Wer, kennt sich mit Buch-Veröffentlichungen aus?

doggy

Super Knochen
hallo erstmal!


ein paar von euch wissen ja, das ich ein buch schreibe. bzw. kurz vor der fertigstellung bin.:D

da ich es spätestens im spät-sommer auf den markt bringen möchte...mach ich mich jetzt schon auf die suche nach einem guten verlag oder jungautoren-förderern...

hat jemand von euch gutes tips für mich, wie ich das ganze am sinnvollsten weiterverfolgen kann? bzw. wo ich unterstützung und hilfe in sachen "veröffentlichung" bekomme?


freu mich über jede antwort!
 
ich weiß zwar nix, würd aber trotzdem gerne wissen, an was für einer art buch du werkelst :)

lg, sonja
 
oililly schrieb:
ich weiß zwar nix, würd aber trotzdem gerne wissen, an was für einer art buch du werkelst :)

lg, sonja

hab ich doch schon mal erwähnt..oder nich? eh, egal, jetzt weißt du´s!:D

tja, es geht ums leben um das ganze drum und dran..vom tv bis hin zum pickel. es ist wahnsinnig lustig...und sehr, sehr angenehm zu lesen..das sag nicht ich sondern meine freiwilligen "probeleser".

aber, wenns draussen ist, sofern alles klappt...dann, bitte lesen!;) :D
 
@doggy

Ich kenn mich zwar in der Bücherbranche nicht wirklich aus, aber du könntest mal versuchen dein Skript an verschiedene Verlage zu schicken, die ähnliche Werke (von der Richtung her) im Angebot haben.
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
@doggy

Ich kenn mich zwar in der Bücherbranche nicht wirklich aus, aber du könntest mal versuchen dein Skript an verschiedene Verlage zu schicken, die ähnliche Werke (von der Richtung her) im Angebot haben.

na..eben das is so schwer. in meinem süssen, lieben, büchlein..nehm ich mir kein blatt vor den mund..und das sehen die "typischen" verleger nicht so gern.:rolleyes: ;)
 
Heihei,

super - dass es bald so weit ist :)
Ruf mal meine Nachbarin die Johanna an (die Buchhalterin TelNr. hab ich damals dem Chrisi gegeben).
Sie hat früher selber viel geschrieben und kennt sich in solchen Dingen super aus, ist überhaupt ganz eine Liebe und Witzige, weißt eh :D

Bussi
 
hey das klingt ja toll :)

freu mich schon wenn ichs mal als spannende bettlektüre lesen darf :)
 
Du könntest dir auch einen Buchagenten suchen, der übernimmt dann die Verlagssuche für dich und kümmert sich um alles weitere...

Der Vorteil wäre dabei, das er ziemlich gut abschätzen kann, welcher Verlag in Frage kommt und was du beachten musst, wenn es um Verträge geht. Z. B. ist es wohl so, das die Erfinderin von Hase Felix zwar mittlerweile echt gut bekannt ist und es massig Sachen vom Hasen Felix gibt - sie aber wohl nicht soooo viel davon hat, weil der Vertrag für sie damals eher ungünstig gestaltet wurde.

D. h. du musst ziemlich aufpassen. Jansoch hat den Verlag vor ettlichen Jahren gewechselt, weil er meinte, er ist über den Tisch gezogen worden, es sind weit mehr Bücher gedruckt und verkauft worden als in der Auflagenstärke angegeben und er hat halt nur seinen Anteil für die angegebenen Bücher bekommen... ob der Verlag nämlich nun ein paar tausend Bücher mehr drucken lässt oder nicht, das fällt letztlich gar nicht auf und der Autor kümmert sich halt auch seltenst drum, was in der Druckerei und Buchbinderei abgeht.

Ansonsten: schauen, bei welchem Verlag es in ein Programm passen würde, dort dann gezielt nachfragen. Kein Verlag wird einen "Quertreiber" ins Programm aufnehmen, das passt nicht. Du könntest nachfragen, welche Formatierung sie verwenden (Zeichen/Zeile, Zeilen/Seite) und das Format vielleicht schon einmal anpassen. In einem Forum wurde Wolf Schneider angesprochen, der hat für Journalisten ud Autoren eingentlich ganz gute Bücher rausgebracht. Ich habe von ihm das Buch "Deutsch, was die Schule zu lehren vergaß". Sehr angenehm zu lesen und für´s Korrekturlesen eigentlich noch mal eine gute Vorarbeit.

Ich hoffe, meines ist im nächsten Jahr fertig, ursprünglich sollte es im Sommer fertig werden... es sei denn, es kommen noch ein paar Sachen bei der Arbeit, die mich wieder völlig aus der Bahn fegen... viel Glück bei der Verlagssuche!

