Wer kann mir HELFEN bei dieser Frage

dampfi

Neuer Knochen
Hallo

Ich möchte gerne wissen wie kann man HD bei einen Welpen feststellen? Oder auf was muss ich noch Achten :confused: ? Gibt es besondere Merkmale bei einem weißen Schäferrüde/in, auf die man Achten muss?

LG.dampfi :D :D :D
 
Bei Welpen kann man das leider nicht mit Gewissheit feststellen.

Als zuverlässige Diagnose gilt allgemein ein Hüftröntgen, das frühestens im Alter von einem Jahr durchgeführt wird.

Dein TA weiß bescheid, wende Dich also an diesen.
 
Achten solltest du am Anfang vor allem daran, dass dein Hund hochwertiges Futter bekommt, nicht zu schnell wächst, möglichst wenig Stufen steigt und sich nicht zu sehr überanstrengt, also kein stundenlanges toben mit anderen Hunden. Er sollte auch möglichst nicht springen.

Unter anderem solltest du darauf achten, dass dein Hund aus einer guten Zucht kommt und die Generationen vor ihm HD frei waren, ist dann zwar auch keine 100%ige Garantie, aber die Chancen stehen dadurch besser. Ich glaube aber, beim weißen Schäfer ist HD noch nicht so verbreitet wie beim Deutschen Schäfer.

Feststellen kann man HD jedoch erst wenn der Hund ausgewachsen ist, mittels eines HD Röntgen.

lg
Bonsai
 
@dampfi

Es gibt in Deutschland einen Auslösetest bezüglich der HD. Soll im SV öfters gemacht werden, und toll sein :confused:

Ich habe diesen Test in Österreich machen lassen, Hund war angeblich HD-frei, mit 1 Jahr Diagnose schwere HD (li+re unter 70 Grad) Ich persönlich habe mit diesem Test keine gute Erfahrung gemacht.

mfg
Sticha
 
Bonsai schrieb:
Unter anderem solltest du darauf achten, dass dein Hund aus einer guten Zucht kommt und die Generationen vor ihm HD frei waren, ist dann zwar auch keine 100%ige Garantie, aber die Chancen stehen dadurch besser. Ich glaube aber, beim weißen Schäfer ist HD noch nicht so verbreitet wie beim Deutschen Schäfer.

die hd ist beim weissen genauso wie bei anderen dsh verbreitet. ausserdem sollten möglichst die großeltern hd frei sein, da diese oft eine generation überspringt.
 
seh grad du bist nicht aus wien...

in der tierklinik aspern im 22. in wien, haben sie eine früherkennung bei welpen betreffend HD. ab der 18 woche, können sies feststellen.....

vielleicht magst dir ja die strecke antun, steiermark-wien is jetzt eh nicht soooooooooo weit....
 
man kann bereits mit 16 wochen am röngten hd feststellen

es gibt auch untersuchungen ob der hund auf die hüften reagiert, würde ich aber nicht als 100% sicherheit nehmen, sammy hat erst beim abtasten auf die hüften reagiert als er schon schlechter ging

bei manchen hunden kann man optisch (also schlechter gang oder schweres aufstehen) gar nichts feststellen und sie haben schwer hd, also wirklich sicher fährst du nur mit einem röngten
 
babsi&sammy schrieb:
man kann bereits mit 16 wochen am röngten hd feststellen

es gibt auch untersuchungen ob der hund auf die hüften reagiert, würde ich aber nicht als 100% sicherheit nehmen, sammy hat erst beim abtasten auf die hüften reagiert als er schon schlechter ging

bei manchen hunden kann man optisch (also schlechter gang oder schweres aufstehen) gar nichts feststellen und sie haben schwer hd, also wirklich sicher fährst du nur mit einem röngten

Also kaufe ich den Hund im Sack!!!!! Oder ich vertraue dem Züchter!? :confused: :(
 
Als bei meinem Labi HD festegestellt wurde meinte mein TA, wenn er noch unter 1 Jahr währe, könnte man es ohne OP richten! Aber leider weiß ich nicht mehr darüber!

