Wer kann helfen??

emmavienna

Profi Knochen
Meine freundin hat ein problem, :confused:

ihr kater Tiger 3jahre und ihre katze Kecy3jahre verstehn sich plötzlich nicht mehr, beide sind kastriert und leben schon von baby auf zusammen (keine geschwister) der streit geht von tiger aus, er jagt sie durch die wohnung sie pfaucht und flüchtet.

dann das nächste, er verrichtet sein geschäft plötzlich im bett meiner freundin, sowohl groß als auch klein, einmal am tag aber nur!!??

es hat eigentlich keine gravierenden veränderrungen gegeben, gleicher katzensand, gleiches futter, gleiche wohnung, meine freundin hat auch seit jahren die gleichen arbeitszeiten.

angefangen hat das ganze als meine freundin in urlaub gefahren ist für eine woche. als sie zurückkam hat er wieder aufgehört.
jetzt, 1 jahr nach dem urlaub, macht er das mit schöner regelmäßigkeit seit 3 monaten!

was kann das denn sein?:confused: bitte um hilfe!! meine freundin mußte schon neue matratzen kaufen!:eek:
 
Als erstes kannst du den Versuch machen, sowohl der Katze als auch dem Kater jeweils in den Schwanzwurzelbereich auf das Fell ein ganz,ganz wenig Parfüm zu tröpfeln,welche Sorte ist egal,so riechen die Katzen gleich. Das könnte Katers Aggression mildern. Sollte das nicht helfen, würde ich bei der nächsten Attacke des Katers; diesen "Übeltäter" vorsichtig am Nacken hochnehmen und ihn mit der einen Hand also den Nacken(bitte grosse Vorsicht dabei walten lassen) und mit der anderen Hand,also auf der zweiten Hand sitzend in der Hand halten und nun gezielt einen Augenkontakt zum Störenfried herstellen,so nun beginnt die Freundin mit ihrem Kater den Blickkontakt solange Stand zu halten,bis dein Kater verschämt ihrem Blick ausweicht,das heisst,dass sie ihm gezeigt hat,dass sie der Oberboss im "Revier Wohnung" ist und nicht ER.Es kann durchaus sein,dass sie diese Prozedur öfter wiederholen muss,in vielen Fällen reichts schon 1-2x,einen Versuch ists aber allemal wert.
Nachdem ER begriffen hat,(also nach seinem ausweichenden Blick mit ihr)dass du als Zweibeiner der Boss im Revier bist,lässt sie ihn ca 1/2 Std.verharren,dann soll sie hergehn und den Kater viel streicheln und auch ausgiebig schmusig zu ihm sein,er w i r d merken,dass seine Jagd nach der zweiten Katze bei dir als Oberboss nicht geduldet wird.
Naürlich kann sie diese Massnahme NUR und vor allem SOFORT ergreifen,wenn Kater wieder zur Jagd (ich nenne es auch schon mal Schikanen) nach der Katze ansetzt.
Also den Unhold bitte regelrecht dabei abpassen,"auf die Lauer legen" und dann sofort eingreifen.

Eine Spritzpistole od.Pflanzendusche(ntl.ohne gedüngtem Wasser gefüllt) mit Wasser würd ich gar nicht erst ausprobieren,machen zwar viele entnervte KB,stellen aber hinterher enttäuscht einen NULL-Effekt fest.

Lässt er sie wenigstens ungehindert auf das Kisterl gehn,ich kenne einige verzweifelte KB
und deren Erzählungen dazu.

Was die Unsauberkeit betrifft,so kann ich nur vermuten,dass es ein Protestverhalten ist,das in der Regel auf die Menschen im persl.Umfeld der Katzen zu schliessen ist.
Die Gesundheit des Katers sollte in jedem Fall sorgsam überdacht,ggf.überprüft werden.
In seinem Leben hat sich also nichts verändert!Andere Haustiere? NEUER Partner für die Freundin?Weniger Aufmerksamkeit für den Kater?
Kater könnte bei der Freundin zu kurz kommen,man hört oft,dass wenn Katzen ANGEBLICHE PROBLEME verursachen,die KB entnervt und entmutigt sind und dann das Tier eben vernachlässigen,viele setzens dummerweise auch als Strafe ein.
Eine Katze bestraft man niemals,ebenso niemals schimpfen,sie wirds dem Menschen nicht so schnell verzeihen und zeigt es häufigst mit Verhaltensänderungen deutlichst an,der KB ist dann wirklich gefordert dahinter zu kommen,was der Störfaktor ist und diesen dann schleunigst zu beheben,danach hat man wieder eine vollkommen zufriedenen und glücklichen Stubentiger Zuhause.
Deine Freundin sollte unbedingt dazu mehr angeben,also auf jeden Fall ist das Verhältnis,wenn er nicht krank ist,zwischen Kater und Freundin getrübt,daran gibts keinen Zweifel.(nehme ich mal ganz stark an)
Ich frag nochmal ganz bewusst nach dem Partner deiner Freundin,mich persl.interessierts überhaupt nicht,aber was den Kater mit seinen Auffälligkeiten betrifft doch,also bitte nicht übel nehmen.

