smoky
Super Knochen
drum halt ich auch nix davon, dass sich "wer zur verfügung stellt" - da muss ein sicherer hund mit ebenso sicherem hb /teilweise sinds ja trainer/ her. wenn du neg. erfahrung mit den tipps huschu gemacht hast- waren diese ev. für euch 2 nicht geeignet- für hund und mensch gibts kein 08/15 programm, das für jeden unbedingt passen muss- innerartliche unterschiede gibts jaNice schrieb:smoky: in dem punkt hast du sicher recht, aber wenn der hundehalter dann beim verabredeten treffen sicherer ist, überträgt er das auf den hund. wenn hund dann lockerer bleibt, ist hundehalter auch bei zufälligen treffen sicherer, überträgts dann wieder auf den hund. also was diese argumentation angeht, find ich geplante treffen besser, wenn der hund ohnehin schon so auf artgenossen reagiert.
ich habs halt umgekehrt gemacht, damit ich ja nix falsch mache, habe ich alles von der huschu 1:1 übernommen und nix selbst probiert. war von jetziger sicht aus gesehen ein fehler.
also kann so und so schief gehen. oder auch gelingen![]()
