Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Da ich ja grade wegen des Themas "Hund im Garten - Haftung" geschrieben habe, habe ich dafür auch ein wenig gegoogelt, und bin unter anderem auch auf folgendes gestoßen:

"Auf Grund dieser gesetzlichen Regelung bedarf es jetzt einer Bewilligung für das Halten und Führen von Hunden, die von einem Amtstierarzt als bissig beurteilt worden sind und für das Halten und Führen bestimmter im Gesetz taxativ aufgezählter Hunderassen und deren Kreuzungen, seitens der Wohnsitzgemeinde für den Hundehalter bzw. Hundeführer.

Es handelt sich hiebei um folgende Hunderassen und der Kreuzung mit oder unter den angeführten Hunderassen: Rottweiler, Dobermann, Bullterrier, Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Mastino Napoletano, Mastin Espanol, Fila Brasileiro, Argentinischer Mastiff, Mastiff, Bullmastiff, Tosa Inu, Bordeaux Dogge, Dogo Argentino, Rhodesian Ridgeback und Pitbullterrier.

Der Hundehalter bzw. Hundeführer hat diese Bewilligung mitzuführen und auf Verlangen den Organen der öffentlichen Aufsicht vorzuweisen, wobei angemerkt wird, dass unter dem Begriff eines Hundehalters der Eigentümer dieses Hundes und unter Hundeführer jede Person, die sich mit dem Hund in der Öffentlichkeit aufhält, zu verstehen ist.

Zusätzlich zu dieser Bewilligungspflicht sind die genannten Rassen und deren Kreuzungen außerhalb von Gebäuden und von ausreichend eingefriedeten Grundstücken an der Leine zu führen, oder mit einem Maulkorb zu versehen. Im Falle, dass durch ein Gutachten eines Tierarztes die Gutartigkeit und Ungefährlichkeit eines solchen Hundes nachgewiesen werden kann, darf dieser Hund außerhalb von geschlossenen Ortschaften ohne Leine oder Maulkorb geführt werden. In diesem Fall ist dieses Gutachten neben der Bewilligung zum Halten und Führen mitzuführen."

(Quelle: http://www.dobermann.at/tv04.doc)

Weiß jetzt nicht ob das auch in anderen Bundesländern gilt, aber wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell so gemeldet?

Lana ist allem Anschein nach ja auch ein Entlebucher Sennenhund-Staffordshire Bullterrier-Mischling, wir haben sie aber als Sennenhundmix gemeldet. (muss aber dazu sagen, damals wussten wir noch nicht genau was mitgemischt hat, und wir wurden bei der Gemeinde auch gar nicht danach gefragt). Bin mir aber ehrlich gesagt auch nicht sicher ob ich es ansonsten zugegeben hätte (Lana sieht ja für ungeschulte Augen doch wie ein "Schweizer Sennenhund" aus :p), denn sonst dürfte der Hund ja nur mittels Gutachten vom TA außerhalb von Ortschaften ohne Leine und Maulkorb laufen und im Ort immer nur mit Maulkorb!

LG Evelyn
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Hi,

mein Hund ist ganz normal und ganz offiziell gemeldet, das Tiroler Kampfhundegesetz wird nicht exekutiert.
Außerdem finde ich, dass in deiner Lana nix "Sokamäßiges" drin ist ...

lg Nina
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Hi,

mein Hund ist ganz normal und ganz offiziell gemeldet, das Tiroler Kampfhundegesetz wird nicht exekutiert.
Außerdem finde ich, dass in deiner Lana nix "Sokamäßiges" drin ist ...

lg Nina


ah, ok. bei lana kommt es immer auf die körperhaltung drauf an, hab noch ein paar gute soka-fotos zu hause, muss sie aber erst hochladen.