Wieviele Ka-Klos sind vorhanden?
Solange Katerle protestiert(hoffentl.steckt keine Krankheit dahinter) vorsichtshalber die Schlafzimmertür geschlossen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir noch was ein:
Bitte unbedingt eine Gleichbehandlung beider Katzen aufrecht erhalten,dass die Katze die stets herumgejagt wird,(kann einem ja wirkl.sehr leid tun)nicht aus Mitleid bevorzugt wird,das kann zu verschärfter Eifersucht kommen,dann geht erst recht die Quälerei los.
Katzen können nämlich richtig garstig und gemein untereinander werden,so stark das die betroffene Katze psychische Schäden davon tragen kann.
Ich nehme eher an,dass der Kater Oberhand gewinnen möchte,viellleicht kann deine Freundin etwas mehr über BEIDE Katzen erzählen.

Jetzt geh ich schlafen,gute Nacht und es melden sich bestimmt noch andere Fories mit guten Tipps dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine tips,

zu tiger gibt es noch zu sagen das er scheinbar extrem sensibel auf jegliche
veränderungen reagiert, wenn meine freundin eine neue decke kauft, und sie auf den katzenplatz legt, macht er auch drauf........:confused: bis sie die alte wieder hinlegt.

zur ihrer privaten situation..... ja sie hat einen freund, der allerdings nur tageweise (2-3x die woche) bei ihr ist. den mögen beide katzen nicht besonder, nicht das sie sich verstecken, aber sie suchen auch seine nähe nicht umbedingt, aber das ist eine situation, die schon vor den katzen so war, also nichts neues.
meine freundin arbeitet von 8.00morgens bis 20.00 abends und das alle zwei tage, d.h. zwei tage dienst, zwei tage frei. nachmittags ist in unregelmäßigen abständen ihre tochter (22j.) zuhause.

wenn sie nachhause kommt, schaut sie gleich ins schlafzimmer, da ist meistens nix, und kurz nachdem sie zuhause ist, schleicht er sich rein und erledigt sein geschäft. aber nur auf ihrer seite des bettes!!
dann springt er auf den kasten und beobachtet meine freundin wie sie seine exkremente beseitigt!!
er macht das aber auch, wenn sie zuhause ist.
wenn das nicht so unangenehm wäre, müßte man fast lachen :)

er lasst die katze schon auf die toilette gehn, sie haben übrigens 2 katzenclos.
meistens jagt er die katze nachts und das auch nicht immer, aber in letzter zeit wirds mehr. sie sitzt dann am küchenkastl und traut sich nicht mehr runter, die arme.

meine freundin behandelt beide katzen gleich, sie ist auf tiger auch nicht böse, aber natürlich schimpft sie schon mit ihm wenn er ihr ins bett macht.

ich kann mir das nicht erklären, ich kenne auch beide katzen von klein auf,
und habe selbst immer katzen gehabt, aber das hab ich noch bei keiner meiner katzen erlebt.

wir sind wirklich für jeden tip dankbar!
 
ach ja, da fällt mir nochwas ein, die jüngere tochter meiner freundin (13)
ist auch weniger zuhause, da sie jetzt 3-4 tage in der woche irgenwelche
freizeitaktivitäten in der schule macht, am nachmittag!
aber sie war ja auch immer nachmittags mit freundinnen unterwegs, und
nicht regelmäßig zuhause.

wie soll meine freundin reagieren, wenn er sie beim putzen seiner exkremente
vom kasten aus beobachtet, du meinst ja, schimpfen soll man nicht?
 
ach ja, da fällt mir nochwas ein, die jüngere tochter meiner freundin (13)
ist auch weniger zuhause, da sie jetzt 3-4 tage in der woche irgenwelche
freizeitaktivitäten in der schule macht, am nachmittag!
aber sie war ja auch immer nachmittags mit freundinnen unterwegs, und
nicht regelmäßig zuhause.

wie soll meine freundin reagieren, wenn er sie beim putzen seiner exkremente
vom kasten aus beobachtet, du meinst ja, schimpfen soll man nicht?




