Wer stellt sich zur Verfügung??

StaffBull

Super Knochen
Hey.

Da mein Hund ja keine Artgenossen mag und wir ziemlich wenigen begegnen versuche ich es auf eine andere Weise.
Wir suchen ein Opfer, das sich zur Verfügung stellt damit wir üben können.
Der Hund sollte groß sein. Mit kleinen hat er keine Probleme.
Ich stelle mir das so vor, dass man sich hin und wieder trifft, aneinander vorbeigeht, miteinander geht, ... ...
Wir besuchen zwar eine HuSCHu, ich muss aber gestehen, dass ich zeimlich schlampig bin was die Regelmäßigkeit betrifft.
Aaaalso gibts Mutige?
Achja, sind im 11.Bezirk zu Hause.
 
Ich stell mich auch zur Verfügung, bin aber nicht direkt in Wien.

Müsste man dann irgendwie abklären, wann und wo!


Grüßli
Günni
 
Hey.
Super, danke euch :)

Bei mir gehts eh auch nur am WE.
Dieses WE sind wir am Sa in der HuSCHu.
Aber ab nächstes WE hätten wir dann Zeit :)
 
StaffBull schrieb:
Hey.
Super, danke euch :)

Bei mir gehts eh auch nur am WE.
Dieses WE sind wir am Sa in der HuSCHu.
Aber ab nächstes WE hätten wir dann Zeit :)

mutige helfen da, meiner meinung nicht, da müsst ihr euch mit "wissenden" treffen- begegnungen üben mit hundeverständnis der menschen und toleranten hunde - tolerant = sicher!!! sonst bekommt ihr problem x 2/3/4.........:confused:
sucht euch einen guten trainer für diese dates
smoky
 
Hey smokey.
Wir haben einen guten Trainer :)

Da man aber beim spazierengehen auch Hunden begegnet, sehe ich hier keinen Unterschied, ob ich an einem fremden Hund vorbeigehe oder an einem "mit dem ich es mir ausgemacht habe".

Was meinst du mit Problem x? Versteh ich nicht ganz, sry.

LG
 
Ich kenn mich mit solcherlei Trainings sehr gut aus.
Und gebe meine Hunde nicht her für *mal sehen, was passiert*.

;) Ich denke mal, dass wir da was richtig Gutes draus machen können!


Liebe Grüße
Günni
 
Das freut mich zu hören :)
Vor allem haben wir ja das große Ziel zur nächsten Mischlingshundeausstellung zu gehen :) und so wie er im Moment ist, ist das leider nicht möglich :( wir können uns ja nicht mal in eine Hundezone wagen und das nervt total, immer allein spazieren zu gehen
 
StaffBull schrieb:
Hey smokey.
Wir haben einen guten Trainer :)

Da man aber beim spazierengehen auch Hunden begegnet, sehe ich hier keinen Unterschied, ob ich an einem fremden Hund vorbeigehe oder an einem "mit dem ich es mir ausgemacht habe".

Was meinst du mit Problem x? Versteh ich nicht ganz, sry.

LG
wenn du einen guten trainer hast, versteh ich dein problem nicht- auch diese verhaltensweisen müssen richtig trainiert werden- kann doch sein, dass, wenn man es falsch macht, der schuss nach hinten losgeht und fehlverhalten noch gefestigt wird. auch die begegnenden hunde müssen diese art der übung ohne frust überstehen können- daher würde ich zum lernen nicht einfach so unkontrolliert div. hunde benützen- problem multipliziert sich - X das war ein malzeichen.
smoky
 
günni schrieb:
Ich kenn mich mit solcherlei Trainings sehr gut aus.
Und gebe meine Hunde nicht her für *mal sehen, was passiert*.

;) Ich denke mal, dass wir da was richtig Gutes draus machen können!


Liebe Grüße
Günni
ich auch nicht- nur versteh ich nicht - was ist: was richtig gutes draus machen:confused: wenn solche zufallsbegegnungen, die sie ja nach absprache nicht mehr sind und der hundebesitzer auch anders reagiert- als zufällig:rolleyes: wie soll da was gutes draus werden
smoky
 
ahso, war ein Malzeichen *g* :D
Ich glaube nicht, dass man es nur durch eine guten HuSCHu oder Trainer in den Griff bekommt, da sich der Hund auf dem Abrichteplatz auch ganz anders verhält als wäre er auf der Straße, meiner zumindest.

Ich versteh nicht ganz, wo du den Unterschied siehst ob ich jemanden rein zufällig auf der Straße treffe oder es ausgemacht war/ist.
 
smoky schrieb:
daher würde ich zum lernen nicht einfach so unkontrolliert div. hunde benützen- problem multipliziert sich - X das war ein malzeichen.
smoky

Hallo!

