Wer von euch hat Zebrafinken???

Also diese Vögel, da sollten sich die lieben Menschen Männer mal ein Beispiel nehmen :D

Er hat die ganze Arbeit, muss das Nest bauen und die Watte schleppen und sie sitzt daneben und schimpft mit ihm!

Und auch beim Fressen sind sie sich einig, sie oben bei der Schüssel, er unten am Boden, was sie überlässt!

Ein richtiger Gentleman der junge Herr!
 
Was muss man bei denen beachten und wie sieht duie Haltung der Zebrafinken aus?

Wollte mir schon vor längerer Zeit Vögel zulegen, aber mit den Katzen ging das nicht. Aber leider habe ich meine Stubentiger nimmer.......

LG Beate
 
Was muss man bei denen beachten und wie sieht duie Haltung der Zebrafinken aus?

Huhu,
ich hatte mal ein Pärchen, Heinz und Agathe, die bekam ich mal so eben von einem Züchter geschenkt, von dem ich einen fußverkrüppelten Singsittich abnahm. Damals hatte ich sowas wie ein Vogelzimmer, d.h. Wohnzi mit vergittertem Fenster, zimmerhohem Vogelbaum und Schlafkäfigen, die aber immer offen standen und nur dazu dienten, den Vögeln diese Dinger nicht ganz abzugewöhnen...
Meine Erfahrung damals mit dem Pärchen-> sehr muntere Gesellen, brauchen echt unbedingt viel Freiflug, sind mir bei Gelegenheit auch immer in die anderen Zimmer abgewitscht...brauchen Badegelegenheit (son großer Blumenuntersetzer ist gut)...Schlafnest, in dem sie allerdings auch brüten wollen...meine 2 bauten sich allerdings hinter der Wanduhr , deren Zeiger siew damit zum erliegen brachten, ein Nest...ihre gelegentlichen Eier wurden von meinem Ziegensittich verzehrt, das war ne praktische Geburtenregelung- aber auch schade...sind unglaublich wendig...fressen Hirse und andere kleinere Sämereien, Wellensittichfutter tuts auch mal...wildwachsende Grasrispen unterschiedlicher Gräser mit ihren halbreifen, vitaminreichen Samen sind wichtig, weil das essen die in Australien auch und andere Wildkräuter (Hirtentäschel, Vogelmiere, um die gängigsten aufzuzählen...) an nem Büschel ins Geäst, wenns trocknet, baun die damit auch ihr Nest...viel Sonne mögen sie auch...Ansonsten sind sie recht robust !

LG v Alex
 
Hallo Zebrafreunde! :D

Seit ein paar Stunden wohnen bei mir 20 :eek: Pflegzebrafinken, die dringend ein artgerechtes zu Hause suchen.

Die Vermittlung geht über das Tierheim Trieben. Ich arbeite im Tierheim Trieben und bei mir sind die Zebras daheim in Pflege, weil ab nächster Woche der Umbau im Tierheim endlich losgeht dh. das halbe Tierheim wird abgerissen --> kein Platz für Neuankömmlinge.

Die 20 Süßen leben alle in einer Voliere (HBT 165x75x55), die für so eine riesige Gruppe natürlich viiiieeeeel zu klein ist! :mad: Deshalb sind auch einige total zerrupft, weil sie von den anderen vermutlich gemobbt werden bzw. es bei diesem Platzmangel sowieso zu Streitereien kommt. Es gibt sowohl Männchen als auch Weibchen - in welchem Verhältnis weiß ich noch nicht - werde sie mir morgen mal genauer anschauen.

Tatsache ist also, dass sie so schnell wie möglich eine viel größere Voliere brauchen bzw. ein neues zu Hause. Natürlich müsst ihr nicht alle 20 auf einmal nehmen - sie werden auch paarweise bzw. zu anderen Zebras dazu abgegeben. Um keine Päärchen zu trennen, werde ich in den kommenden Tagen wohl Zebrawatching betreiben :D

Also falls irgendjemand Interesse hat - einfach bei mir melden!

Christina

Hier noch schnell ein Bild - bessere folgen in den nächsten Tagen.

 
In der Steiermark, in der Nähe von Liezen würde ich sagen!

Hätte ev. auch ein Pärchen genommen, weil meinen Eltern die Wellensittiche gestorben sind, aber das ist wohl zu weit weg!

LG
jutta
 
Oben