wer hat schon das neue wuff gelesen ?

Ich

habs auch schon.............sehr nettes Heft, besonders das Petmedia Treffen:D mit den ganzen "Bestien".

Ciao Alexia
 
Ja sicher..........ich bin die auf dem Gruppenfototganz rechts steht.
Mein Hund ist der Dackel Alfred.

Warst Du auch da???

Den Artikel von der Frau Specht habe ich mir aufgehoben für die Badewanne.........da kann ich so richtig in Ruhe schmökern, ohne das mich einer stört, undd as wird heute abend erst noch kommen.

Aber der Artikel mit dem Mops/Dackelkind war sehr nett und gut geschrieben.
 
nein leider nicht, ich habe zu spät davon erfahren.
ich wäre aber gerne dabei gewesen.
leider hatte ich nicht die möglichkeit den computer zu benutzen, da ihn mein mann beruflich braucht.
vielleicht werden ja beim nächsten treffen die forenmitglieder per mail verständigt. das wäre toll, so kann ich kein treffen mehr verpassen.
 
Na logo, vorgestern bekommen und sofort das Petmedia-Treffen gesucht. Bernie ist auch drinnen *immernochfreu*
Die Geschichte von den Mopsdackel habe ich als zweite gelesen. Ich bin sehr gespannt darauf wie Apolonius Modaxl sich weiter entwickelt. Den Alstrich hatte Bernie auch als Welpe. Verschwand dann mit aber mit zunehmenden Alter. Am Schwanz und am Rücken hat er heute noch wenige schwarze Haare.

Den Rest von Wuff lese ich im Bett.
 
Petmedia Treff

Hallo!

Hab noch nie hier geschrieben, möchte mich aber jetzt auch mal beteiligen an den interessanten Themen.

Lese ja wenn ich das Wuff nachhause geschickt bekomme gleich das ganze Heft, so begeistert bin ich, natürlich kam ich auch zu dem Petmedia Treff. Also falls ihr so was nochmal veranstaltet bin ich mit Sicherheit dabei, tolle Idee, wirklich.

Tschüss,

Tanja mit ein bisschen zu groß geratenem Yorkie Benni
 
ich persönlich, finde den Beitrag von Andrea Specht schon sehr gut. Vor allem sollte man sich sehr gut überlegen einen Herdenschutzhund zu nehmen. Ich kenne eine Kuvacs Hündin. Deren Frauchen hat sich das Zusammenleben mit ihr auch anders vorgestellt. Sie hat sie schon lang, aber bekommt kaum noch Besuch *gg* und kann sie auch nicht auslassen, weil sie rauft. Sie hat halt am Anfang vieles falsch gemacht.
Ich habs ja selber gesehen bei Leni. Hätte ich mich vorher über Malamutes und gr. Münsterländer besser informiert, wäre ich nicht so hilflos gewesen.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
ich fand den artikel über die bedürfnisse der hunde und deren anschaffung super gut recherchiert und geschrieben..er ist vielen von uns aus der seele geschrieben, denke ich...hat mir auch gut gefallen und deshalb ein sehr gut!
 
Beitrag von Andrea Specht

Also ich fand den Beitrag schon ganz gut, würde mir aber wünschen vielleicht in jedem Heft eine Rassegruppe (Windhunde, Hütehunde, etc.) herzunehmen und ganz detailliert auf die Bedürfnisse und Probleme mit diesen Hunden einzugehen. Da mich das auch sehr interessiert, da es ja wirklich viele Leute gibt die einen Hund bloß wegen dem Aussehen kaufen, aber nicht auf seine Bedürfnisse achten.

Bei uns hat ein Border Collie auch gerade zugebissen, natürlich ist der Hund schuld, wer auch sonst, hat ja keine anderen Bedürfnisse als zuhause zu hocken und ein- oder zweimal am Tag spazieren zu gehen. Dass da der Hund mal durchdreht ist klar, und ich kann mir trotzdem nicht vorstellen dass der Hund "einfach so" gebissen hat, aber das wird ja dann immer behauptet.

Schöne Grüße aus dem Salzburger Land

Tanja mit Benni
 
wuff macht es aber eh öfters: rassenportraits meine ich..haben jetzt auch den österreichischen pinscher genauer unter die lupe genommen, ich weiss dass der artikel mehr um die züchtung ging aber trotzdem die bedürfnisse beschrieb!


aber solche rassenportraits wäre gut und immer mit einem wuffleser als beispiel und doku...
 
Oben