Wer kennt sich aus? Wer kann mir helfen?

Gianna

Profi Knochen
Ich bekomme und unterschreibe ständig Petition, die so hoffe ich auch etwas ändern sollen, können, tun!
Ich habe auch einmal gehört man braucht so und soviele Unterschriften um dann den neiuen Gesetzesvorschlag im Parlament einzureichen?
Mein zweit größter Wunsch wäre die Tiere im Gesetz nicht mehr als Sache zu behandeln sondern als LEBEWESEN anzusehen!!!!
Wer könnte bitte eine Petition schreiben für dieses Anliegen? Oder stelle ich mir das so einfach vor.
Ich als Computerdepp würde es gerade schaffen auf FB eine Gruppe zu gründen aber da haben wir ja dann keine Unterschriften.
Bitte wer kann mir helfen????
Wir wissen alle TIERE SIND KEINE SACHE
 
Danke Mädels:), nächste Woche habe ich wieder mehr frei und da werde ich mich gleich dahinter klemmen. Wenn ich mich nicht auskenne bin ich eh gleich wieder hier:D
L.G.Marion
 
Ich bekomme und unterschreibe ständig Petition, die so hoffe ich auch etwas ändern sollen, können, tun!
Ich habe auch einmal gehört man braucht so und soviele Unterschriften um dann den neiuen Gesetzesvorschlag im Parlament einzureichen?
Mein zweit größter Wunsch wäre die Tiere im Gesetz nicht mehr als Sache zu behandeln sondern als LEBEWESEN anzusehen!!!!
Wer könnte bitte eine Petition schreiben für dieses Anliegen? Oder stelle ich mir das so einfach vor.
Ich als Computerdepp würde es gerade schaffen auf FB eine Gruppe zu gründen aber da haben wir ja dann keine Unterschriften.
Bitte wer kann mir helfen????
Wir wissen alle TIERE SIND KEINE SACHE

Würden Tiere per Gesetz grundsätzlich als Sache definiert, würde es ja wohl kein TSchG geben, keine z.B. Haltungsverordnungen etc etc.

Du solltest Dich genau informieren, denn Deine Worte stimmen so nicht.
 
Ich weiß laut Gesetzt haben sich einge Dinge im Tierschutz geändert, meist aber nur im Gesetzbuch.
Habe mich auch noch nicht genau informiert, wollte nur grundsätzlich wissen wie, wo man eine Petition macht.
Ich dachte bis jetzt gilt z. B. wenn jemand mein Tier verletzt, wäre es eben "nur" eine Sachbeschädigung.
Werde weiter Infos sammeln.
Vielen Dank
L.G.Marion
 
Ich weiß laut Gesetzt haben sich einge Dinge im Tierschutz geändert, meist aber nur im Gesetzbuch.
Habe mich auch noch nicht genau informiert, wollte nur grundsätzlich wissen wie, wo man eine Petition macht.
Ich dachte bis jetzt gilt z. B. wenn jemand mein Tier verletzt, wäre es eben "nur" eine Sachbeschädigung.
Werde weiter Infos sammeln.
Vielen Dank
L.G.Marion

Das hängt mit dem Eigentumsrecht zusammen.
Wenn ein Mensch Dein Tier bewußt mißhandelt, greift immer das TSchG, ist es imemr Tierquälerei, ein Gesetzesbruch der auch mit Haft bedroht ist.

Was Schadenersatz im Zivilrecht angeht, ist das Tier eine Sache. Das resultiert draus, dass man einen Wert ansetzen muss, da man ja Tiere käuflich erwerben kann.

Wäre ein Tier keine "Sache", könnte es sich auch nie im Besitz respektive im Eigentum befinden.
 
Danke dir. Ich hätte jetzt stundenlang suchen und nachlesen müssen und dann festellen müssen, dass eigentlich alles in Ordnung ist. Du weißt, ich meine laut Gesetz.
Ich habe das nämlich immer negativ gesehen dass Tiere als Sache gehandhabt werden.
Noch einmal vielen Dank
L.G.Marion
 
Danke dir. Ich hätte jetzt stundenlang suchen und nachlesen müssen und dann festellen müssen, dass eigentlich alles in Ordnung ist. Du weißt, ich meine laut Gesetz.
Ich habe das nämlich immer negativ gesehen dass Tiere als Sache gehandhabt werden.
Noch einmal vielen Dank
L.G.Marion

:)Sehr gerne.

