Wer hält Hühner?

tiana

Super Knochen
Hallo,
mein Papa überlegt ob er nicht ein paar Hühner halten möchte.
Da ich überhaupt keine Ahnung davon habe und da ich ja möchte ,dass sie es gut haben bei uns, würd ich da gerne ein paar Erfahrungen einsammeln.

Wie viel Platz brauchen die Tiere denn? Wir haben einen Garten mit ca 2000 qm, da könnten sie tagsüber herum laufen, aber wie viel brauchen sie in der Nacht?
Optimale Gruppenzusammenstellung?
Gibts es eher krähunfreudige Hähne?
Bleiben die Hühner am Grundstück? Oder welchen Radius haben sie ca?
Wie hoch muss der Zaun sein, damit sie nicht drüber fliegen?
Wie ist das mit Raubtieren? Besteht da tagsüber auch Gefahr?
Wir haben eine Katze, kann sie denn Hühnern was antun?
Wir haben auch Schildkröten, können die Hühner die Schildkröten verletzt?
Wie schaut so ein Hühnerstall aus? Was braucht man da?
Gibt es auch Hühner aus dem Tierschutz?


Mah so viele Fragen, hat jemand einen Buchtipp? Ich habe gelesen "Hühner halten" von Peitz soll gut sein.

Hoffe jemand kann mir die ein oder andere Frage beantworten ;)

dankeschon
 
Hallo,
mein Papa überlegt ob er nicht ein paar Hühner halten möchte.
Da ich überhaupt keine Ahnung davon habe und da ich ja möchte ,dass sie es gut haben bei uns, würd ich da gerne ein paar Erfahrungen einsammeln.

Ich bin zwar kein Hühnerexperte, aber ich kann dir sagen wie wir unsere Hühner halten...

Wie viel Platz brauchen die Tiere denn? Wir haben einen Garten mit ca 2000 qm, da könnten sie tagsüber herum laufen, aber wie viel brauchen sie in der Nacht?

Unsere Hühner (wir haben ca. 15) haben einen Außenauslauf (ca. 2000m²) und ein Innengehege (a bissl kleiner, dafür aber 2-stöckig). In der Nacht würden sie wahrscheinlich mit 2x 2m langen Stangen auskommen :D

Optimale Gruppenzusammenstellung?

Wir haben ca. 15 Hühner und 1 Hahn

Gibts es eher krähunfreudige Hähne?

Unser erster Hahn krähte mal in der Früh und gut war's. Unser jetziger is ne Frau... der plappert den ganzen Tag vor sich hin und in der Früh kräht er sicher an die 15x *seufz* :o

Bleiben die Hühner am Grundstück? Oder welchen Radius haben sie ca?
Wie hoch muss der Zaun sein, damit sie nicht drüber fliegen?

Unsere Hühner haben einen 2m hohen Holzzaun, fliegen da auch nicht drüber. Einmal is ne Latte vom Zaun kaputt gewesen und da konnten die Hühner raus, sind aber immer da geblieben, also denke nicht, dass sie davon laufen würden. Am Abend gehen sie freiwillig rein ins Innengehege zum schlafen. Bis auf ein oder zwei Ausnahmen, die setzen sich auf die Äste des kleinen Bäumchens im Hühnergarten :D

Wie ist das mit Raubtieren? Besteht da tagsüber auch Gefahr?

Bei uns gabs noch nie was...

Wir haben eine Katze, kann sie denn Hühnern was antun?

Wir haben momentan 2 Katern und 1 Katze, die tun ihnen nix, eher die Hühner den Katzen *gg*

Wir haben auch Schildkröten, können die Hühner die Schildkröten verletzt?

Kann ich leider nix dazu sagen, wir hatten unsre Schildi und die Hühner nie zusammen...

Wie schaut so ein Hühnerstall aus? Was braucht man da?

Also unser Hühnerstall hat 2 Stöcke. Im unteren stehen Wasser- und Futterschüsseln, sowie ihre Eierlegestellen (keine Ahnung wie man das nennt). Diese schauen aus wie kleine Boxen, diese werden immer mit Heu befüllt, dass die Hühner schön warm am Popschal haben ;-) Und im oberen Stock haben sie ihre Schlafstangen (sind einfache Holzstangln). Eine Schiebetür wird am Abend geschlossen, sodass die Hühner nicht mehr rauskönnen und Marder nicht hinein können!


