Wer kann mir HELFEN bei dieser Frage

ja da hast recht irish, wir wollten früher auch mal eines ohne narkose machen, aber angeblich nicht so aussagekräftig, weil sie selbst den bravsten hund nicht soooooo dehnen können, wie sies unter narkose machen würden.

für die ZUCHT so wie hier in der anfangsfrage eigentlich gedacht, gehts nur mit vollnarkose....wurde mir zumindest gesagt.
 
Cleo wurde geröngt als sie die Magenumdrehung hatte. Ohne Narkose. Zitat des TAs: "Jetzt machen wir ein verwortackeltes HD-Röntgen."

Und Jello wurde natürlich geröngt, als er den Oberschenkelhals-Bruch hatte. Nachkontrolle. Ich hatte den TA damals gebeten es zuerst ohne Vollnarkose zu versuchen, weil es bei Windhunden noch riskanter ist als bei Nicht-Windhunden. Und es ging gut. Ich war sowohl bei Cleo als auch bei Jello dabei, zum Pfötchen- bzw. Köpfchen-halten, gut zureden etc...

Aber bei mir war das Röntgen beide Male nicht freiwillig. Und trotzdem habe ich versucht der Narkose aus dem Weg zu gehen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Der Grund meines Posts ist, um hier mal einzuwerfen, dass Voll-Narkose einfach doch ein gewisses Risiko birgt und meiner Meinung nach nur gemacht werden sollte, wenn wirklich notwendig.
Alle paar Monate ein HD-Röntgen ist für mich kein Grund.
 
Oben