wer hat oder kennte einen english toy und/oder manchester Terrier

Pinscher wie (diese) Terrier gehören zu den Hunden, die mal als "Rattler" bezeichnet wurden: rauhbeinige Gesellen für bestimmte Aufgaben. Die einen halt hauptsächlich in England, während die Pinscher/Schnauzer (ja, Schnauzer gehören auch dazu) in Deutschland heimisch waren.

English Toy und Manchester Terrier werden beide in Verbindung gebracht mit dem legendären Black and Tan Terrier, und beide Rassen hatten ihre Aufgaben.

Vom Wesen her sind Pinscher und (diese) Terrier nicht so sehr unterschiedlich.

Züchter: in Österreich kenne ich mich nicht aus, in Deutschland gibt es für Manchester und Toys Züchter, am besten über www.kft-online.de (und wegen der räumlichen Nähe zu Österreich auch www.kftbayern.de) suchen! Viele Zwinger haben HPs, die man über den Rassezuchtverein - eben den Klub für Terrier e.V. - findet.

Bei Deinem Link sind auch "Züchter" außerhalb des VDH vertreten ...
 
danke!

ich selbst habe ja einen deutschen pinscher und da der gedanke besteht sich einen zweiten gesellen dazu zu nehmen (was aber noch dauert, da unsere maus erst 14 monate alt ist) gucke ich mich eben schon mal um.
dadurch bin ich auf die zwei gestossen und war erstaunt, wie ähnlich die sich -nicht nur im aussehen- sind.

wenn ich sage, der deutsche pinscher ist der kompaktere von beiden, liege ich da falsch?
angenommen ich würde mir den manchester dazu nehmen, würde meine jetzige hündin immer "dick" dagegen aussehen??

der deutsche pinscher ist ja mehr oder weniger ein "rechteck" :p:) der manchester eher "windig"??

beide wurden als rattenfänger gezüchtet, beide sind ausdauernd ... so gesehen würde es ja passen, oder?!
 
Also, auf meinen Links sind in D 19 Manchester-Züchter und ganz wenige English Toy-Züchter zu finden. Und die Manchester-Züchter, die auf der Bayern-Seite zu finden sind, die kenne ich persönlich und ihre Hunde - empfehlenswert! Auf der Bayern-Seite ist auch der Standard zu finden.

"Quadratisch, praktisch, gut" gilt auch für den Manchester - genau wie für den Pinscher. Der Manchester soll eigentlich nicht "windig" sein, sondern "von guter Substanz". So viel Unterschied sehe ich da nicht. Und insofern würde ich nicht denken, daß eine Pinscherin dazu "dick" aussehen würde (außer sie ist es ...)

English Toy ist bezaubernd schön - für meine Begriffe aber einfach zu klein (für mich ...).

Mit Manchester ist alles möglich, was mit Pinscher geht - jeder Sport, jede Erziehung.


Hier nochmal Direkt-Links auf die genannten Seiten:
http://www.kftbayern.de/manchester_z.htm
http://www.kft-online.de/mod_feature_search/index.php?rubric=Z%FCchter+im+KfT
 
Oben