Gibt es auch Hühner aus dem Tierschutz?

Kann ich leider nicht sagen... einfach nachfragen. Ich denke, dass Hühner an andre Stellen weitergegeben werden.

Mah so viele Fragen, hat jemand einen Buchtipp? Ich habe gelesen "Hühner halten" von Peitz soll gut sein.

Hoffe jemand kann mir die ein oder andere Frage beantworten ;)

dankeschon

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 3 zwerghühner. wir haben eigentlich 2 gärten, also der eine ist so ca 200m² und dann ist ein durchgang und dann der andere garten. sie sind eigentlich nur in deim 200m² garten. früher hatten sie ein gehege, aber seit letztem sommer dürfen sie frei herum laufen (also im garten). am abend gehen sie von alleine in einen ca 1m² großen stall mit einer stage, auf der sie dann schlafen. wir sperren sie dann ein, da es bei uns doch recht viele raubtiere gibt.
mit katzen hatten wir bis jetzt noch keine probleme.
wegen den schildkröten weiß ich es leider nicht, aber eigentlich könnten sie ihnen schon die augen auspecken. unsere kaninchen laufen auch bei den hühnern herum und wenn sie da zum futter von den hühnern hingehen, pecken sie schon nach ihnen.

Edit: die oma von einer freundin hat sehr viele hühner, ich schätze so um die 50. ich glaube, dass sie ca 10 hähne dabei hat. ich finde das aber schon ein bisschen sehr viel. die hühner schlafen übrigens in der nacht hoch oben auf den bäumen.
 
Mah super , danke für die Antworten :)

Ja wegen der Schildkröten hab ich ein bisschen bedenken, die können sich ja gegenseitig verletzen.
Die Jungtier sind sowie so unter einem Gitter, aber die Erwachsenen nicht, die können so ein Hühn schon ordentlich in den Fuß beißen und der Schnabel der Hühner ist auch nicht ohne für meine Schildis...
Muss ich wohl mal in einem Schildkrötenforum nachfragen.
 
Hallo Tiana,

hier findest Du gute Infos über Hühnerhaltung:

http://www.huehner-info.de/

Ich glaube allerdings nicht, dass es eine gute Idee ist, Hühner und Schildkröten auf der gleichen Fläche zu halten. Mal abgesehen davon, dass die Hühner die Schildkröten verletzen können, werden wahrscheinlich auch die Schildkröten die Beine der Hühner jagen und ausserdem ist der ätzende Kot der Hühner bestimmt nicht gut für die Schildkröten.

An Deiner Stelle würde ich eine Gehege abtrennen für die Schildkröten und die beiden separat halten.

Liebe Grüsse
Birgit
 
Jetzt im Frühjahr werden viele Legehühner "erneuert". D.h. die bisherigen werden zu Suppenhühnern und junge rücken nach.

Es gibt also genug Tierschutzhühner, die sich sicher über einen Gnadenplatz freuen.

Ich hab vor ein paar Wochen selbst 3 genommen (eine leider einschläfern lassen müssen) und in ein paar Tagen bekomme ich noch drei. Mehr Platz hab ich nicht.

Wenn Du welche haben möchtest, stell ich gerne Kontakt her.

Bei einer Bäuerin gehts (wenn es noch nicht zu spät ist) um 50 Stk.

Von gemeinsamer Hlatung mit Schildis rate ich auch dringendst ab - schon wegen der Krankheiten! Meine Hühner pecken alles probehalber an. Kosten sozusagen. Denke, das kann böse Wunden geben. Aber auch mörderischen Streß für die Schildis, wenn sie dauernd gepeckt werden.
 
Ja das mit dem Kot ist mir auch eingefallen in den letzten Tagen..
mhmm, da muss ich mich mit meinem Papa zusammen setzten, weil die erwachsenen Schildkörten bewohnen halt schon ein ziemlich großes Gehege, vielleicht so 100- 150 qm, direkt an den Wohnbereich angeschlossen. das kann man auch nicht mit einem Netz oder so sichern, dafür ist es viel zu groß.

Da ich im Sommer ja auch auf barfuß herum laufe, möchte ich da nicht auch ständig wo rein laufen, vielleicht in der anderen Hälfte des Gartens, mal schauen.
 
Oben