Wer kann uns Helfen !!

babsi1983

Junior Knochen
Hallo an Alle!!:D

Ich hab eine Frage an Euch !

Wir haben eine 9 monate alte Dogo-Dobermann Hündin, sie ist super brav
und lieb zu den Kindern .
Aber sie Winseld so viel von Anfang an.
Am Anfang haben Wir das ja eingesehen ,trennung von der Mama dann der Zahnwechsel alles ok. Nur Sie Winseld immer noch so viel .
An Beschäftigung ,Zuwendung ,Kuscheln Auslauf scheitert es ja nicht,
aber jetzt bin ich mittlerweile Ratlos. Wir ignorieren Sie auch aber das
nützt genau so wenig als wenn ich nein, pfui oder aus sagen würde .

Ich würde mich freuen wenn Jemand gute ideen hat wie ich es ihr abgewöhnen kann .
Danke jetzt schon mal lg Babsi
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel is viel winseln?

meine singt wie ein kanarienvogel in der früh oder wenn wer heimkommt, den
sie kennt..wir habens in den griff bekommen, dass sie "schhhh" versteht bzw.
ignorierens, damit sie nicht so aufdreht.

vielleicht hat sie ja auch schmerzen...schon geprüft?

wenns nur um aufmerksamkeit geht, dann gez leicht indem sie halt nie
das erreicht, was sie will, wenn sie winselt oder fiept oder singt.
meine hat immer lautstark gepfiffen wenn sie mit ihrem besten freund gespielt
hat..wir haben immer abgebrochen wenns zu laut war..jetzt spielens leise :)
 
hallo fioni:)
schmerzen hat sie keine haben sie beim ta schon durch leuchten lassen:D
wir inorieren sie und gehen auch nicht auf das ein ,nur es nervt schon schön langsam . ich werde das mit den schhhhhhhhhh mal ausprobieren:D :D
vieleicht klappt das, das wort hört sie nur ganz ganz selten. wenn sich etwas tut sag ich es dir:D :)
danke für deine hilfe :) lg babsi
 
Ich hab einen Dobi und der ist mittlerweile 5 jahre alt.

Egal was wir tun er winselt, er winselt , wenn er warten muß, er winselt, wenn wir ins autosteigen und zur wiese fahren, er winselt , wenn besuch da ist und er nicht im mittelpunkt steht...etc.....

Das ist ein typisches dobermann verhalten, außerdem habt ihr ihn wahrscheinlich viel zu viel verwöhnt.:p

In den ersten jahren war es viel ärger, aber jetzt seit wir den zweiten hund haben ist es auch besser. Ich weis, wie es dir geht, ich dachte manchmal, ich schick ihn zum mond, er hat uns sehr viele nerven geraubt.

Habe eine tolle hundetrainerin, wenn du willst geb ich dir die nummer und sie soll sich das mal anschauen...:)

Lg. Cl.
 
Zitat von Orkan
Das ist ein typisches dobermann verhalten,
Das kann ich auch bestätigen. :rolleyes: Wenn mein Dobermann zu viel winselt, beschäftige ich ihn "kopfmäßig" Ich habe drei Brettspiele daheim, wo er die Leckerbissen suchen muss oder er bekommt seinen Futterball. Dadurch ist er abgelenkt und vergisst aufs singen.:D
 
:D HALLO ORKAN !!!!:D
ja so Ähnlich ist es bei uns e auch . gassi gehen wir ziehen uns an und sie muss warten (hölle) winsel ,winsel und noch mal winsel:mad: also fünf monate hab ich es jetzt halbwegs gut weggesteckt ,ich hab sie einfach überhört:rolleyes:
verwöhnt:o : ja wer verwöhnt sein welpi nicht :o sie hat ja wie wir sie bekommen haben nur geweihnt ,deshalb haben wir viel gekuschelt ,geschmusst und gespielt und wenn sie auf ihren platz gelegen ist und sie hat geweint haben wir sie ins bett gehollt:o (sie schläft jetzt schon sehr selten im bett) sie geht manchmal zu unseren 3 jährigen kuscheln wenn er in unseren bett fern schaut:D und in moment funktioniert es überhaupt nicht das sie alleine bleibt ,bis vor zwei wochen hat das super geklappt .eine stunde bis einenhalb gar kein thema und jetzt gehts nicht mal zehn minuten:eek:
wir bekommen das sicher hin und bin auch über jeden guten rat sehr dankbar.
lg babsi
 
Das kann ich auch bestätigen. :rolleyes: Wenn mein Dobermann zu viel winselt, beschäftige ich ihn "kopfmäßig" Ich habe drei Brettspiele daheim, wo er die Leckerbissen suchen muss oder er bekommt seinen Futterball. Dadurch ist er abgelenkt und vergisst aufs singen.:D

werd mir auch so einen ball zulegen . ist eine gute idee . danke
lg babsi
 
Oben