Wer von euch hat 3 oder mehr Hunde?

Giki

Gesperrt
Medium Knochen
Hi!

Möchte mich mal so umhören, wie viele Menschen mit mehr als 2 Hunden zusammen leben :rolleyes: Ich habe 2 (eigene) Hündinnen und bin am überlegen, ob ich den Rest meiner Familie (Freund und Großmutter, keine Kinder, keine Katzen) zu einem Pflegehund überreden soll.
Wie arg gehts in der Eingewöhnungsphase drunter und drüber? Wie geht ihr mit 3 spazieren? Wie verhalten sich die eigenen Hunde wenn der Pflegehund vermittelt wird? ....

Bin schon gespannt auf eure Antworten!

LG Giki
 
Giki schrieb:
Wie arg gehts in der Eingewöhnungsphase drunter und drüber?
Ich hab drei Hunde. Die Eingewöhnungsphase war bei allen kein Problem.

Wie geht ihr mit 3 spazieren?
Das "Wie" versteh ich jetzt nicht ganz. Ich geh ganz normal mit ihnen.

Wie verhalten sich die eigenen Hunde wenn der Pflegehund vermittelt wird?
Ich hab immer nur Urlaubs-Betreuungshunde und bei denen ist es kein Problem, wenn sie wieder gehen, dann kehrt wieder Ruhe ein. :)

lg
Bonsai
 
HallO!
ich habe auch zwei eigene und manchmal Pflegehunde. Ich muss sagen, es ist eine großartige Aufgabe. Man sieht zu, wie der Pflegehund sich entwickelt und für große Fortschritte macht. Meinen Beiden ist das ziemlich egal, ob da noch ein Hund ist oder nicht. Sie kuscheln nicht mit ihm und beziehen ihn auch nicht mit in ihr Spiel ein. Solange ich meine Beiden nicht vernachlässige ist es ihnen egal. Das Spazieren gehen mit 3 Hunden ist ziemlich anstrengend, zumindest mit 3 Leinen. Bei meinen Pflegehunden wars aber bisher so, daß ich sie gleich am 2. oder 3. Tag frei laufen lassen konnte, weil sie eh von mir nicht weg gegangen sind. So sind meistens 2 frei gelaufen und eine war an der Leine, weil die rennt weg.
3 an der Leine ist aber das reinste Chaos muss ich zugeben. Auch wenn der Pflegehund wieder weg kommt, gibts keine Anzeichen von Traurigkeit oder Suchen nach dem Hund. Er ist halt wieder weg, weiter nichts!

Ich muss aber sagen, daß ich jetzt nach 3 Pflegehunden hintereinander wieder eine Pause brauche, da ich die Zeit für den Pflegehund von meiner Zeit abknapse, damit meine zwei nicht zu kurz kommen. Es ist schon eine große Umstellung von 2 auf 3 Hunden und nach 2-3 wochen ist man froh, wenn der Pflegehund wieder weg ist. Nichts desto trotz nimmt man sie aber immer wieder gerne auf, aber man lässt sie genauso gerne wieder gehen!

LG
jutta
 
Ich hab auch 3 Hunde.

Die Eingewöhnung ging sehr schnell und sie haben sie sehr schnell an "unsere Regeln" angepasst. Was mir aufgefallen ist das beide neuen sich sehr stark an Sammy orientiert haben und sich da auch etliches abgeschaut haben.

Was für mich kein Nachteil war da sie sich dadurch auch ein bissi selbst erzogen haben.