LG Beate
 
naja wie schon oben geschrieben wurde kann man NIE eine Garantie geben...aber wenn die eltern,großeltern usw. des Hundes HD-Frei waren gibts schon mal ne kleine "sicherheit" allerdings ist HD ja nicht nur vererblich...

also kauft eigentlich jeder den hund im sack...denn wissen kann man es vorher nicht
 
eigentlich kann man hd-röntgen jederzeit machen, egal wie alt der hund ist.
aber bringen tut eigentlich erst was wenn der hund ausgewachsen ist, weil dich die knochen noch verformen können und auch ein welpe, der leichte hd hat kann dann als ausgewachsenes tier schwerere hd oder fast hd-frei haben.

man kann mit fütterung und haltung einiges ausgleichen oder verschlimmern.

ich würde an deiner stelle frühestens mit 1 1/2 - 2 jahren ein hd röntgen machen. bis dahin ist der hund garantiert ausgewachsen und man kann sich auf die diagnose verlassen. so ein hd-röntgen ist ja nicht gerade billig und wennst dir da unbedingt mehrmals antun willst ---

lg
 
akela1 schrieb:
eigentlich kann man hd-röntgen jederzeit machen, egal wie alt der hund ist.
aber bringen tut eigentlich erst was wenn der hund ausgewachsen ist, weil dich die knochen noch verformen können und auch ein welpe, der leichte hd hat kann dann als ausgewachsenes tier schwerere hd oder fast hd-frei haben.

man kann mit fütterung und haltung einiges ausgleichen oder verschlimmern.

ich würde an deiner stelle frühestens mit 1 1/2 - 2 jahren ein hd röntgen machen. bis dahin ist der hund garantiert ausgewachsen und man kann sich auf die diagnose verlassen. so ein hd-röntgen ist ja nicht gerade billig und wennst dir da unbedingt mehrmals antun willst ---

lg
SIZE=5]Was kostet so eine HD Untersuchung? und ist die UN. für den Hund schmerzhaft :confused:
 
Es kommt drauf an, für was du sie brauchst! Wenn du sie nur als Bestätigung für dich selber brauchst ist es nicht soooo teuer! Ich habe es bei meinem TA machen lassen und hat ca. 100,- gekostet! Brauchst du es aber mit Zertifikat oder so muss man (soweit ich weiß) zu einem Spezialisten und das kostet dann ca. 300,- oder noch mehr.

Der Hund kommt in Vollnarkose, also bekommt er von dem ganzen nichts mit! Also keine Schmerzen oder so!

LG Beate
 
Ich möchte irgendwann mit den weißen Schäferhunden anfangen zum Züchten bis das so weit ist muss ich noch sehr viel Erfahrung sammeln .Und ich bin euch allen Dankbar für eure Hilfe und Antworten. Ich kann von euch nur Lernen, Ich bin für jeden Tipp Dankbar

LG.dampfi
 
HD röngten muß unter vollnarkose durchgeführt erden....kosten punkt um die 70-100 euro.

ich weiß nicht genau, da ich nicht so aufgepaßt habe, weil bei uns das röngten ja schon war....aber die haben halt irgenein früherkennungsverfahren. ich glaube es ist ein etwas anderes röngten als das herkömmliche. aber ebenfalls unter vollnarkose.

man kann aber sicher anrufen und sich erkundigen, was für ein verfahren das ist und wie hoch die kosten wären :)
 
also ich wollte an der uni ein hd röngten machen lassen und das kostet über 300, wird unter narkose gemacht, wäre auch gleich ein röngten welches zur zucht anerkannt wird
 
babsi&sammy schrieb:
also ich wollte an der uni ein hd röngten machen lassen und das kostet über 300, wird unter narkose gemacht, wäre auch gleich ein röngten welches zur zucht anerkannt wird

wow babsi...du hast aber immer ein eigenes glück und gehst immer zu den ganz besonderen stellen *rofl*
 
ET01 schrieb:
HD röngten muß unter vollnarkose durchgeführt erden....kosten punkt um die 70-100 euro.

Muss es nicht. Wenn der Hund ruhig liegen bleibt und der TA ein Digitales Röntgengerät hat ist eine Vollnarkose nicht notwendig.
Asti wurde einmal ohne und einmal mit Narkose geröngt. Beidesmal das selbe Ergebnis.

Ich meine damit nicht die schweren Fälle. Ein Hund der offensichtlich arge Probleme hat mit den Hüften, wird sicher unter Narkose geröngt werden.
 
Oben