beverly31.jpg


lg evelyn

ps: auf den foto war sie erst 7 monate alt, inzwischen ist ihr kopf und ihr brustkorb noch viel ausgeprägter!
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Hi,

was weist denn deiner Ansicht nach bei Lana auf einen SoKa hin? :)

lg Nina
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Hi,

was weist denn deiner Ansicht nach bei Lana auf einen SoKa hin? :)

lg Nina

bin ja absolut kein soka-kenner, aber die gesichtsform, der massige brustkorb usw. sprechen schon dafür mM. und wenn man sich im internet so die fotos von staffordshire bullterrier ansieht, sieht man doch eine Ähnlichkeit! :D auch haben mir schon viele freunde und bekannte gesagt das sie glauben das da entweder ein bullterrier oder boxer (was ich wieder weniger glaube) mit drinnen steckt.

und die allerdeutlichste aussage bekam ich, als ich mit lana (angeleint) spazieren ging und mir eine ältere dame mit nem kleinen hund (hab vergessen welche rasse, unangeleint) entgegen kam, und gleich schrie: "haltens ihren kampfhund fest!" :D:D:D

mir ist es ehrlich gesagt komplett egal was in ihr steckt!

aber würde mich interessieren was du tippen würdest, was könnte ansonsten in ihr stecken?

lg evelyn
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Also ich würd da auch nix Soka artiges sehn ;)

es gibt ja noch viele andre rassen die ziemlich breit sind .... :)
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Ich tippe mal auf Hund und alles andere ist auch nur Spekulation denn was wirklich mitgemischt hat weiss wohl nur Lana´s Mami :D
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Wer sagt denn das bei Lana ein Staffbull mitgemischt hat ;)?

Sieht für Mich gar nicht so aus :rolleyes:...
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

sehe erhlich gesagt in Lana auch nix Staff, Staffbull ect. ähnliches
habe irgendwo im Haus meiner Mutter noch ein Foto von meiner damaligen Pfegehündin, war eine reinrassige Appenzellerhündin, die sah aus wie deine Lana, evt. etwas zarter, aber ich kannte einen reinrassigen Entlebucher - der ist auch sehr breit
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Entlebucher Sennenhund? ;)
Fällt mir jetzt zu Lana spontan ein :D
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

sehe erhlich gesagt in Lana auch nix Staff, Staffbull ect. ähnliches
habe irgendwo im Haus meiner Mutter noch ein Foto von meiner damaligen Pfegehündin, war eine reinrassige Appenzellerhündin, die sah aus wie deine Lana, evt. etwas zarter, aber ich kannte einen reinrassigen Entlebucher - der ist auch sehr breit

meinaaa so viel schneller :D
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Hi!

Ich seh bei Lana auch bloß eindeutig Appenzeller. Alles andere wäre reine Spekulation. :D

Unsere 3 sind auch offiziell gemeldet. Dass Luca ein AmStaff ist interessiert allerdings niemanden. ;)
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Hi!

Ich seh bei Lana auch bloß eindeutig Appenzeller. Alles andere wäre reine Spekulation. :D

Unsere 3 sind auch offiziell gemeldet. Dass Luca ein AmStaff ist interessiert allerdings niemanden. ;)

Hi Tina,

also lt. "Sennenhundexperten" ist Lana eher bei den Entlebuchern einzuordnen als bei den Appenzellern. Appenzeller haben einen gekringelten Schwanz (Posthörnchen). Mix ist sie sicherlich einer, denn hier bei uns habe ich inzwischen einige reinrassige Entlebucher und auch Appenzeller gesehen und es gibt schon einige Unterschiede. Egal was sie ist, hauptsache MEINER! :D

LG Evelyn
 
AW: Wer von den Tirolern hat seinen "Kampfhund"-Mischling offiziell gemeldet?

Hi Tina,

also lt. "Sennenhundexperten" ist Lana eher bei den Entlebuchern einzuordnen als bei den Appenzellern. Appenzeller haben einen gekringelten Schwanz (Posthörnchen). Mix ist sie sicherlich einer, denn hier bei uns habe ich inzwischen einige reinrassige Entlebucher und auch Appenzeller gesehen und es gibt schon einige Unterschiede. Egal was sie ist, hauptsache MEINER! :D

LG Evelyn

Sorry, hab grad den Appenzeller mit dem Entlbucher verwechselt. :o
Bring die immer durcheinander seit eine Freundin einen Appenzeller (oder Entlbucher? :confused:) und einen Berner hat. *schäm*
 
Oben