Gassi gehen wir entweder zu zweit mit 3 Hunden oder einer alleine mit den 2 "kleinen". Nokia ist 11 Jahre und hat machnesmal nicht mehr wirklich Lust auf Gassi gehen, das ist ok und ich geh dann halt alleine mit ihr eine kurze Runde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, jetzt versteh ich das "wie" beim Gassigehen. :) Ich geh immer alleine mit allen drei Hunden gleichzeitig. Da meine aber keine Leine brauchen, ist das völlig entspannend. Müssen sie mal bei der Straße an die Leine, gehen alle links bei Fuß. Beigebracht habe ich ihnen das zuerst einzeln und dann in der Gruppe. An der Leine ziehen gibts bei mir nicht, da werd ich narrisch. :D

lg
Bonsai
 
Ja, genauso war das Wie? gemeint :)
Ich hab nämlich so eine kleine 15 kg Bestie, die mir gern die Arme ausreißt :o
Nachdem ich meistens auf den Feldern spazieren gehe und sehr jagdbegeisterte Hunde habe fällt das ohne Leine gehen meistens weg. Ich befürcht, dass sie mich dan zu dritt zum Wahnsinn treiben.

Also ich denk mal die Große würd mit dem Neuen spielen und die Kleine kläffen, kann allerdings schwer abschätzen wie ausdauernd sie das machen würde.

Ist man die Pflegehunde in der Regel wieder so schnell "los"? Ich kann mir vorstellen, dass schwierige Hunde doch ziemlich lange bleiben könnten, oder?
 
Hallo!
Je älter und schwieriger der Hund, desto länge bleibt er. Traurig aber wahr: Die niedlichen, süssen sind natürlich gleich wieder weg!

LG
jutta
 
Was macht ihr sonst so mit ihnen? Bindet ihr sie in den ganz normalen Tagesablauf ein? Wo schlafen sie? Dort wo die eigenen Hunde auch schlafen?
Gibts sonst irgendetwas zu beachten? Wie anhänglich sind sie solang sie sich noch nicht eingelebt haben, oder ist das von Hund zu Hund verschieden? Brauch glaub ich noch ein paar positive Erfahrungsberichte bis ich mich drüber trau!
Hab mal mit Pflegekaninchen begonnen um zu üben, dass ich die Tiere dann auch wieder ohne großen Trennungsschmerz hergeben kann :o
 
Meine Pflegehunde werden in den Tagesablauf mit eingebunden, so als wäre es mein eigener Hund. Er bekommt alles, was meine zwei bekommen, nur meine zwei halt als erster. Er schläft dort, wo er will, meistens in einem Körbchen meiner Hunde, weil die eh auf der Couch schlafen. Ich erledige meine Sachen daheim ganz gewohnt wie immer z.B.: staubsaugen usw. Meine Pflegehunde (Cavalier King Charles Spaniel) sind sehr anhänglich, verbringen aber die ersten zwei Tage hauptsächlich im Körbchen und schauen sich alles erstmal genau an. Draussen beim spazieren gehen ist alles so faszinierend, sodaß wir für 500 m 30 min brauchen. Sie kommen aus Ungarn von einem Massenzüchter, kennen keine netten Menschen, Autos, Fahrräder, Wiese, Feld, Bäume - nichts. Manchmal nicht mal eine Schüssel aus der man das Futter frisst. Die Fortschritte von diesen Hunden mitzu erleben und täglich zu sehen sind unbezahlbar!

LG
jutta
 
Danke für die vielen Infos! Hab (momentan) nur noch eine Frage: Wo sind die Hunde wenn ihr arbeiten geht? Bleiben sie mit den eigenen allein?
 
ja, die bleiben im wohnzimmer mit den anderen beiden allein daheim! bisher gabs noch keine Probleme!

LG
jutta
 
Nun ja, ich habe 4 eigene Hunde und dazu auch mal einen Pflegehund.

Ich gehe mit allen fünfen dann an der Leine Gassi. :D Pflegehunde leben hier, aöls wenn sie mein eigener wären. Werden genau so behandelt und auch erzogen.
 
zuerst o.t.:
die gaby, die ist aber auch überall *huhuuuuuuu* :) :)


zurück zum thema: wir haben vier hunde, zwei jrt, zwei brdc.
gassi gehen ist kein problem, weil eh alle vier ohne leine laufen und meistens gehen wir zu zweit.
 
Oben