Zunächst sollte deine Freundin herausbekommen,was die Ursache ist,diese ist nur in ihrem Umfeld zu finden,weisst das können schon Kleinigkeiten sein.
Ebenso ist die Beziehung zur jüngeren Tochter(ganz egal ob sie nur ab und wann Zuhause ist) und ihres Freundes ENORM wichtig,wenns da zwischen Tier und den beiden Disharmonien gibt,ists allemal ein Grund,dass ne'e Katze sich wie von dir beschrieben,äussert.
Nein bitte nicht schimpfen,wenn sie den Kater dabei erwischt,(mögl.wenn er damit anfangen sollte)ihn schnellstens klang und sanglos in seine SAUBERE KISTE setzen,wenn er fertig ist,ihn ausgiebig loben und streicheln.

Katzen pinkeln und käckern woanders hin,wenn sie mit irgendwas unzufrieden sind,das ist eine Tatsache.
Kann sie denn sicherstellen,dass ihr Kater wirkl.gesund ist?

Zur Not würd ich ein 3.Katzenklo aufstellen,das bewirkt häufig etwas.
Man sagt oft(nicht umsonst),zwei Ka-Klos pro Katze.
Viele KB gehn her und sagen,dass dafür kein Platz mehr i.d.Wohnung ist,nur wenn man ganz genau weiss,dass es daran liegt,wären mir 3 od.4 Ka-Klos ziemlich einerlei.
Ich selbst hab für Mikele 3 Ka-Klos,als Mausi noch lebte hatten wir 4 Ka-Toil. zu stehn.

Um seelische Ursachen dafür herauszufinden muss man sich in die Katze eindenken.Wie ist nun ihr Verhältnis zu freund und Tochter,egal ob wenig Kontakt od....?
Mit dem Kater,naja nun scheint er auch sehr dominat zu sein...auf jeden Fall müssen beide Ka mehr in den Mittelpunkt von ihr gebracht werden,d.h.spielen,schmusen...auch schon mal Leckerlies ins Spiel bringen.

Oftmals pinkeln und käckern Katzen woanders hin wenn sie Stress haben,wenn sie verunsichert sind, wenn sie Angst haben und ähnliches...in solchen Situationen verstärken sie mit ihrem Urin,(bei starken Probs auch Kot)den eine Katze nicht ekelig findet,ihren eigenen Geruch um sich sicherer zu fühlen,sie markieren ja jeden Tag ihr Revier und uns Menschen mit ihren Drüsen am Kopf, am Körper und an den Pfoten.Wenn aber ihre z.b. Verunsicherung zu stark ist, dann eben auch mit ihrem Urin und auch Kot!!!!.

Von dir zitiert:
"wie soll meine freundin reagieren, wenn er sie beim putzen seiner exkremente
vom kasten aus beobachtet, du meinst ja, schimpfen soll man nicht?"

Diese Frage versteh ich nicht ganz,warum soll sie um Himmelswillen mit Kater schimpfen,wenn sie seine Toilette säubert,ich glaub,du beschreibst das etwas unglücklich oder ich steh eher auf der Leitung.:rolleyes: :D :)
 
Von dir zitiert:
"wie soll meine freundin reagieren, wenn er sie beim putzen seiner exkremente
vom kasten aus beobachtet, du meinst ja, schimpfen soll man nicht?"

Diese Frage versteh ich nicht ganz,warum soll sie um Himmelswillen mit Kater schimpfen,wenn sie seine Toilette säubert,ich glaub,du beschreibst das etwas unglücklich oder ich steh eher auf der Leitung.:rolleyes: :D :)

War glaub ich gemeint, wenn sie das Bett vom Kot befreit....!
 
Von emmavienna:
"wenn sie nachhause kommt, schaut sie gleich ins schlafzimmer, da ist meistens nix, und kurz nachdem sie zuhause ist, schleicht er sich rein und erledigt sein geschäft. aber nur auf ihrer seite des bettes!!
dann springt er auf den kasten und beobachtet meine freundin wie sie seine exkremente beseitigt!!
er macht das aber auch, wenn sie zuhause ist.
wenn das nicht so unangenehm wäre, müßte man fast lachen

er lasst die katze schon auf die toilette gehn, sie haben übrigens 2 katzenclos.
meistens jagt er die katze nachts und das auch nicht immer, aber in letzter zeit wirds mehr. sie sitzt dann am küchenkastl und traut sich nicht mehr runter, die arme."
___________________________



Also ist der Protest bzw.die Sprache des Katers deutlichst an deine Freundin gerichtet,ich kann erstmal nur sagen,dass die Freundin sich unumgänglich auf die Suche der Gründe zu machen hat,diese beseitigen und alles ist wie gewohnt,näml.Friede-Freude-Eierkuchen.
Sie hat ihn zu beobachten wie er zB auf bestimmte Dinge reagiert,schwer aus der Ferne,weils ja leider keine Röntgenaugen dafür gibt,wär zu schön,dann wärs einfacher und man könnt auf verschiedenes hinweisen.;) :D :)

Man hört so häufig,dass Katzen Decken/Vorleger/plüschiges insgesamt u.s.w. zum einpinkeln bevorzugen.
Vorschlag:
Sie soll alles wegräumen,was auch nur im leisesten Ansatz zum pinkeln animieren kann.
Viele KB im WUFF haben damit Erfolge erzielt.

