Auch. Das fängt bei der Aufzucht (egal bei wem) an, geht über die Sozialisierungsphase, die Ausbildung, die falschen Erwartungen vom HH an den Hund, Unwissen bis hin zu Krankheiten!
Genau , das ist der Punkt . Sozialisierungsphase - Ausbildung und falsch Erwartungen .
Oft (nicht immer!) werden "arme Hunde" aus irgendwelchen schlechten Verhältnissen herausgeholt - ohne, dass sich der HH auch nur ansatzweise bewusst ist, was er sich ins Haus holt¨
Genau . Gedanckenlos u. Selbstüberschätzung
Oder man nimmt einen süssen BC-Aussi-Mix und wundert sich, dass der Hund nicht müde wird und Besucher zwickt!
w.o
Nö - schön reden wäre, wenn ich behaupte, mein Hund bedrängt andere Hunde nur und gleichzeitig verschweige, dass es schon x Beissvorfälle gegeben hat!
Wird doch auch gemacht . Sind doch alles Hunde , nach dem Motto : Der tut eh nix .
Warum sollte ein HH besser da stehen, wenn er sagt, dass er mit seinem Vermehrerhund nicht klar kommt?
Weils ja dann die Schuld vom Hund ist und nicht die Unfähigkeit des HH .
Das ist doch kein Widerspruch! - Du machst einfach eine "bessere" Schadensbegrenzung als deine Tochter! - Auch bei dir würde der Hund, wenn er könnte!
Ich mache keine Schadensbegrenzung . Habe nur einen anderrn Umgang mit ihm und er mit mir . Bei mir macht oder zeigt er solche Sachen nicht .
Richtig! Vermutlich ist der Hund auch hyperaktiv - weil Fehler gemacht wurden! Aber die "Ausrede" ist in dem Falle ja die Hyperaktivität und nicht die Tatsache, dass es ein Hund aus Arbeitslinie ist!
Ausrede ist Ausrede .
Oder der eine - für diesen Hund - falsche Einstellung hat. Oder eine falsche Trainingsart - wenn überhaupt!
Genau das ist der Punkt .
Wie du schon gesagt hast , 90 % der HH.
Biggy