Wer hat Erfahrungen mit folgenden Hundeuzüchtern

Yvi_23

Junior Knochen
Hallo Leute

Ich bin seit langem auf der Suche nach einem Golden Retriever Züchter!

Ich habe jetzt 3 in die ängere Auswahl genommen! Ich weiß, dass die Entscheidung letzendlich bei mir liegt, aber dennoch bin ich über jede Anregung/Erfahrung dankbar, die mir dann vielleicht die Entscheidung erleichtert!

Der Erste wäre Little Violet´s, der Zweite Golden Mountain Springs und der Dritte retrievers of thundering heart!

Danke euch im Voraus!
Liebe Grüße
 
Ich kenne die ersten beiden Züchter und kann nichts nachteiliges sagen, den 3. Züchter kenne ich nicht.
Ich kenne die beiden Züchter von Ausstellungen her und kenne auch div. Hunde von ihnen, soweit ich weiß, keine Probleme.
Kommt halt auch immer auf die Hundehalter an, aber Verena Arminger v. Little Violets hat schon tolle Hunde. Sie hat auch viele Würfe im Jahr, das ist dann Geschmackssache ob man eher einen "kleineren" Züchter mag, aber Verena ist immer für ihre Hunde und ihre Besitzer da.
Golden Mountains Spring haben eher weniger Würfe im Jahr, aber auch sehr schöne und tolle Hunde.
Mein Tip, mach Dir einen Termin aus, fahr hin, schau Dir die Hunde an, ist bei beiden Züchtern ohne Probleme möglich und dann entscheide Dich.
LG Ingrid
 
Danke!
Verena werde ich bald besuchen! Freu mich schon!

Jetzt hätte ich noch eine Frage! Verenas Hunde sind ja aus der Showlinie! Weißt du, wie das bei den Golden Mountain Springs ist!
Sind diese aus der reinen Arbeitslinie?
Da für uns der erste Hund ist, kenne ich mich da nicht so genau aus!

Danke
Lg Yvi
 
Hallo!

Verena hat eher die Showlinie, das ist richtig, Golden Mountain Spring hat oft die Arbeitslinie, das kommt immer auf die Verpaarung an, da musst Du einfach fragen, aus welcher Linie der Wurf kommt.
Ich persönlich würde Dir von der Arbeitslinie abraten, diese Hunde musst Du z.B. mit Working Tests beschäftigen. Natürlich lieben auch die Goldies aus der Showlinie Dummy Arbeit, aber sie sind nicht so auf Arbeit fixiert.
Wir haben 2 Goldies aus Showlinien, die apportieren auch gerne, vor allem der Jünger ist viel triebiger, aber man muss nicht so viel arbeiten wie mit reinen Arbeitslinien, die werden dann meistens auch jagdlich geführt und das muss man mögen, meine Sache ist das nicht.

Goldies sind natürlich Jagdhunde, aber sie sind gut zu führen und wenn man mit ihnen Dummyarbeit macht, sie viel ins Wasser können und natürlich auch Spazieren gehen, mit anderen Hunden spielen können, dann sind sie zufrieden, ein reiner Arbeitshund ist sehr oft Dummy fixiert und das ist echt mühsam.
LG Ingrid
 
Oben