Wer impft gegen Borreliose?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Wollte mal wissen ob ihr eure Hunde dagegen impft oder nicht? Mein TA meinte, es gibt bei uns sehr wenige Leute die diese Impfung machen. Im Tiroler Unterland ist die Zeckengefahr auch nicht ganz so groß, aber trotzdem ...

Da ich ja mehrmals im Jahr nach Kärnten komme und dort die Zeckengefahr sehr groß ist lasse ich Lana auf alle Fälle impfen. Meine Oma hatte Borreliose und ich weiß wie langwierig diese Behandlung ist.

Zusätzlich bekommt sie dann (Lana natürlich nicht die Oma! :)) auch Spot-On-Tropfen um die Zecken erst gar nicht auf die Idee zu bringen, anzubeisen!

Wie sieht das bei euch aus?

LG Evelyn
 
Ich würde nieeeeee wieder einen Hund gegen Borreliose impfen lassen! Ich habe das bei meinen Burschen immer gemacht, mit dem Ergebnis, dass Robin jetzt Epileptiker ist. Ausserdem hat er Anaplasmose, die ebenfalls durch Zecken übertragen wird.

lg
Gerda
 
nein, ich lasse nicht impfen, da ich leider schon von zu vielen impfschäden gehört habe bei dieser impfung :(

ich verwende schon seit jahren frontline spot-on-tropfen, die ich gerade wieder besorgt habe für die miezen und akira und bin jetzt sehr verunsichert, weil ich ja in einem anderen thread (und aufgrund dessen auch im google) nichts gutes über dieses präparat gelesen habe :eek:
 
Sogar meine TA sagt, daß es reine Geldmacherei ist und man von vornherein aufpassen soll, daß der Hund keine Zecken bekommt, weil es welche gibt, die gegen den Impfstoff immun sind.
 
Mein Dj wir auch nicht gegen Borreliose geimpft! Ich bin selbst nicht Zecken geimpft und werd auch den Hund nicht damit belasten!

Bei mir zählt auch eher Vorsorge, sprich Zeckenband bzw. Tropfen...
 
Hallo zusammen,

ECHT? Wusste nicht das dieser Impfstoff so gefährlich ist.

Ich weiß eben nur wie lange meine Oma wegen der Borreliose zu kämpfen hatte - Krankenhausaufenthalt usw. daher dachte ich diese Impfung wäre sinnvoll.

Sollte natürlich auch zur Vorbeugung sein und wollte ich jetzt impfen lassen. Und zusätzlich die Spot On Tropfen.

Naja, jetzt bin ich schlauer, danke!

LG Evelyn
 
Hi!

Gleich nochmals. Könnt ihr mir sagen wie das Präparat heißt? Dann kann ich meinen TA fragen ob er das auch verwendet, würd mich interessieren.

LG Evelyn
 
Ich impfe heuer auch nicht mehr gegen Borreliose... ich steck das Geld lieber in einen guten Zeckenschutz!
 
Hi!

Gleich nochmals. Könnt ihr mir sagen wie das Präparat heißt? Dann kann ich meinen TA fragen ob er das auch verwendet, würd mich interessieren.

LG Evelyn

Kauf am besten das Scalibor-Band! Es ist erstens ungefährlicher als Spot-Ons und wirkt ausserdem besser und länger. Frontline hat bei meinen Hunden heuer genau eine Woche lang gewirkt.:mad:

lg
Gerda
 
Kauf dir den 6-er Pack in der Apotheke gemeinsam mit anderen Hundefreunden, die es auch benötigen. Kommst du günstiger, als wenn du es einzeln beim TA kaufst :)
 
Hi Gerda,

wo gibts das Band zu kaufen?

LG Evelyn

Am besten kaufst Du es beim Tierarzt weil es sonst nur in 6-er Packungen verkauft wird. Du brauchst nur 1 Stück im Jahr weil es ein halbes Jahr lang wirkt. Oder Du tust dich mit mehreren Hundebesitzern zusammen. Der Verkaufspreis für die Packung mit 6 Stück für grosse Hunde ist 121,05. Normalerweise ist das Zeug rezeptpflichtig.

lg
Gerda
 
Auch meine Tierärztin rät von der Borrelioseimpfung ab. Eben aus den oben besagten Gründen, viele Hunde vertragen sie nicht und es ist reine Geldmacherei (weil sie soundso nicht gegen alle Zeckenarten hilft).

Ich hab seit heuer auch Scaliborbänder, hatte schon Ende Februar die ersten Zecken, seit ich die Halsbänder hab ist vorerst mal Ruhe. Bin schon sehr gespannt ob das auch so bleibt. Hab von anderen Hundebesitzern nur gutes über die Scaliborbänder gehört.
 
:eek:
na wusch.
Frechheit was die Apotheken da draufschlagen. Wenn ich euch den Einkaufspreis nennen würde, würde es euch niederlegen :rolleyes:

Ich hab zum Glück in der Apotheke auf die kleinen Bänder 10% bekommen - aber trotzdem ca. 96€ gezahlt... Einkaufspreis will ich in dem Fall glaub ich nicht wirklich wissen, ich find ja soundso das teuerste dran ist vermutlich die Verpackung - ist ja doch recht aufwendig gestaltet (find ich bisschen unnötig, aber bitte).

Aber wenns wirklich hilft, dann find ich den Preis für 6 Monate mehr als ok!
 
:eek:
na wusch.
Frechheit was die Apotheken da draufschlagen. Wenn ich euch den Einkaufspreis nennen würde, würde es euch niederlegen :rolleyes:


Ist das nicht fast überall so? Denk da nur mal an ne Flasche Wein bei uns im Hotel. Der Einkaufspreis ist ca. 15 EUR und der Verkaufspreis ca. 50 EUR - das ist ein Aufschlaf von rund 330%. Und das ist bei diesen Dingen Standard. 300 - 400% Aufschlag - ganz normal! Zum Glück krieg ich die Weine zum Einkaufspreis! :D (bin jetzt aber vom Thema abgeschweift!)

LG Evelyn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja das selbe mit den Impfstoffen, kosten ja meist auch nur im Durchschnitt um die 3-5 Euro und dann zahlt man 60-70 beim Tierarzt.

Ist überall so, sollt ich vielleicht bei den Skripten für unsere Studenten auch mal machen - statt 3 auf 30 erhöhen, aber die würden sofort ne Demo veranstalten :D
 
Ja die Apotheke verkauft leider die Scalibor Bänder nur in 6er Packungen, aber Tierärzte usw verkaufen sie auch einzeln. hab an die 20 bezahlt fürs große Band, find ich nicht teuer.

Gegen Borreliose würde ich auch nicht impfen, laut TA hilft die Impfung nur bei 30 % der Liose Fälle weils verschiedene gibt und da is besser ein Präparat zum drauf geben und ein Scalibor Band. so seh ich das halt. :)
 
Oben