Wer kennt den Hundesalon & Boutique Struppi

Deswegen sag ich ja, wenn der hund charakterlich kein problem damit hat :rolleyes:

Einen alten grantigen yorkie schließ ich da aus.
 
Ich sehe es aber als nicht problematisch, wenn der hund 1-2 stunden bei einem mir bekannten frisör ist oder sonstwo wenn er charakterlich einwandfrei ist.

Willst du jetzt andeuten, dass mein Hund der mittlerweile über die RBB gegangen ist charakterlich nicht "einwandfrei" war ? Das wird ja immer besser :D Das war ein ganz normaler Hund der den Friseur ganz toll fand vorher und nachher nur während der Prozedur war er eine Krätzn , also nach deinem Verständnis charakterlich nicht einwandfrei :rolleyes:
 
Okay ich hab noch einen anderen Hund zu bieten, der dort gebadet und getrimmt wurde, der war weder alt noch krank noch grantig und dennoch hätte ich ihn nicht seinem Schicksal überlassen - der Hundefriseur hätte mich auch nicht weggehen lassen, weil es sich einfach besser arbeitet wenn Frauli dabei ist und notfalls unterstützend zur Seite steht, damit Hund so wenig Stress wie möglich hat ! Ich kann keinen tieferen Sinn darin sehen, den Hund abzugeben und währenddessen keine Ahnung Kaffee trinken oder shoppen zu gehen , irgendwie kommt da bei mir der Verdacht hoch, dass der Hundefriseur was zu verbergen hat, wenn er den Besitzer wegschickt !
 
Ich kann aus deinem posting nicht ableiten, dass der hund sich nur in dieser situation so verhält. Noch kann ich hellsehen.

Wenn du nur von einem alten grantigen bissigen yorkie schreibst, ohne ergänzungen, musst du damit rechnen, dass ich davon ausgeh das der hund halt so ist und ja dann ist er nach meiner definition kein hund der dafür geeignet ist alleine beim frisör gelassen zu werden. Also charakterlich nicht einwandfrei :rolleyes::eek:.
Aber ganz ehrlich, mir ist das ziemlich wurscht, wer welchen hund wielange beim friseur lässt oder wie er das handhabt solange der hund keinen lebenslangen schaden davon trägt.
Ich hab da halt eine andere meinung als du und die lässt sich auch net wegdiskutieren, egal wie oft du noch provozierst ;)
 
Und ich hab meine meinung zu diesem thema mehrmals kundgetan, dass ich den hund auch nicht allein lassen würde. Wie man nachlesen kann.
Ergo ziehe ich mich aus diesem thread wieder zurück ;)
 
Versteh dich schon:).
Aber da es dem Hund von TimmyG danach ja schlecht gegangen ist und er Angst hatte und verletzt war, hat der/die Besitzerin das anscheinend falsch eingeschätzt oder eben ein wenig zu locker gesehen...


Ja das stimmt, wahrscheinlich hat sie ihren fehler eh schon eingesehen und wenn nicht dann denkt sie wohl darüber nach warum sich alle so aufregen :D
 
Es lag mir ferne jemanden provozieren zu wollen ! Aber wenn das so ankam, liegt das Problem beim Empfänger und nicht beim Sender ! :cool:

Aber vielleicht hat ja dieser Thread doch was gutes und somancher der womöglich sogar einen "charakterlich einwandfreien" Hund hat (was auch immer das sein soll) überlegt sich künftig zweimal ob er seinen Hund wie ein Auto einfach abgibt und irgendwen irgendwie an seinem Hund rumfummeln lässt und ihn dann noch in eine Trockenbox sperren lässt, nur weil eine Trockenbox nach kaufmännischen Gesichtspunkten effizienter ist ;) und man dadurch weitaus mehr Hunde in weitaus geringerer Zeit abfertigen kann, als wenn man sie föhnen müsste.
 
Da gibt es das 4 Ohren Modell dazu bezüglich der Empfänger - Sender Problematik :cool:

Und was ich mit charakterlich einwandfrei gemeint habe, ist auch aus meinen vorigen postings zu entnehmen.
 
Man ist also überfürsorglich und nervig wenn man sein kleines Kind , das keine Ahnung hat was los ist, alleine im Spital lässt unter lauter Fremden ?

Vielleicht gibts ja auch Eltern die ihr Vorschul- oder Volkschulkind allein zum Friseur schicken, für mich sind die aber verantwortungslos. Der einzige Unterschied ist dass Kinder größer und reifer werden und irgendwann so weit sind dass sie definitiv nicht mehr von Mama oder Papa zum Friseur begleitet werden wollen :D

Sorry, aber derartige Verallgemeinerungen sind einfach falsch

ich kenne 2 Volksschulkinder, die das "Friseurgeld" nehmen, quietschvergnügt zum wohlbekannten Friseur gehen und ebenso so quietschvergnügt wieder zurückkommen....

ebenso kenne ich einen Pudel, der voll Freude zu "seiner" Friseurin stürmt und die "Behandlung" genießt, während sein Frauchen eben zum Einkauf geht.

Derartige Vorgehensweisen individuell zu sehen, wäre ganz gut
 
Oben