Ach übrigens,du schreibst Kater jagt nur Nachts die Katze,da bin ich mir nicht so sicher,warum sollte der Lümmel es ausgerechnet nur Nachts machen,bekommt er da mehr innere Bewegungsgründe,das andere Katzi zu schikanieren!!!!*schmunzelviel*
Vielleicht sollte sie während ihrer Nichtanwesenheit innerhalb der Wo.an eine räumliche Trennung der BEIDEN denken,bis sie dem Kater das jagen abgewöhnt hat.
Also schon alleine der Katzendame zuliebe,sollte sie so schnell wie möglich an ihrem Katerle arbeiten und sie soll ruhig die Augenkontaktvariante ausprobieren.
Und die Therapie:
SCHMUSEN,SPIELEN....,anderweitig in den Mittelpunkt einbeziehen,aber das andere Katzi ebenso.
 
Hallo gataskilaki!
herzlichen dank für die vielen tips, :)

ja ich hatte gemeint wenn sie den kot von der bettdecke wegräumt. ;)

ich hab das alles mit meiner freundin besprochen, sie sagt, das er am
tag wenn sie zuhause ist, die katze nicht jagt, nur nachts. am tag schläft
er meistens.

das einzige das sich irgendwie verändert hat, ist das die jüngere tochter
durch ihre sportlichen aktivitäten weniger zuhause ist.
kann es das sein? :confused:
aber letzte jahr im sommer war die tochter mit uns für 14tage in kroatien,
da war auch nichts?

danke nochmal für die tips, ich werde dich weiter am laufenden halten.
 
@emmavienna



Oooh dann ist Tiger ein absolut nachtaktiver "Katerboss",das Naturell der Katze ist ansich in der Nacht aktiv zu werden,dann kommt das durchaus hin.

Wenn Katze zu einem Menschen ne innige Bindung hat,kanns sehr wohl vorkommen,dass bei Trennungen,auch wenn sie kurzlebig sind Verhaltensauffälligkeiten hervortreten,aber ob sich das jetzt mit dem fast schikanösem Jagen der Zweitkatze in Verbindung bringen lässt,bezweifle ich etwas.
Mir kommts vor,als ob der Lümmel den "Obermacker" raushängen lässt,du schreibst ja auch,dass die andere Katze Angst vor ihm hat.
Ich weiss das es sehr wohl Streßsituationen für die gejagte Katze und auch für den KB auslösen kann,na mal abwarten.;) :D
 
Ja ja, die samtpfötchen können eigen sein, :)

meine, mittlerweile leider verstorbenen Alina u. Sebastian, haben sich
immer super verstanden, haben immer zusammen geschlafen, gespielt usw.
und dann vor ca. 5-6jahren, da waren sie schon ein altes ehepaar :) ,

haben sie sich ein monat lang, total ignoriert, sind sich aus dem weg gegangen, wenn sie sich irgendwo in der wohnung zufällig über den weg liefen, gabs ein gepfauche u. jede ist in ein anderes zimmer verschwunden.

nach einen monat wars dann wieder vorbei, und die zwei streithähne wieder
ein herz und eine seele. ich hab keine ahnung was da los war, ich denke mal
die zwei hatten einfach nen "ehekrach" :D
 
Wem sagst das.....:) :D

Sie haben sich wie du's sagst i.d.Tat angeödet,auch das gibts tatsächlich bei ihnen.

Bei vielen Katzis läufts nach dem Muster ab:"Sie küssen und sie schlagen sich".:rolleyes: :) :D


Wenn jetzt wie bei deiner Freundin eine Katze aus dem seel.Gleichgewicht gerät,bemerken es viele KB erst dann wenn bereits dramatische Anzeichen da sind,wie zB ins Bett reinpieseln und sogar einkoten.Dann wirds richtig schwierig die Ursachen herauszufinden,am häufigsten ists mit Ängsten,Benachteiligungen,"zum selbstüberlassen verdammt" verbunden,viele,viele Gründe könnens sein,selbst Futter kann dabei ne Rolle spielen.

Ich denk sie wirds rausfinden,dauert halt ne Weile,aber lb.emmavienna,wenns sie die tatsächl.Ursachen beseitigt hat,wirds auch bei ihnen wieder mega katzentoll ablaufen.;) :D
S'wird schon noch werden,berichte bitte ruhig weiter,vielleicht kann man doch mal einen ganz entscheidenden Hinweis geben,weisst wenn man näheres weiss.
 
Oben