Wer hat 4 oder mehrere Hunde, wie handhabt ihr das im Alltag?

was war klar? das vielleicht doch noch irgendwann Nr. 4 kommt?

Herrli ist nach wie vor dagegen...obwohl es ihm bei ihr glaube ich auch sehr schwer fällt, weil es eben genau meine Mischung wäre....

OT, aber mit dieser Meinung kommst du sehr nahe an Kirchbergers Vorstellungen heran:(.
:rolleyes: Ein Boxer auf Dackelbeinchen...nein wie süß ist das denn?!
:eek::eek::eek:
 
OT, aber mit dieser Meinung kommst du sehr nahe an Kirchbergers Vorstellungen heran:(.
:rolleyes: Ein Boxer auf Dackelbeinchen...nein wie süß ist das denn?!
:eek::eek::eek:

das war so klar,.......

kann man bitte unterscheiden, ob es sich um eine Qualzucht handelt, oder einen "armen" Hund der nunmal auf der Stasse "passiert" ist und nun hinter Gittern sitzt, weil es manchen Menschen sch* egal ist, was mit diesen Tieren passiert...
 
Vielen Dank für eure vielen Antworten!:)

bitte....

was mich noch interessiert,.....werdet ihr allen Hunde gleich gerecht?

Aktion, Schmusen, Kuscheln,..lieb haben, oder bevorzugt ihr jemanden?

Kann man überhaupt allen gleich gerecht werden?

l.g
Con

Nein, ich bzw. wir bevorzugen abslut keinen.
Jeder bekommt seine aufmerksamkeit.
Meist kommen sie hintereinander zum kuscheln, sehr oft aber auch einfach alle gemeinsam.
Da liegt man im bett und neben und auf einem 5 hunde :D

Ein neuer Hund wird immer etwas mehr Aufmerksamkeit brauchen und wenn er auch noch ausm TH kommt, dann sowieso, dessen muss man sich halt bewusst sein, das die anderen in der Zeit eventuell etwas "zurückstecken" könnten.
 
@audo:
geh bitte, man kann auch alles übertreiben... :rolleyes:
hier handelt es sich ja nicht um eine "neue moderasse" à la puggle sondern um einen mischling in einem tierheim. insofern finde ich auch überhaupt nichts "perverses" daran, hier von einem herzigen mischling zu sprechen. er ist herzig, er ist ein mischling.
 
Hallo,

ich habe auch 4 Hunde, 4 Rüden (3 Malis, 1 Rotti). Ich/wir gehen fast immer auf 2 x spazieren, wir nehmen nicht immer die selben 2, sondern tauschen das Team. Im Urlaub fahren wir mit allen, waren heuer das erste Mal mit 4 Hunden in Urlaub. Ich muss sagen es war kein Problem, wir waren in Kroatien auf einem Campingplatz.
Ich denke/hoffe, dass ich keinen bewusst bevorzuge, dass alle die selbe Zuwendung und Streicheleinheiten bekommen. Es gibt auch kein Problem beim Balli spielen, jeder hat seinen eigenen, und da ist es kein Problem wenn alle vier auf einmal spielen, zwischendurch nehme ich sie auch einzeln zum Spielen und Kuscheln. Auch beim Trainieren ist es problemlos, jeder kommt auf seine Kosten. Die Freizeit gehört eben meinen 16 Pfoten :);).
 
find ich toll, wenn das so ein eingespieltes Team ist!:)

Wir sind auch ein sehr gut eingespieltets Team,....deshalb wird es auch so bleiben......
so süß ich die Maus auch finde, aber mein jetziger Rudel hat Vorrang,....

bin noch einmal in mich gegangen, egal was jetzt das Herrli sagt,....es gibt einen ganz wichtigen Punkt bei der Entscheidung, und diesen muß und will ich berücksichtigen,....

ich möchte nicht, daß auf Grund meines Egos, einer meiner Zwerge leidet,....sie sind mir das wichtigste...

dieser Punkt ist meine Kampfgelse, (ja seit gestern heißt sie so:o:D)
 
hattet ihr jemals Probleme bei der zusammenführung?

was hättet ihr gemacht, wenn es nicht funktioniert hätte, auf biegen und brechen probiert, oder den Neuzugang wieder abgegeben?
 
