalten, bekommen die entsprechenden Bänder und haben alle diese Bänder zu tragen.

(7) Wer an seinem Hund Veränderungen vornimmt oder solche duldet, die geneigt sind den Richter zu täuschen, wird von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Ebenso ist das Sprayen, Kreiden und Föhnen, sowie unnötig langes Verweilen
des Hundes am Trimmtisch mit Galgen, auf der Ausstellung verboten. Auf der
Ausstellung verliehene Formwerte und Titel sowie Preise können aberkannt
werden. Im Wiederholungsfall kann auch eine befristete oder dauernde
Ausstellungssperre durch den Vorstand des ÖKV ausgesprochen werden.


Hab ich aus der Ausstellungsordnung raus kopiert! Hoffe, das ist das, was du wolltest... :o

LG, Bexy
 
hi,

ich hab mir die ergebnisse einer ausstellung angesehen und da steht halt neben jedem hund V1 oder Sg 4 oder so - wollte nur wissen was da besser ist - die reihung also.

lg yvonne
 
V - Vorzüglich
SG - Sehr gut
G - Gut

und das 1,2,3,4,5,6 ist die reihenfolge vom besten zum "schlechtesten"

V1 is das beste!

wenn kein V hund im Ring is dann ist SG 1 das beste, aber es gilt nicht für diverse Anwartschaften wie Jungendchampion oder so! ;) :)
 
Ja genau!

zum Beispiel:
1. V1
2. V2
3. V3
4. SG4
5. SG

Der V1 könnte dann das CAC bekommen bzw. das CACIB!

LG, Bexy
 
Oben