Aber fürs normale Üben braucht man doch jetzt nicht auch für jedes Mal einen Trainer, oder? Wenn man es unter richtiger Anleitung gezeigt bekommen hat (und es wurde ja geschrieben, dass es einen guten Trainer gibt) seh ich da kein Problem.

LG Nina
 
StaffBull schrieb:
Das freut mich zu hören :)
Vor allem haben wir ja das große Ziel zur nächsten Mischlingshundeausstellung zu gehen :) und so wie er im Moment ist, ist das leider nicht möglich :( wir können uns ja nicht mal in eine Hundezone wagen und das nervt total, immer allein spazieren zu gehen

ich persönlich finde auch die hundezonen nicht immer so super- mein hund hat zwar kein problem mit artgenossen, trotzdem genieße ich spaziergänge mit ihm allein- da kommt freude an seiner art der bewegung, lust am lernen, positive bindungsarbeit und bei mir innerliche entspannung - kann aber auch sein, weil ich schon "alt und wunderlich" werde
smoky
 
Ich finde Hundezonen eine willkommene Abwechslung :)
Die Hunde, treffen Argenossen, können gemeinsam Spielen, ... ...
Spaziergänge alleine unternehmen "leider" genug, ich denke halt, dass es lustiger und schöner wäre auch mal mit anderen Hunden spazieren zu gehen
 
StaffBull schrieb:
ahso, war ein Malzeichen *g* :D
Ich glaube nicht, dass man es nur durch eine guten HuSCHu oder Trainer in den Griff bekommt, da sich der Hund auf dem Abrichteplatz auch ganz anders verhält als wäre er auf der Straße, meiner zumindest.

Ich versteh nicht ganz, wo du den Unterschied siehst ob ich jemanden rein zufällig auf der Straße treffe oder es ausgemacht war/ist.

eine gute hundeschule trainiert nicht nur auf dem ausbildungsgelände, sondern macht die hunde umweltsicher- d.h. bahn fahren, autos, jogger, kinderwagen, menschengruppen, tierpark, andere hundebegegnungen.... von klein an - das heißt bei uns "welpenschulung" - aber achtet darauf, dass der hund möglichst stressfrei bleibt- hb muss lernen, seinem hund in jeder lebenslage sicherheit geben zu können
smoky
 
StaffBull schrieb:
ahso, war ein Malzeichen *g* :D
Ich glaube nicht, dass man es nur durch eine guten HuSCHu oder Trainer in den Griff bekommt, da sich der Hund auf dem Abrichteplatz auch ganz anders verhält als wäre er auf der Straße, meiner zumindest.

Ich versteh nicht ganz, wo du den Unterschied siehst ob ich jemanden rein zufällig auf der Straße treffe oder es ausgemacht war/ist.

weil auch du anders reagierst und sich dies auf den hund überträgt- denk an menschl. begegnungen- du trifft bei einem date einen freund/verabredet- oder du triffst ihn zufällig im einkaufszentrum:cool: hund spürt unsere stimmungen und gefühle überall;)
smoky
 
StaffBull schrieb:
Ich finde Hundezonen eine willkommene Abwechslung :)
Die Hunde, treffen Argenossen, können gemeinsam Spielen, ... ...
Spaziergänge alleine unternehmen "leider" genug, ich denke halt, dass es lustiger und schöner wäre auch mal mit anderen Hunden spazieren zu gehen

hunde spielen nicht- sie leben ihr rudelverhalten aus:) nachlaufen, beute aufspüren, beute streitig machen, imponieren...
meist kommentkämpfe - aber es kann auch richtig krachen! - was hat hund dann gelernt????:confused:
 
smoky: in dem punkt hast du sicher recht, aber wenn der hundehalter dann beim verabredeten treffen sicherer ist, überträgt er das auf den hund. wenn hund dann lockerer bleibt, ist hundehalter auch bei zufälligen treffen sicherer, überträgts dann wieder auf den hund. also was diese argumentation angeht, find ich geplante treffen besser, wenn der hund ohnehin schon so auf artgenossen reagiert.

ich habs halt umgekehrt gemacht, damit ich ja nix falsch mache, habe ich alles von der huschu 1:1 übernommen und nix selbst probiert. war von jetziger sicht aus gesehen ein fehler.

also kann so und so schief gehen. oder auch gelingen ;)
 
smoky schrieb:
hunde spielen nicht- sie leben ihr rudelverhalten aus:) nachlaufen, beute aufspüren, beute streitig machen, imponieren...

........das musst Du mir jetzt erklären:confused:
Wie sollen Hunde, die sich noch nie zuvor begegnet sind, ihr Rudelverhalten ausleben?
 
Isetta schrieb:
........das musst Du mir jetzt erklären:confused:
Wie sollen Hunde, die sich noch nie zuvor begegnet sind, ihr Rudelverhalten ausleben?
ich hab nicht gemeint, sie bilden ein rudel oder werden eins- ich meinte ihre angeborenen verhaltensweisen- w. o. :D
smoky
 
Oben