Manuela
die letztes Jahr zu Weihnachten einige Sachen zu einem Wettbewerb eingereicht hat - und mit einer Kurzgeschichte zu den Gewinnern gehörte. Ist schon ein ziemlich komisches Gefühl, wenn man fast eine komplette Zeitungsseite nur für sich hat und weiß, das es jetzt im Prinzip jeder lesen kann, der einen persönlich kennt... Aber es war toll und die Reaktionen darauf auch. Ich glaube, ich habe zwei Wochen gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd...
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
@doggy

Ich kenn mich zwar in der Bücherbranche nicht wirklich aus, aber du könntest mal versuchen dein Skript an verschiedene Verlage zu schicken, die ähnliche Werke (von der Richtung her) im Angebot haben.

bevor du deine lektüre an den verleger weitergibst, musst du dir das skript selbst eingeschrieben schicken und nicht mehr öffnen- dann hast du ein copyright;)
 
Nina Christine schrieb:
Heihei,

super - dass es bald so weit ist :)
Ruf mal meine Nachbarin die Johanna an (die Buchhalterin TelNr. hab ich damals dem Chrisi gegeben).
Sie hat früher selber viel geschrieben und kennt sich in solchen Dingen super aus, ist überhaupt ganz eine Liebe und Witzige, weißt eh :D

Bussi


ja...ein weilchen dauerts noch...muse kommt und geht wie es ihr grad einfällt.:rolleyes: ;) aber, lang dauerts nicht mehr..

du weißt eh schon, das auch du zum lesen genötigt wirst, oder?:D

hab auch schon an die johanna gedacht..komisch. :) werde mich mal mit ihr in verbindung setzen..

p.s und total unpassend: übrigens war ich auch beim zahnarzt und jetzt tut mir mein goscherl weh..morgen, wieder( mein giftzahn is dran;) )
 
schnurpsel schrieb:
Du könntest dir auch einen Buchagenten suchen, der übernimmt dann die Verlagssuche für dich und kümmert sich um alles weitere...

Der Vorteil wäre dabei, das er ziemlich gut abschätzen kann, welcher Verlag in Frage kommt und was du beachten musst, wenn es um Verträge geht. Z. B. ist es wohl so, das die Erfinderin von Hase Felix zwar mittlerweile echt gut bekannt ist und es massig Sachen vom Hasen Felix gibt - sie aber wohl nicht soooo viel davon hat, weil der Vertrag für sie damals eher ungünstig gestaltet wurde.

D. h. du musst ziemlich aufpassen. Jansoch hat den Verlag vor ettlichen Jahren gewechselt, weil er meinte, er ist über den Tisch gezogen worden, es sind weit mehr Bücher gedruckt und verkauft worden als in der Auflagenstärke angegeben und er hat halt nur seinen Anteil für die angegebenen Bücher bekommen... ob der Verlag nämlich nun ein paar tausend Bücher mehr drucken lässt oder nicht, das fällt letztlich gar nicht auf und der Autor kümmert sich halt auch seltenst drum, was in der Druckerei und Buchbinderei abgeht.

Ansonsten: schauen, bei welchem Verlag es in ein Programm passen würde, dort dann gezielt nachfragen. Kein Verlag wird einen "Quertreiber" ins Programm aufnehmen, das passt nicht. Du könntest nachfragen, welche Formatierung sie verwenden (Zeichen/Zeile, Zeilen/Seite) und das Format vielleicht schon einmal anpassen. In einem Forum wurde Wolf Schneider angesprochen, der hat für Journalisten ud Autoren eingentlich ganz gute Bücher rausgebracht. Ich habe von ihm das Buch "Deutsch, was die Schule zu lehren vergaß". Sehr angenehm zu lesen und für´s Korrekturlesen eigentlich noch mal eine gute Vorarbeit.

Ich hoffe, meines ist im nächsten Jahr fertig, ursprünglich sollte es im Sommer fertig werden... es sei denn, es kommen noch ein paar Sachen bei der Arbeit, die mich wieder völlig aus der Bahn fegen... viel Glück bei der Verlagssuche!

Manuela
die letztes Jahr zu Weihnachten einige Sachen zu einem Wettbewerb eingereicht hat - und mit einer Kurzgeschichte zu den Gewinnern gehörte. Ist schon ein ziemlich komisches Gefühl, wenn man fast eine komplette Zeitungsseite nur für sich hat und weiß, das es jetzt im Prinzip jeder lesen kann, der einen persönlich kennt... Aber es war toll und die Reaktionen darauf auch. Ich glaube, ich habe zwei Wochen gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd...


vielen, vielen dank für diese wahrlich aufklärende antwort! jetzt bin ich ehrlich gesagt um einiges gescheiter...:)
und danke, für´s "glück wünschen" verlagssuchsbedingt...ich schätz, das kann ich sehr gut brauchen..:rolleyes: ;)

ich hab mir gleich gedacht, das es nicht so einfach werden wird...aber, wird schon schiefgehen.
darf ich fragen, was du so schreibst?
 
oililly schrieb:
hey das klingt ja toll :)

freu mich schon wenn ichs mal als spannende bettlektüre lesen darf :)

mich freuts auch..:D allerdings, wirds nicht spannend sein..eher realitätsnah..fast schon witzig...:D ;)
 
Oben