Ich bin, wie Du der Meinung, dass i.S. Tierschutz eine Menge zu verbessern ist.

Wenn man eine Unterschriftenaktion macht sollte man - meine persönliche Meinung, auf der absolut sicherenSeite sein.

Wer etwas fordert, sollte schlicht keine Angriffsfläche bieten. Es wäre ja der Sache absolut nicht dienlich, wenn Inhalte sich als falsch herausstellen und geradezu danach "schreien" zerpflückt und als Gegenargument verwendet zu werden.

Ein Gesetz ist ja nun kein "Einzelteil", sondern dicht verwoben mit anderen Gesetzen, mit Rechtsansichten- und Auslegung, mit Rechtsphilosophie.

Fordert man z.-B. für eine Tat eine höhere Strafandrohung so darf man nie vergessen, dass die Relation zu anderen Taten sich verschieben würde und somit z.B. das Strafmaß anderer Taten ebenfalls dadurch zur Diskussion stehen muss.

z.B. : wäre ein Tier in seinen Rechten anders gestellt, dann würde das die Frage aufwerfen: Was ist, wenn ein Tier ein anderes Tier verletzt. Denn gestehe ich REchte zu, muss ich auch Rechte fordern.

Dann käme unweigerlich die Frage auf, nicht mehr z.B. den HH zu strafen i.S. Schadenersatz, sonden den "Täter" mit Strafe bedrohen zu müssen? Wie sollte das in der Rechtsphilosophie umsetzbar sein?
 
:)Sehr gerne.

Ich bin, wie Du der Meinung, dass i.S. Tierschutz eine Menge zu verbessern ist.

Wenn man eine Unterschriftenaktion macht sollte man - meine persönliche Meinung, auf der absolut sicherenSeite sein.

Wer etwas fordert, sollte schlicht keine Angriffsfläche bieten. Es wäre ja der Sache absolut nicht dienlich, wenn Inhalte sich als falsch herausstellen und geradezu danach "schreien" zerpflückt und als Gegenargument verwendet zu werden.

Ein Gesetz ist ja nun kein "Einzelteil", sondern dicht verwoben mit anderen Gesetzen, mit Rechtsansichten- und Auslegung, mit Rechtsphilosophie.

Fordert man z.-B. für eine Tat eine höhere Strafandrohung so darf man nie vergessen, dass die Relation zu anderen Taten sich verschieben würde und somit z.B. das Strafmaß anderer Taten ebenfalls dadurch zur Diskussion stehen muss.

z.B. : wäre ein Tier in seinen Rechten anders gestellt, dann würde das die Frage aufwerfen: Was ist, wenn ein Tier ein anderes Tier verletzt. Denn gestehe ich REchte zu, muss ich auch Rechte fordern.

Dann käme unweigerlich die Frage auf, nicht mehr z.B. den HH zu strafen i.S. Schadenersatz, sonden den "Täter" mit Strafe bedrohen zu müssen? Wie sollte das in der Rechtsphilosophie umsetzbar sein?

Alles Sachen die ich nicht bedacht habe. Nur hinaus schreien dient dem Tierschutz sicher nicht. Im Gegenteil Tierschützer sind eh schon so oft verrufen und werden belächelt, in der Sammlung hätte ich gerade noch gefehlt.:o
 
Alles Sachen die ich nicht bedacht habe. Nur hinaus schreien dient dem Tierschutz sicher nicht. Im Gegenteil Tierschützer sind eh schon so oft verrufen und werden belächelt, in der Sammlung hätte ich gerade noch gefehlt.:o

:) Nun ja, bei manchen nicht zu Unrecht. Fanatismus ist da wie dort - für mich - abzulehnen.

Aber Dir kann das wohl nicht passieren. Ich schätze Deine Überlegungen und Dein Engagement und ich bedauer es sehr wohl, dass ich da quasi dazwischengepfuscht habe.;) Aber Deine sachliche Raktion beeindruckt mich, habe ja leider nicht unbedingt das gesagt, was Du gerne hören wolltest.

Respekt.

Hbe in dieser Hinsicht auch schon ganz andere Reaktionen erlebt.

Aber meienr Meinung nach ist es unklug, nur weil Gefühle im Spiel sind, die Tatsachen beiseite zu schieben.
 
Oben