klar
also unsre ASTA ist jetzt 7 jahre,wir haben sie von oberösterreich geholt damals,die mutter war reinrassige neufundi..vater dürfte ein labrador oder so in der art etwas gewesen sein.
ich hab 4 kinder und die ASTA war dann mein 5

unser kleinster war da gerade mal 1 jahr alt.
tja ,ein problemloser hund.......nie krank...aja kastrieren hab wir sie lassen da sie ständig ausgebüchst ist und bei uns die jäger ned viel verständnis haben für freilaufende hunde auch wenn sie ned jagen.
mitlerweilen wird sie etwas bequem und faul...die kinder können sie zwar immer wieder motivieren zum spielen nur da gehts oft dann sehr wild her und sie zwickt in der hitze des gefechtes auch schon mal etwas .aber ich bin mir sicher sie würde nie ernsthaft den kindern etwas tun.vor 3 jahren haben wir uns noch einen jackrussel zugelegt den wir aber leider nach einem jahr wieder hergeben mussten weil der unsere ASTA schon sehr gefordert hat,und wir waren uns einig bevor wir ASTA hergeben müssten,muss wenn auch mit schweren herzen der kleine leider weg.aber wir haben einen guten platz für ihn gefunden und ich seh ihn sogar hin u wieder.
tja und nebenbei haben wir noch katzen
angefangen hat es mit einer von meiner schwiegermutter,die wollten sie schon in den katzenhimmel schicken weil sie so klein u schwach war.wir haben sie zusammengepackt..tierklinik.2 tage stationär und mittlerweilen ist sie jetzt 3 jahre alt und bei bester gesundheit.nur.....die gute hat junge bekommen..4 stück..das heisst bei 4 kindern ,jeder wollte eines behalten...also ok....mutter wurde dann gleich steriliesiert und die so warens dann eben 5 katzen...nur.......2 weibechen waren dabei...ein wurde mit 3 monaten überfahren das andere bekam junge...wieder 4!!! brauch ich gar ned weiter reden,natürlich wieder alle behalten,weibchen wurden wieder gleich sterilisert....so warens dann mittlerweilen 9.bis FINDUS zu uns kam besser gesagt die buben haben ihn mitgebracht weil er mutterseelenallein auf der strasse sass .er war so klein konnte kaum fressen..tierartz..wieder ganze prozedure...und wir behielten ihn im haus weil die anderen katzen ned begeistern waren über den fremdling.er wurde auch gleich stubenrein und ein richtiger haustiger.durfte sogar im bett schlafen

ASTA spielte gern mit ihm und lies ihn auch bei sich schlafen.tja aber der ruf der natur ...er wollte immer raus zu den anderen...und so haben wir ihn tagsüber für ein paar stunden rausgelassen er blieb auch immer im garten...bis er eines tages zu mutig wurde und das war sein verhängnis es fahren wenige autos bei uns aber das eine hat gereicht...wir haben ihn zwar noch in die tierklinik gebarcht aber die verletzungen waren zu schwer.nun ja .....trotz der vielen anderen katzen war er halt mei liebling..und ich war echt traurig..na ja ...ASTA hat ihn auch noch tagelang gesucht und immer an seinen körberl geschnuppert....ich drau mich gar ned dran denken,was einmal sein wird wenn mit ASTA was ist.....brrrrrt..lieber gott lass sie noch lang leben

ich hasse solche abschiede immer,von geliebten tieren...hab ja immer welche gehabt...aber so wie sie mich grad ansieht..denk ich das ma noch lange an ihr freude haben werden.