Ich habe außer meinen beiden Hunden ( einen Rüden und einer Hündin) noch zwei Katzen (alle beide ca. 4 Jahre alt).
Als wir vor 15 Monaten den Rüden Jimmy zu uns genommen haben, hat die eine Katze es zwar registriert, das im Haushalt noch ein weiteres Tier da ist, aber es war ihr ziemlich egal. Die andere Katze akzeptiert ihn, hat ihn am Anfang ihn bis auf einen Meter herankommen lassen und ihn dann angefaucht. Jimmy möchte mit ihr spielen, aber die Katze will nicht. Akzeptiert er es nicht, so gibt sie es ihm zu verstehen. Wenn er diese Grenze einhält, ist sie ihm egal.
Bei der Hündin ist es so, daß sie an den Katzen überhaupt kein Interesse hat und die Katzen an ihr nicht.
Das Futter der Katzen habe ich an höherer Stelle angeordnet, weil sonst die Hunde alles fressen.
Beim Katzenkisterl muß ich etwas bei der Hündin aufpassen, weil die frißt zur Zeit noch alles was nicht angeschraubt ist (würg). Hat aber der Rüde am Anfang auch gemacht, aber wie er älter geworden ist, hat sich das gelegt. ich hoffe bei ihr legt sich das auch, sie ist zur Zeit 7 Monate alt.
Gruß Joe