Ich hatte Gott sei Dank nie ein Problem bei der Zusammenführung, die ersten paar Tage habe ich bei Ihnen geschlafen, um auf Nummer sicher zu gehen. Die 4 sind auch immer zusammen, ich muss keinen wegsperren, oder so. Hätte es Probleme gegeben, die nicht zu lösen gewesen wären, hätte ich mich wahrscheinlich von dem Neuzugang trennen müssen. Aber zum Glück hat es bis jetzt diesen Fall noch nicht gegeben :p
 
Ich hatte Gott sei Dank nie ein Problem bei der Zusammenführung, die ersten paar Tage habe ich bei Ihnen geschlafen, um auf Nummer sicher zu gehen. Die 4 sind auch immer zusammen, ich muss keinen wegsperren, oder so.

genauso war/ist es bei meinen 3´n.

übrigend Valirobi,....ich will Fotos sehen!:D
 
Ich habe auch fünf Hunde und wir sind immer mit allen Hunden unterwegs.
Kommen überall hin mit :p

Ja Urlaub ist etwas Schwieriger mit so vielen Hunden aber wir kennen genug Aufenthalte wo unsere Hunde gerne Gesehen sind :).
Die Leute wundern sich immer wie so viele Hunde so Brav sein können *gg*.

Meistens stellen schon viele Leute die Haare auf wenn man sagt es sind fünf Hunde mit....und bei denen es OK war das wir so viele Hunde mitnehmen die Freuen sich immer wieder auf Uns.

Jetzt haben wir aber seit einem Jahr einen riiiiesen Teich für die Hunde gepachtet und das ist jetzt fast immer unser Feriendomizil :D
 
ich bin mit Boxern aufgewachsen, habe mir aber als Erwachsener keinen genommen, da unsere Boxer aus gesundheitlichen Gründen nie alt geworden sind,.....

die Maus hat es mir angetan:o... Boxer-Dackel-Mix:D

tigyTSBgif_gross.jpg

hallo
versteh dich eine ganz süsse maus :), wäre schön wenn sie bei dir ein zu hause bekommen würde.

wir haben drei hunde . urlaub geht nur getrennt . meistens bin ich unterwegs und mein mann bei unseren hunden und katzen. gassi gehen wird meistens auch getrennt pumuckl und giacomo sind zwar beides kleine hunde malteser jedoch ist giacomo schon 12 und will langsamer unterwegs sein als pumuckl der knapp drei jahre alt ist und immer auf 100 :D
unser luigi mischling ist 9 jahre und ein kapitel für sich, er benötigt unsere aufmerksamkeit komplett alleine beim gassi gehen
lg sigrid
 
Die Anzahl meiner Hunde schwankte in den letzten Jahren zwischen drei und fünf, was im Alltag nie ein Problem war.
Urlaubsquartiere muss man eben sorgfältig aussuchen (Ferienhaus mit Zaun) und vorher genau abklären.
Training läuft eh einzeln.
Ein deutlich größeres Auto wurde beim dritten großen Hund angeschafft.
Bei den gemeinsamen Spaziergängen muss ich sehr aufpassen, da mein großer Rüde sehr auf sein Rudel "aufpasst" und eh immer sehr unfreundlich zu fremden Hunden ist. Mir darf kein anderer Hund ins angeleinte Rudel rennen.
Ansonsten kann ich es mir ohne das Rudel nicht mehr vorstellen.
Okay, ich darf die Hunde zu Besuchen der Verwandten nicht mitnehmen. Da bleib ich eben nicht lange. Mich gibts eben nur mit Rudel.
Conny
 
Oben